Welches Trockenfutter ist am besten?

  • Zitat

    Hallo
    Mit Josera habe ich gute Erfahrung gemacht. Markus Mühle und Bestes Futter habe ich keine Erfahrung. Hast du mal auf der Josera Seite nach Händlern in deiner nähe gesucht villeicht gibt es ja doch einen. Ich kaufe auch lieber im Geschäft. Ich find es dort persöhnlicher.


    Ja, hab schon auf der Josera-Site geschaut. Es gibt´s schon, nur eben in so kleinen ''Hinterhof-Läden'', von irgendwelchen Privatpersonen. Irgendwie will ich nicht in ne ganz normale Wohnung und da dann Futter kaufen. Das ist mir wieder zu persönlich :roll:

  • hallo,
    wir füttern unsrer 5 monatigen hündin (ital. dogge mix) bestes futter youngsters. sie ist sehr wählerisch und sensibel, aber sie frisst das futter sehr gerne und verträgt es super!!! also ich kann es nur empfehlen und 49 euro für 14 kg ist auch noch im rahmen find ich für die super leistung !


    wir haben einen laden ganz in der nähe, der alle erdenklichen futtersorten führt, deshalb können wir uns da ganz frei nach lust und laune entscheiden.

  • Ich habe auch das Josera Kids gefüttert. Ich war auch recht zufrieden. Aber inzwischen bin ich großer Fan von kaltgepresstem Futter. Josera Futter ist nicht schlecht....aber von der Zusammensetzung her gibt es deutlich besseres Futter.wie z.B. Canis Alpha Pur. Die Verdauung meines Hundes hat sich dadurch deutlich verbessert.
    Immer gleichmäßig festes Output & keine Blähungen mehr.

  • Hab gestern nen 5kg-Sack Markus Mühle gekauft und auch schon ins Futter gemischt. Und tatsächlich hat er die großen Markus-Mühlen-Brocken als erstes gegessen. Es muss ihm also wirklich gut schmecken.
    Trotzdem werde ich wohl Bestes Futter bestellen. Das gefällt mir von der Zusammensetzung (mit Truthahn....) einfach am besten.

  • Wir haben auch das Bestes Futter Youngster. Erst hatten wir das Bestes Futter Junior aber da war unsere total aufgedreht hat kaum geschlafen.
    Dann haben wir das Bestes Futter Youngster genommen ( das hat wneiger Rohproteine) und seit dem schläft sie mehr und ist auch nicht mehr so aufgedreht.
    Wenn du einen Hund hast der größer wird würde ich das Youngster nehmen.
    Unsere frisst es gerne und verträgt es auch sehr gut. Sie bekommt auch noch das Arden Grange Puppy LB das frisst sie und verträgt sie auch aber das Bestes Futter frisst sie ein wenig lieber.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Hab gestern nen 5kg-Sack Markus Mühle gekauft und auch schon ins Futter gemischt.


    Bitte keine verschiedene Futtersorten mischen, sondern generell getrennt füttern.
    Am besten das neue Futter erst mal als Leckerli geben und dann nach und nach die Mahlzeiten austauschen. ;)

  • Zitat


    Bitte keine verschiedene Futtersorten mischen, sondern generell getrennt füttern.
    Am besten das neue Futter erst mal als Leckerli geben und dann nach und nach die Mahlzeiten austauschen. ;)


    Aber zur Eingewöhnung...?
    Angeblich soll man´s doch immer erstmal über eine Woche lang mischen und dann nur noch das Neue geben.

  • Wer sagt das, das man es mischen soll :???:


    Es hat mehrer Gründe warum man das eben nicht tun sollte.
    Zum einen, wie in deinem Fall, damit er nicht das eine Futter raussortiert und das andere liegen läßt.
    Dann um besser reagieren zu können, sollte er auf ein neues Futter mit gesundheitlichen Problemen reagieren.
    Auch kann es zu Darmproblemen kommen, weil verschieden Futtersorten zusammen gemischt werden.
    Und darum finde ich es besser die Futtersorten getrennt zu füttern. ;)

  • Zitat

    Wer sagt das, das man es mischen soll :???:


    Das steht öfters auf Futterpackungen z.b., als Hinweis. (so etwa: ''Fütterungsumstellung langsam vornehmen. 3 - 5 Tage mit altem Futter mischen'')
    Außerdem wurde mir das vom Fressnapf-Verkäufer empfohlen, damit sich der Hund auf das neue Futter umstellen kann.


    Aber wenn das schlecht ist, werde ich eben nur eine Sorte füttern

  • Du kannst ja beide Sorten füttern, nur nicht miteinander mischen. ;)


    Also nicht beide Sorten in einen Napf schütten. ;)


    Und was diverse Mitarbeiter bei Fressnapf und Co. so von sich geben und raten, kann man selten als Maßstab nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!