Golden Retriever Hündin bellt andere Hunde an

  • Hey,


    unsere Golden Retriever Hündin (9 Jahre, haben wir seit 3 Wochen) bellt immer wieder kleinere Hunde an wenn wir unterwegs sind.


    Wir waren heute mit einem anderen Hundehalter unterwegs und stießen wieder auf einen etwas kleineren Hund ca 20 cm Schulterhöhe. Der andere Hund der mit uns unterwegs war und der Fremde spielten sofort, unsere jedoch war nur am Bellen und am Zerren an der Leine.


    Als ich sie dann langsam zu dem fremden Hund hinließ war alles ok, sie schnüffelten ein wenig und unsere Paula ging dem anderen Hund dann aus dem Weg.


    Wie reagiert man in so bellenden Situationen denn am besten? Habe mich oft weggedreht und lief mit ihr in die andere Richtung und lobte sie. Als wir zurückkehrten fing sie jedoch erneut an zu bellen.

  • Zitat

    Als ich sie dann langsam zu dem fremden Hund hinließ war alles ok, sie schnüffelten ein wenig und unsere Paula ging dem anderen Hund dann aus dem Weg.


    gute Reaktion! Genau so! Leine locker lassen, zur Not fallen lassen


    Zitat

    Wie reagiert man in so bellenden Situationen denn am besten? Habe mich oft weggedreht und lief mit ihr in die andere Richtung und lobte sie. Als wir zurückkehrten fing sie jedoch erneut an zu bellen.


    Besser: Bogen laufen (du bleibst in der Richtung, wo du sowieso hin wolltest) und nutzt die hündischen Beschwichtigungssignale
    An der Straße heißt das: Straßenseite wechseln, den Hund auf der Seite von dir halten, die dem anderen Hund abgewandt ist.


    Genau für solche Situationen ist das "Schau her", von dem ich dir gestern erzählt habe, die Vorbereitung.
    Ziel ist es, dann den Blick des Hundes verbal an dich zu binden.
    gemach, ihr seid ja noch am Anfang ;)



    Das ist bestimmt eine gute Lektüre zu dem Thema..
    (gibts alle beide bei Amazon)
    Buch
    Das Bellverhalten der Hunde (Broschiert)
    von Turid Rugaas (Autor), Andrea Hauss-Honkanen (Übersetzer), Christian Weischer (Übersetzer)

    und außerdem:
    DVD ~
    Turid Rugaas
    Calming Signals Die Beschwichtigungssignale der Hunde



    P.S.
    Was macht das SL-Training?:)

  • Bücher schau ich mir mal an, danke.


    Zur Vorgeschichte - sie ist eine relativ gute erzogene Hündin die soweit eigentlich keine großen negativen Erfahrungen gemacht hat - zumindest wurden wir nicht explizit drauf hingewiesen - werden aber nochmal Rücksprache halten und Nachfragen.



    Schleppleinentraining klappt weiterhin gut, heute wurden wir schwach weil die Nachbarhündin mit war und die beiden spielen wollten, wir haben sie fünf Minuten ohne laufen lassen :/ :^^:


    edit: danke, der gepostete Thread ist erstmal sehr aufschlussreich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!