Welches Trockenfutter ist am besten?
-
-
Ja, diesen ganzen Verkäufern scheint man gar nicht mehr trauen zu können. Selbst, wenn es um Dinge geht, die nicht aufs bloße Profit machen hinauslaufen
Naja gut, ich hab eh nur noch wenige Gramm vom alten Futter, das bekomm ich schon irgendwie weg und füttere nur eine Sorte pro Mahlzeit ;-)
Nur weiß ich jetzt nicht mehr so genau, ob ich bei Markus Mühle bleiben soll (ihm schmeckts und er verträgts gut) oder ob ich dann doch Bestes Futter bestellen soll.
Klar, erfahrenen Hundehaltern vertraue ich mehr als irgendwelchen halb-Wissenschaftlern - halb-Journalisten der Stiftung Warentest, die ja Markus Mühle mit mangelhaft bewertet haben. Dennoch machts mich schon irgendwie stutzig.
Wenns bei diesem Test aber wirklich nur knallhart auf die enthaltenen Vitamine etc. ankam und nicht auf Natürlichkeit oder etwa das nicht enthalten sein von Konservierungsmitteln o.ä., dann hätten wohl auch einige andere Naturnahen-Futtermarken genauso schlecht abgeschnitten, denke ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mach dir mal die Mühe und lies dich mal durch diesen Link.
Da gibt es viele Informationen zu Futter und Fütterung.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Und zu Stiftung Warentest gibt es auch viele Beiträge hier im Forum, gibt es mal in die Suchfunktion ein.
-
Markus Mühle hat doch schon längst die zusammensetzung geändert. Der Test sagt nix mehr über das Futter heute aus.
Die haben sogar den Mangel den die Stiftung bemäelt hatte (der Mangel war: Es hieß "für alle Altersklassen" und war nicht für Welpen geeignet) behoben und zusätzlich den Weizen aus der Zusammensetzung genommen. Dieses Futter ist ein gutes Futter. -
Zitat
Markus Mühle hat doch schon längst die zusammensetzung geändert. Der Test sagt nix mehr über das Futter heute aus.
Die haben sogar den Mangel den die Stiftung bemäelt hatte (der Mangel war: Es hieß "für alle Altersklassen" und war nicht für Welpen geeignet) behoben und zusätzlich den Weizen aus der Zusammensetzung genommen. Dieses Futter ist ein gutes Futter.Okay, danke. Hatte diesen Beitrag von dir schon in einem anderen Thread gelesen ;-)
Da bin ich ja beruhigt, vor allem wegen dem ''Futter ist kein Alleinfutter'', wie es im Test hieß.
Aber die hätten ruhig mal was auf ihrer Site zu den Veränderungen schreiben können... -
Ich geh mal davon aus, dass die das gar nicht wissen.
Die Stiftung ist ja auch nicht unseriös. Die testen zu einem Zeitpunkt X. was danach passiert wird meistens nicht mitverfolgt. Nur die "gewinner" des Tests rühmen sich solange es geht - jahrelang. Bis es einen weiteren Test gibt, der ihnen dann den "Titel wegnimmt" (oder auch nicht).Das ist auch nichts gegen die Stiftung!! Die sind seriös! Nur leider testen sie oft nicht das, was man denkt, das sie testen sollen. Leider.
-
-
Zitat
Ich geh mal davon aus, dass die das gar nicht wissen.
Die Stiftung ist ja auch nicht unseriös. Die testen zu einem Zeitpunkt X. was danach passiert wird meistens nicht mitverfolgt. Nur die "gewinner" des Tests rühmen sich solange es geht - jahrelang. Bis es einen weiteren Test gibt, der ihnen dann den "Titel wegnimmt" (oder auch nicht).Das ist auch nichts gegen die Stiftung!! Die sind seriös! Nur leider testen sie oft nicht das, was man denkt, das sie testen sollen. Leider.
Hatte eigentlich gemeint auf der Site von Markus-Mühle. Eine Art Stellungnahme wie´s Marengo auf ihrer Site gemacht hat.
Dass Stiftung Warentest nachträglich noch was mitverfolgt hätte ich auch gar nicht erwartet.
Wobei das andere Zeitschriften teilweise schon machen. Allerdings nur wenn es sich etwa um Sicherheitsmängel von Kinderspielzeug o.ä. handelt.Vielleicht sähe die ganze Bewertung bei ''Öko-Test'' ganz anders aus -> genau umgekehrt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!