Leckerchen ablehnen bei Fremden

  • Hallo,

    Ich möchte ,dass meine Hündin Leckerchen (von Fremden Personen) ablehnt.
    Wie kann ich ihr das beibringen?

  • in dem du der person früh genug sagst, dass du es nicht möchtest, dass dein hund gefüttert wird......
    oder deinem hund "nein" sagst. vorher natürlich "nein" üben, dass er weiß, was es bedeutet.

    gruß marion

  • Zitat

    in dem du der person früh genug sagst, dass du es nicht möchtest, dass dein hund gefüttert wird......

    Das mache ich auch immer! Manche Leute sind aber so flink mit dem Leckerchen :motz:


    Zitat


    oder deinem hund "nein" sagst. vorher natürlich "nein" üben, dass er weiß, was es bedeutet.

    gruß marion


    Sie weiß genau,was "nein" bedeutet,nur bei Leckerchen setzt der Verstand aus :ops:

  • du mußt das einfach länger üben.

    bei leuten, die nicht hören wollten, habe ich meinen hund absitzen lassen und mich davor gestellt. achte mal auf die körperhaltung der leute, die füttern wollen, das kann man schon sehr früh - im ansatz - erkennen :D

    manchmal muß man auch etwas "direkter" werden, wenn sie "normal" nicht verstehen wollen.

    zum "nein" bei futter: versuch mal in beide hände ein leckerlie zu nehmen.
    eine hand hälst du geöffnet deinem hund hin. wenn er ran will, sagst du nein und machst die hand zu. (geht auch prima mit clickern - dazu brauchst du einen zweiten mann) dann öffnet sich die andere hand und er bekommt seine belohnung. so hat mein rüde "nein" gelernt.

    viel glück.

  • Zitat


    zum "nein" bei futter: versuch mal in beide hände ein leckerlie zu nehmen.
    eine hand hälst du geöffnet deinem hund hin. wenn er ran will, sagst du nein und machst die hand zu. (geht auch prima mit clickern - dazu brauchst du einen zweiten mann) dann öffnet sich die andere hand und er bekommt seine belohnung. so hat mein rüde "nein" gelernt.

    viel glück.

    So haben wir´s auch gemacht, hat aber ewig gedauert bis der Dicke das auch wirklich geschnallt hat. Aber jetzt klappt das "Nein" auch, wenn mir beim Kochen etwas runterfällt.
    Sag den Leuten doch Dein Hund hat eine ganz fürchterliche Allergie und bekommt sofort Durchfall wenn er auch nur ein Leckerchen anguckt. Das sollte sogar die hartnäckigen Abhalten, schliesslich wollen sie ja nicht schaden, oder? ;)
    Finnrotti

  • Zitat


    Sag den Leuten doch Dein Hund hat eine ganz fürchterliche Allergie und bekommt sofort Durchfall wenn er auch nur ein Leckerchen anguckt. Das sollte sogar die hartnäckigen Abhalten,

    nö, nicht wirklich. dann kommt: aber es ist ja nur eins, das ist nicht so schlimm. :schockiert:

    gruß marion

  • Hallo,

    Na dem Himmel sei Dank treffe ich auf solche Menschen eigentlich nie. EInmal gab es eine ganz alte Dame, die gefragt hat, ob sie Lady nicht ein Weinerle geben kann, wenn wir uns treffen. Weil Lady genauso aussieht wie ihre Hundedame, die sie mal hatte und jetzt sei sie ja so alt und hat keinen Hund mehr. Ich hab die Frau regelmäßig getroffen und ihr auch erlaubt Lady ein Wienerle zu schenken. Die Augen der Frau haben gestrahlt wie bei einem Kind an Weihnachten und ich glaube sie hat extra immer an unserem Spazierweg gewartet.

    Das war aber wirklich eine Ausnahme. Ich habe Glück und meine Hunde fragen mich, ob sie etwas annehmen dürfen. Liska möchte aber sowieso niemand füttern *g*

    Beigebracht hab ich es auch mit Leckerlie am Fussboden, Leckerlie in der Hand von anderen Leuten usw. Immer ein früh genug ausgesprochenes Nein. Im Gegenzug dazu, wenn sie Augenkontakt zu mir gesucht haben, dann ein "ok".

    So haben sie gelernt= Fraule anschauen - dann darf ich. Einfach hingehen= Verbot.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Hallo!

    Bei uns ist es leider auch so. Ich finde die Tips richtig gut, die hier gebracht wurden.

    Meine Daisy nimmt nichts vom Boden, wenn mir etwas hinunterfällt. Sie nimmt auch meiner einjährigen Tochter nichts weg.

    Ich glaube mit dem Nein und was darf ich was nicht, klappt es bei uns ganz gut.

    Aber leider kann auch ich nichts ausrichten, wenn der Hund alleine im Garten ist und wie auch bei euch, liebe alte Menschen vorbeikommen, die schon die Leckerli im Jackentascherl haben.

    Es ist schon schwierig. Ich möchte nicht, das die Daisy an den Falschen gerät und sie mal vergiftet verendet.

    Ich werde das jetzt auch mal probieren. Vielleicht klappt es ja so gut, das sie in ein paar Wochen nichts mehr von Fremden annimmt.

    Liebe Grüße
    LiesiS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!