Welche Rassen würden eurer Meinung nach passen?

  • Hallo ihr!

    Ich bin Jenny, 23 , bin selbstständig im Versicherungswesen tätig und plane in den näheren Zukunft mir nen Hund anzuschaffen. Kann nächstes Jahr werden, kann aber auch erst in 2 Jahren sein. Da ich aber jemand bin der sich unheimlich lange im Voraus von Tieranschaffungen damit beschäftige, stell ich mich, meine Situation (auf die der Vierbeiner ja treffen wird ) usw vor.

    Wie gesagt bin ich 23 Jahre, bin selbstständig , habe derzeit eine 4 jährige Freigängerkatze und meine 2,5 Jahre alte Stute die ich selber ausbilde. Hatte auch im Vorfeld immer Tiere (Katzen und Pferde)gehabt, in der Tierklinik oder beim Tierarzt gejobt und mir viele gesagt haben "das kannst du irgendwie" :-)

    Es ist so dass ich in einer Erdgeschosswohnung wohne (wegen meiner Freigängerkatze,die Hunde kennt) , ich in Reitställen bin in denen Hunde kein Thema sind . In Gegenteil! Auch im Job ists so dass ich den Hund mit in die Agentur mitnehmen er währe also ständig mit von der Partie und nicht oft alleine

    Thema Urlaub, ist auch kein Thema da ich zu 90% mein Pferd mit nehme und an Orten wo das möglich ist oft auch das mitnehmen von Hunden kein Thema.

    Was ich speziell suche ist ein Hund der,
    - als Reitbegleithund geeignet wäre. (Das das Training auch
    eine wichtige Rolle spielt ist selbstverständlich)
    - nicht zu klein ist , ich kann schlecht in cm schätzen aber ich sag mal
    mehr als Kniehöhe.

    Es muss nicht unbedingt , ein Rassehund sein. Wichtig ist für mich , dass
    er klar im Kopf ist , eine gewisse Robustheit wäre gut. (Man steckt da oft nicht hinter,ich weiß)

    Vom Alter her würde ich sagen bis 1,5-2 Jahre . Bei Älteren kann ich mir vorstellen, dass die vielleicht noch unbekannte Bekanntschaft "Pferd" vielleicht schwieriger werden kann.

    Am liebsten hätt ich im übrigen glaub ich ein Mädel (Bei meinem Weiberzirkung (4-Beinig + ich )wäre glaub ich derzeit jedes männliche Wesen überfordert :-)

    Vielleicht habt Ihr ja den ein oder anderen Vorschlag auf Lager !
    Würd mich freuen

    Gruß Jenny

  • Hallo und willkommen im Forum, :^^:

    toll das du dich vorher genau informieren willst.

    Ich denke ein Hund würde prima noch in deinen tierischen Haushalt passen. =)

    Ein Welpe bedeutet viel Arbeit und du kannst ihn natürlich nicht gleich mit zu langen Pferdeausflügen mit nehmen.
    Wenn das kein Problem ist, würde ein Welpe schon passen aber ein älterer Hund ist natürlich auch toll.

    Eigentlich lässt sich jeder Hund zum Reitbegleithund ausbilden.
    Dafür gibt es keine speziellen Rassen.
    Natürlich können ganz kleine Hunde nicht so schnell mit laufen, ich habe aber schon viele gesehen die ihren kleinen Hund einfach vorne hin setzten.

    So wie es sich anhört soll dein Hund ein allrounder sein, der dich fast überall mit hin begleiten soll.

    Ich schlag einfach mal ein paar Rassen vor:
    Kurzhaarcollie
    Collie
    Deutscher Pinscher
    Boxer
    Deutscher Schäferhund
    Tervueren
    Groenendal
    Island Hund
    Dalmatiner
    Setter-sind zwar Jagdhunde, jedoch hab ich bis jetzt immer Setter kennen gelernt wo man den Jagdtrieb super unter Kontrolle halten kann.
    Golden Retriever
    Labrador Retriever
    Lagotto Romagnolo
    Pudel
    Weißer Schweizer Schäferhund

    Bei Tierheimhunden kann man jetzt ja nichts genaues nennen :^^:
    Aber guckt doch mal in dem Tierheim in deiner Nähe oder hier unter:

    http://www.zergportal.de
    http://www.tieresucheneinzuhause.de

    Auch für die meisten Rassehunde gibt es Not Stationen z.B.:
    http://www.retriever-in-not.de/
    http://www.schaeferhunde-in-not.com/
    http://www.dalmatiner-in-not.de/
    http://www.collie-in-not-tierschutz.de/

    Kannst du ja mal ein bisschen stöbern :^^:

  • Wiie wäre es mit einem Mudi. Ich selbst habe zwei die ich als Reitbegleitung dabei habe.

    Meine Freundin hat einen, und hat selber eine Reitschule - meine andere Freundin macht Reittherapie und hat auch einen Mudi. Wir haben alle Tierschutzhunde genommen und vorher geklärt das die Hunde kein Problem mit Pferden haben. Hat super geklappt.

    Hier der Link zu unseren Hunden https://www.dogforum.de/ftopic61758.html

    falls Du Fragen hast, nur zu. Achja Mudi ist ein Hütehund und ca. 42 cm gross (kniehoch !)

  • Erst einmal danke , für die schnellen Antworten!

    Ein Welpe bedeutet viel Arbeit, das ist richtig ! Aber man weiß was man hat und wer welche Fehler gemacht hat und wann( Das kann man nur selber gewesen sein). Und wenn ich als Beispiel meine Stute ,die ich als Fohlen gekauft habe, nehme . Das was du vóm Tier zurück bekommst, mach die Arbeit 3 x bezahlt

    Kleine Hunde kommen zwar vom Tempo her mit aber irgendwie brauche ich nen Hund den man " anpacken" kann wenn Ihr wisst was ich meine..
    Da ich jeden Tag mit 600 kg Pferd arbeite, kann ich mit Jack Russeln zB irgendwie gar nix anfangen. Witzige Hunde. Aber keine die mich persönlich ansprechen

    Woran ich auch schon mal gedacht habe ist gezielt, nach
    Labrador-Dobermann -Mixe oder Labrador - Dalmatiner Mixe
    zugucken, da ich beide Fälle kenne, beide Fälle: große schwarze, drahtige Hunde mit viel Energie und nem tollen Charakter

    Der reinrassige Dalamatiner gefällt mir vom Gebäude/Körperbau unheimlich gut , wo vor ich bei denen nur Angst hätte ist die relativ hohe Quote ,der tauben Exemplare und die ziemliche Überzüchtig.

    Auch an den Schweizer Schäferhund habe ich schon mal gedacht,
    werde mich darüber hinaus aber auch mal geziehlt über den Groendahl informieren. Beides Hunderassen die mir gefallen

  • Hallo,

    nur mal so als Anregung: unser nächster Hund wird einer vom Züchter sein. Weil ich erstens die Welpenzeit nicht missen möchte - hat trotz der viele Arbeit viel Spass gemacht.
    Weil ich beim nächsten Hund, soweit wie möglich wissen will was drin ist.

    Nicht gegen Hunde aus dem Tierheim - der jetzige ist ja auch aus dem Tierheim.

    Stefan

  • Guck mal,
    kannst du diesen Blicken wiederstehen?
    Die hat staffy, eine unsere Moderatorinnen, bei sich im heimischen Tierheim (sind reinrassig)
    Lucky und Luke

    https://www.dogforum.de/ftopic59438-70.html

    Externer Inhalt www.dalmatiner-in-not.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.dalmatiner-in-not.de/Rueden/Lucky_11M_ThKoppelweide.htm
    solltest du dich für einen der Hunde interessieren,
    Nähere Infos über das Tierheim Koppelweide: http://www.tierheim-koppelweide.de/ Tel: 02262/ 970 197
    Oder: Vanessa Heuermann, [email='vanessa.heuermann@online.de'][/email], 02261/ 81 79 50

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!