
Bekannter von Polizeihund gebissen
-
Retriever -
6. Oktober 2008 um 16:58
-
-
Zitat
ich persönlich kenne keinen ausgebildeten Diensthund, der einfach "wahllos" einen Menschen angreifen würde. :ua_nada:
"Wahllos" sicherlich nicht.....fuer den Hund gab es bestimmt einen Grund, nur sollte solch ein Hund dann nicht ohne MK auf die Oeffentlichkeit losgelassen werde.
Und nochmal...ich persoenlich habe noch keinen Polizeihundefuehrer kennengelernt (weder in D noch hier) dem ich einen meiner Hunde auch nur fuer 1 Stunde anvertrauen wuerde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke, die Presse hätte es erst richtig interessiert, wenn es wirklich ein Kind getroffen hätte.
-
Zitat
Ich denke, die Presse hätte es erst richtig interessiert, wenn es wirklich ein Kind getroffen hätte.
Oder wenn's eine andere Rasse als Malinois oder GSD gewesen waere.....ein Rottweiler/Doberman/gott.bewahre.Pitbull der als Polizeihund gefuehrt wird duerfte sich sowas nicht erlauben
-
Zitat
Ich denke, die Presse hätte es erst richtig interessiert, wenn es wirklich ein Kind getroffen hätte.
Dann wäre es mit Sicherheit groß in den Medien gewesen klar...
Aber da es "nur" einen Mitarbeiter getroffen hat, wurde es direkt uninteressant:kopfwand: -
Zitat
"Wahllos" sicherlich nicht.....fuer den Hund gab es bestimmt einen Grund, nur sollte solch ein Hund dann nicht ohne MK auf die Oeffentlichkeit losgelassen werde.
Und nochmal...ich persoenlich habe noch keinen Polizeihundefuehrer kennengelernt (weder in D noch hier) dem ich einen meiner Hunde auch nur fuer 1 Stunde anvertrauen wuerde.
Also ich schon! Kann aber nur von mir bekannten Hundeführern (und natürlich den dazugehörigen Hunden) von der Bundespolizei sprechen.
Vielleicht muss man da einen Unterschied zu der "normalen" Polizei machen!?! :irre: -
-
Mh ja, wenn die Presse da war, scheinen die ja wirklich kein Interesse daran gehabt zu haben. Schade! (wenn ich ehrlich bin)
Aber wie hier schon gesagt wurde, das einzige was dem Hund jetzt passiert, ist eben der Maulkorb.
Man muss eben auch bedenken, diese Hunde sind dafür trainiert, folgen aufs Wort und sind entsprechend angespannt, wenn sie "im Einsatz" sind.
Der Fehler lag hier ganz klar am Hundeführer, der die Box nicht kontrolliert hat, ob sie wirklich zu ist.
Hat der Polizist sich wenigstens bei deinem Bekannten entschuldigt, oder ist das einer von der Sorte "Hab ich nicht nötig!"
Was diese Schulterklopfgeschichte betrifft, solche gibt es sicherlich auch unter Polizeihundführern, aber die sind so weit mein Bekannter sagt, eher die Ausnahme. (Jedenfalls in seiner damaligen Hundestaffel) Dem Beamten droht in schlimmsten Fall eine Versetzung ... ich vermute aber eher, dass er höchstens eine Abmahnung erhält und eine Eintragung in seine Dienstakte.
Liebe Grüsse
Pandora -
Für den verletzten Mann tut es mir natürlich sehr leid und ich wünsche ihm gute Besserung und keine bleibenden Schäden!
Aber wenn ich nach dieser kurzen Beschreibung gehe, dann ist es vollkommen egal, was da für ein Hund gebissen hat!
Der zugehörige Hundeführer hat das ganze verbockt, denn wenn ich einen Hund in der Box lasse, dann MUSS ich mich überzeugen, dass diese gut verschlossen ist. Warum sollte ein Hund in der Box einen Maulkorb tragen?
Aber die Ausbildung des Hundes hat doch wenig mit seinem Verhalten zu tun. Dieser Hund sass in seinem Auto in der Box. Mancher Hund neigt zu nachhaltiger Revierverteidigung. Fragt mal meinen Rüden: Wehe es geht jemand am Auto vorbei, der explodiert sofort. Dieses Verhalten zeigt er bereits, bevor er auch nur in die Nähe eines Hundeplatzes gekommen war. Sobald wir nicht anwesend sind, verteidigt dieser Hund Auto, Wohnung, Grundstück oder den Platz, wo er angebunden wurde. Wenn er dabei loskäme, sähe das für den harmlosen Passanten sicherlich nicht besser aus.
Wie gesagt, ich finde das Verhalten des Hundes nicht so ungewöhnlich. Vollkommen fahrlässig und nicht entschuldbar ist das Verhalten des Hundeführers! So einen Hund kann man Führen und Halten, aber es gehört eine große Portion Verantwortungsbewusstsein und Disziplin dazu. Von Privathaltern wird das erwartet, bei Diensthundeführern sollte es eine absolute Selbstverständlichkeit sein!LG
das Schnauzermädel -
Hallo,
Bevor ich hier jetzt wie ein REohrspatz schimpfe schüttel ich nur mit dem Kopf. Und Menschen mit solchen Hunden beurteilen andere Hunde. Ich hab echt einen Hals im Moment.
ich hoffe dem Mann, der gebissen wurde, geht es gut und er trägt keine bleibenden Schäden davon.
was mit dem Hund passieren wird? Hmm - also Liska hat Maulkorb und Leinenpflicht, weil sie bellt - dieser Hund beisst. Also die Konsequenz= Keine. Schliesslich ist der Hund ja Beamter, da gelten andere geseze.
Oh ich triefe vor Sarkasmus und klink mich besser aus
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Nein, du brauchst dich nicht auszuklinken. Ich kann deine Verägerung sehr gut verstehen!
Siehe meinen letzten Satz im Post vor deinem.
Für den Hund sollte es keine Konsequenzen haben, aber für den Hundeführer sehr wohl! leider wird es bei einer Ermahnung bleiben :kopfwand: .LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hallo,
Bevor ich hier jetzt wie ein REohrspatz schimpfe schüttel ich nur mit dem Kopf. Und Menschen mit solchen Hunden beurteilen andere Hunde. Ich hab echt einen Hals im Moment.
ich hoffe dem Mann, der gebissen wurde, geht es gut und er trägt keine bleibenden Schäden davon.
was mit dem Hund passieren wird? Hmm - also Liska hat Maulkorb und Leinenpflicht, weil sie bellt - dieser Hund beisst. Also die Konsequenz= Keine. Schliesslich ist der Hund ja Beamter, da gelten andere geseze.
Oh ich triefe vor Sarkasmus und klink mich besser aus
Liebe Grüße
Dana und WauzisGenau an dich und deine Liska musste ich direkt denken, als ich das hier gelesen hab.
:umarmen:
Liebe Grüsse
Pandora - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!