Hund nimmt nicht zu

  • Hallo ich muss jetzt auch mal eine Frage stellen.
    Und zwar habe ich, oder besser gesagt mein Hund ein kleines Problem.
    Also, mein Australian Shepherd Ruede Hudson ist jetzt 7 Monate alt und bekam bevor ich ihn mit in die USA genommen habe Bestes Futter Youngster. Er hat es nicht besonders gut vertragen und ich wollte ihn nach dem ersten Sack auf ein neues Futter umstellen.
    Den Sack hatten wir gerade aufgebraucht, da musste ich sehr kurzfristig (innerhalb von 2 Wochen) mit Hudson in die USA (fuer 2 Monate).
    Dort bekam Hudson zuerst Timberwolf Chicken and Herbs und dann Lamb and Apple. Er hat sie beide ganz gut vertragen, hatte aber sehr viel Output.
    Abends Barfe ich ihn oder er bekommt hin und wieder eine Dose von Pfotenliebe oder Lunderland. (in den USA abends nur Barf).
    Ich Teilbarfe ihn also.
    Das Problem ist, das Hudson jetzt eine Hoehe von 50 cm hat, aber nur 15 kg wiegt und man seine Rippen, trotz viel Fell fast, sehen kann. Fazit, er ist zu duenn.
    Er hat sogar letzte Woche als ich seine Fleischdosis erhoeht habe 1 kg abgenommen. :shocked:
    Er bekommt auch Flocken dazu, weiss aber gerade nicht von welcher Firma.
    Ich moechte gerne morgens Trockenfutter fuettern, habe jetzt einen Kleinen Sack Lupovet hier stehen, das Futter bekommt er jetzt seit etwas ueber einer Woche, aber gebracht hat es noch nichts, eher im Gegenteil, der Hund sieht noch duenner aus. Ist uebrigens das Sporty. (Kann es daran liegen, das er abgenommen hat?)
    Er hat keine Probleme mit der Verdauung egal bei welchem Futter, also kein Durchfall oder so, sondern entweder sehr viel Output und das an ihn nichts dranwachst. Er ist uebrigens gesund. (Blut ist untersucht worden).
    Ausserdem ist er sehr agil, wenn er drausen ist. Verbraucht also scheinbar alle Kalorien und somit nimmt er nicht zu.
    Ich brauch jetzt also eine Futterempfehlung, bei der der Hund endlich nicht mehr wie ein Knochengeruest aussieht.
    Gibt es sowas wie Trockenfutter fuer schwerfutterige Hunde?
    Markus Muehle habe ich als Leckerlie seit heute und das mag er ueberhaupt nicht fressen. Also kann ich das wohl vergessen.
    Bitte ich brauche jetzt unbedingt Tipps, denn er ist ja noch in der Wachstumsphase und da soll der Hund zunehmen und nicht abnehmen.
    Bitte um Hilfe und Tipps.
    Vielen Dank schonmal.
    Lg
    Gammur und der duenne Hudson
    P.S. Hoffentlich ist das nicht zu verwirrend was ich geschrieben habe. :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund nimmt nicht zu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Helfen kann ich dir leider nicht, aber ich muss ir den thread merken, find ich auch intressant!


      yuna hat bei einer höhe von 58cm auch nur 18kg und ist wieder mal viel zu dünn!

    • XKatX, dann ist deine Maus ja auch so ein duennes Hemd. 58 cm gross und nur 18 kg, das ist ja genauso extrem wie mein kleiner.
      bin ja fast froh nicht allein zu sein mit diesem Problem.
      Vielleicht hat ja einer hier, den Trockenfuttertipp fuer Schwerfutterige Hunde.
      LG
      Gammur

    • Also ich hatte/habe noch ein wenig dieses Problem. Labbi-Galgo-Mix also ide Figur eher vom galgo sprich von natur aus dünn. Doch auch er wurde immer dünner und dünner, obwohl ich die Futtermenge von MM erhöhte. Nun hab ich auch BF Magic Banane umgestellt und es bessert sich langsam. Soviel ich weiss gibt es vo BF noch andere Sorten, die noch höher im Energiegehalt sind, aber ich schau mal wie sichs jetzt weiter entwickelt

    • Ich bin in dieser Hinsicht auch für jeden Tipp dankbar.


      Unsere Pflegehündin müsste lt. Rassestandard so ca. 30 kg wiegen, wiegt aber nicht mal 20. Die ist nicht dünn, sondern rappeldürr :-/ Jetzt kriegt sie einfach die Futtermenge für 30 kg. Und seit heute bekommt sie täglich noch Nudeln, Reis usw. dazu.


      Am Mittwoch, wenn ich wieder ein Auto habe, fahre ich und werde einfach mal eine Portion Frischfleisch und Pansen kaufen und werde es mit barfen versuchen. Unser eigener Hund verträgt das super. Hoffentlich verträgt sie das auch, denn als ich Banane bzw. Hüttenkäse ins Futter gemischt habe, war ihr Kot wieder überwiegend flüssig :-/


      schlaubi

    • Danke fuer deinen Tipp.
      Hatte ja von BF das Youngster und das hat er wie schon gesagt nicht besonders gut vertragen. Er hatte zwar keinen Durchfall, aber sein Fell hat nicht mehr geglaenzt und er hatte unheimlich viel Output.
      Darum war ich von BF ja wieder abgekommen.
      Sollte ich davon also mal eine andere Sorte probieren, oder aehndelt die zusammen Setzung von den anderen Sorten dem Youngster.
      Dann wuerde ich das nicht probieren wollen. Nicht das der Hund nochmal 1 kg abnimmt.
      Nach meiner ersten Erfahrung mit BF bin ich da ein bisschen skeptisch.
      Vorallem da sein Fell im Moment glaenzt wie eine Speckschwarte.
      Lg
      Gammur

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!