• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Produkte
  • Häufig gestellte Fragen
  • Grab
  • Erweiterte Suche
  1. DogForum.de
  2. Magazin
  3. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
  4. Lexikon
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Lassie Hundekrankenversicherung*
  1. DogForum.de
  2. Magazin
  3. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
  4. Lexikon
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Lassie Hundekrankenversicherung*
  1. DogForum.de
  2. Magazin
  3. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
  4. Lexikon
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Lassie Hundekrankenversicherung*
  1. DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum
  2. Forum
  3. Der erste Hund
  4. Überlegungen vor dem Kauf

Sich einen Hund holen von dem man weiss ...

  • cosmix
  • 6. Oktober 2008 um 17:18
  • 1
  • 2
  • Anzeige: Jetzt kostenlose Futterproben bestellen
  • cosmix
    Mitglied
    Punkte
    16.205
    Beiträge
    3.021
    • 6. Oktober 2008 um 17:18
    • #1

    dass er bis zu seinem 3. oder 4. Lebensmonat immer in die wohnung machen durfte auf handtücher ???
    Es ändert sicherlich am charakter des Hundes nichts .
    Aber seheich es richtig wenn ich der ansicht bin, dass es bei ihm wesentlich länger dauern wird bis er kapiert hat, dass in der wohnung nicht ok ist ?
    Eigentlich muss es doch zwingend so sein, weil ja bis zu einem bestimmten Zeitpunkt es immer legitim war für ihn.
    Was denkt ihr darüber.
    Meine Bekannte möchte sich einen Hund holen und bei dieser Hündin ist es so, dass sie stets auf handtücher in der wohnung des Vorbesitzers gemacht hat und man nur sehr sehr selten mit ihr draussen war.

  • Avatar
    Anzeige
    • Vor einem Moment
    • Neu

    Hi,

    Schau mal hier: Sich einen Hund holen von dem man weiss ...*

    Dort wird jeder fündig!

    • tagakm
      Forenlegende
      Punkte
      83.052
      Beiträge
      16.581
      • 6. Oktober 2008 um 17:21
      • #2
      Zitat

      dass er bis zu seinem 3. oder 4. Lebensmonat immer in die wohnung machen durfte auf handtücher ???
      Es ändert sicherlich am charakter des Hundes nichts .
      Aber seheich es richtig wenn ich der ansicht bin, dass es bei ihm wesentlich länger dauern wird bis er kapiert hat, dass in der wohnung nicht ok ist ?
      Eigentlich muss es doch zwingend so sein, weil ja bis zu einem bestimmten Zeitpunkt es immer legitim war für ihn.
      Was denkt ihr darüber.
      Meine Bekannte möchte sich einen Hund holen und bei dieser Hündin ist es so, dass sie stets auf handtücher in der wohnung des Vorbesitzers gemacht hat und man nur sehr sehr selten mit ihr draussen war.

      Noe....das muss deswegen nicht wirklich lang dauern um den Hund sauber zu bekommen.

      Alle meine Pflegehunde die ich bisher hatte waren nach mindestens 2-3 Tagen haussauber......und von denen war keiner daran gewoehnt zum Geschaeft erledigen nach Draussen zu gehen.
      Sehr wahrscheinlich asoziiert solch ein Hund auch nicht jede Wohnung als Pinkelanlage, sondern lediglich die Wohnung in der er es bisher so durfte/musste.

    • Bengdi
      Gast
      • 6. Oktober 2008 um 17:22
      • #3

      Ich glaube dass Stubenreinheit das allerkleinste Problem sein wird, was dieser Hund hat. Denn wenn er wirklich nur äußerst selten draussen war, dann hast du ganz andere Probleme draussen mit ihm.

    • tagakm
      Forenlegende
      Punkte
      83.052
      Beiträge
      16.581
      • 6. Oktober 2008 um 17:25
      • #4
      Zitat

      Ich glaube dass Stubenreinheit das allerkleinste Problem sein wird, was dieser Hund hat. Denn wenn er wirklich nur äußerst selten draussen war, dann hast du ganz andere Probleme draussen mit ihm.

      Aber nichts was man gerade in dem jungen Alter nicht recht schnell hinbiegen koennte :)

    • flying-paws
      Moderation
      Punkte
      343.346
      Beiträge
      51.371
      • 6. Oktober 2008 um 17:30
      • #5
      Zitat

      Aber nichts was man gerade in dem jungen Alter nicht recht schnell hinbiegen koennte :)

      Wenn der Hund schon vier Monate alt ist und womöglich noch einer kleinen Rasse angehört, dann ist das schon ein ziemliches Problem. Denn dann würde die Vermittlung genau in die erste Angstphase fallen. Eine Prägungsphase für Dinge, die der Hund sich zeitlebens als beängstigend einprägen soll... Armer Hund, kann ich da nur sagen...

      Viele Grüße
      Corinna

    • tagakm
      Forenlegende
      Punkte
      83.052
      Beiträge
      16.581
      • 6. Oktober 2008 um 17:37
      • #6
      Zitat

      Wenn der Hund schon vier Monate alt ist und womöglich noch einer kleinen Rasse angehört, dann ist das schon ein ziemliches Problem. Denn dann würde die Vermittlung genau in die erste Angstphase fallen. Eine Prägungsphase für Dinge, die der Hund sich zeitlebens als beängstigend einprägen soll... Armer Hund, kann ich da nur sagen...

      Viele Grüße
      Corinna

      Klar ist's alles andere als ideal.....aber doch nicht automatisch als unmoeglich einzustufen.
      Wenn ich so manche meiner Pflegehunde angucke wo ich weiss wo sie herkommen und unter welchen Umstaenden sie geboren und aufgewachsen sind wuerde man auch denken das da Hopfen und Malz verloren sein MUSS......und die allermeisten sind nach einiger Zeit absolut problemlose Haushunde mit gutem Temperament.

      Von daher denke ich immer das es "unmoeglich therapierbar" nur sehr sehr selten gibt :)

    • Bengdi
      Gast
      • 6. Oktober 2008 um 17:39
      • #7

      Unmöglich therapierbar meinte ich auch überhaupt nicht :^^:

      Sondern nur schlicht und einfach, dass sich Cosmix + ihre Freundin ernsthaft über andere eventuelle Probleme die der Hund mitbringt Gedanken machen sollten, als sowas wie Stubenreinheit.

    • cosmix
      Mitglied
      Punkte
      16.205
      Beiträge
      3.021
      • 6. Oktober 2008 um 17:47
      • #8

      ja, dass macht sie sowieso, es ist keine kleine rasse ist ein goldie, warten ist sicherlich auch nicht das Ideale, oder?
      Je eher sie ein artgerechtes Leben ermöglicht bekommt desto besser oder?

    • tagakm
      Forenlegende
      Punkte
      83.052
      Beiträge
      16.581
      • 6. Oktober 2008 um 17:47
      • #9
      Zitat


      Je eher sie ein artgerechtes Leben ermöglicht bekommt desto besser oder?

      Ja natuerlich!

      Mein Airedale wurde mit 8 Wochen beim Zuechter gekauft und die naechsten zwei Jahre lebte er an einer Kette in einem Garten......keine Gassigaenge, kein Aufenthalt in der Wohnung, kaum Kontakt zu seinen Menschen und ueberhaupt kein Kontakt zu Artgenossen.
      Vor rund 4 Monaten habe ich ihn bekommen (er ist nun 2 ein-halb) und er ist ein absolut unproblematischer, gutmuetiger Hund......und wie geboren fuer Agility :)

    • cosmix
      Mitglied
      Punkte
      16.205
      Beiträge
      3.021
      • 6. Oktober 2008 um 22:44
      • #10

      Schön so ein positives Beispiel mal gelesen zu haben... ;)

    • Avatar
      Anzeige
      • Vor einem Moment
      • Neu

      Hallo,

      schau mal hier: Sich einen Hund holen von dem man weiss ... *.


        • 1
        • 2

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

      Benutzerkonto erstellen Anmelden

      INFORMATIONEN

      1. Datenschutzerklärung
        1. Einsatz von Cookies
      2. Datenschutzeinstellungen
      3. Nutzungsbedingungen
      4. Impressum
      5. Kontakt

      COMMUNITY

      1. Forum
      2. Galerie
      3. Netiquette
      4. Status
      5. Häufig gestellte Fragen
      © 2003 – 2025 by DogForum.de (* = Affiliatelinks/Werbelinks)