Hinterbein gebrochen - externer Fixateur
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wer kann mit helfen? Mein Hund hat sich vor sechs Wochen das Hinterbein beim Toben gebrochen und es wurde mit Nägeln bzw. einem externen Fixateur gerichtet. Zuerst sagte mir der Doc, es würde 4-6 Wochen dauern, nun sind es bereits 6 Wochen ohne Spielen, mit Tülle mit einem schwer gefrusteten gerade mal 1 Jahr alten Aussie.
Heute sagte mir der Doc, dass wir noch mindestens 2 Wochen warten wollen bis die Nägel raus sollen, obwohl es ganz gut aussieht. Ich bin so ein wenig irritiert – hat von Euch jemand Erfahrung, wie lange so etwas sonst dauert und ab wann eine Gelenksteife einsetzt?
Zu früh raus ist gefährlich und zu lange warten auch...Würde mich freuen von Euch zu hören.
Gruß
Robbys Morena -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hinterbein gebrochen - externer Fixateur* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann Dir leider mit Deinem Problem nicht weiterhelfen. Würde Dir aber evtl. mal Physio für Robby vorschlagen. Die Muskulatur baut sich sehr schnell ab und braucht recht lange bis sie wieder aufgebaut ist. Vlg. sind Massagen und ein Unterwasserlaufband ja was für Euch. Ich weiß wie es ist einen jungen Hund stillzuhalten - meine Aussie-Hündin wurde letztes Jahr am Ellenbogen operiert. Wir hatten fast 4 Monate Leinenpflicht und Spiel-bzw. Tobeverbot. Wir haben viel geclickert. Vlg.ist das ja auch was für Euch. Oder Nasenspiele, die machen auch müde.
Gute Besserung für Robby.
Liebe Grüsse,
Yvonne -
Hallo,
...ist der Fixateur Extern noch drin, oder nur noch Platten?
Was gefällt dem Doc nicht?
Gibt es Probleme bei der Knochenheilung, oder ist er nur vorsichtig?
Bedenke bitte, dass zwei Wochen weitere Wartezeit zwar sehr lästig
sind, aber ein erneuter Bruch das weitaus grössere Übel ist.liebe Grüsse ... Patrick
-
Hallo,
der externe Fixateur ist noch dran, daran sind die Enden der Nägel befestigt, die kommen so aus dem Hundebein raus und der Fixateur fixiert das Bein mit den Nägeln. Das bedeutet, es besteht ständig eine Infektionsgefahr, weil die Nägel so ins Bein gehen.
Der Doc ist einfach nur sehr vorsichtig, aber ich habe ein wenig Angst, dass er mit seiner Vorsicht auch Schaden anrichtet. Er wirkt so sehr unsicher in dem was er so macht.
Mit den Röntgenbildern war ich schon bei der Physio und wir haben abgesprochen, was man machen kann, sobald die Nägelt raus sind geht es los. Scully, wie kommst Du auf Robby? Robby ist seit dem 18.9. im Hundehimmel, der hatte leider Krebs - da ist der Beinbruch von meinem kleinen Mogly noch harmlos - bin deshalb eventuell auch etwas sehr vorsichtig.Gruß
Sandra -
Hallo Sandra,
das mit Robby tut mir sehr leid. Ich wußte es nicht. Bin wegen Deiner Signatur und Deinem Benutzernamen darauf gekommen. Nochmals Entschuldigung. Nun weiß ich es und drücke Mogli ganz fest die Daumen.Liebe Grüsse,
Yvonne -
-
Hallo,
...wenn Du den Eindruck hast, dass der TA zu unsicher ist, dann hole
Dir doch eine zweite Meinung ein.
Lass einen anderen TA oder eine Tierklinik den Hund und die Röntgen-
bilder ansehen und höre was die sagen.Viel mehr kannst Du nicht machen.
Was sagen die Physitherapeuten eigentlich dazu?
liebe Grüsse ... Patrick
-
Hallo Sandra!!
Unser Hund hatte letztes Jahr auch einen Fixateur externe und der war insgesamt zwischen 8 und 10 Wochen drin! Aber bei uns war eh alles etwas anders und wenn es bei Euch soweit gut aussieht, denke ich schafft Ihr 2 (zwar lästige) Wochen auch noch. Lieber ein paar Tage länger als zu früh raus... Ich drücke Euch die Daumen, das er dann wirklich rauskommt...Und Physiotherapie danach, für zumindest kurze Zeit, ist vielleicht wirklich eine gute Idee
Liebe Grüsse!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!