Flockenmix dazu?
-
-
Ich füttere total gemischt, d.h. morgens immer Trofu (Lupovet), abends mal Roh (Fleisch/Fisch), mal Dose. Wenns abends roh gibt, gibt es immer püriertes Gemüse dazu. Meine Dosen sind reine Fleischdosen. Würdet ihr da einen Flockenmix (evtl. Grau Reis/Gemüse) dazu füttern. Oder reicht der Kohlenhydratanteil durch das Trockenfutter am morgen und das pürierte Gemüse so 3x pro Woche, aber das ist halt nur Gemüse, kein Reis. Brauchen Hunde überhaupt Reis? :irre:
Liebe Grüße Meike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
durch die reinen Fleischdosen würde ich noch Reis-Gemüseflocken reingeben.Die Schonkostflocke von Lunderland (Reis mit Gemüse)ist sehr gut,Grau Reisflocke aber auch. -
Hunde brauchen keinen Reis, man kann sie komplett getreidefrei ernähren. Deine Fütterung hört sich sehr gut an. Ich persönlich würde zu den Fleischdosen püriertes Gemüse dazugeben. :^^:
LG Bienimaus
-
Danke Bieniemaus, dann gebe ich zu den Dosen genau wie zu dem rohen Fleisch auch püriertes Gemüse dazu.
LG Meike, die ja gerne komplett barfen möchte, leider meint mein Männe am besten ist von jedem etwas. -
Ich denke der Rohfaseranteil vom frischen Gemüse und dem TroFu reicht aus. Aber Calcium würde ich den Fleischdosen und dem "echten" Fleisch auf jeden Fall im angemessenen Rahmen beifügen. Das was im TroFu ist, reicht nicht aus dafür.
-
-
Welche Fleischdosen fütterst du?Rinti z.B. sind Mineralien bereits zugesetzt.
-
Bei den Fleischdosen wechsel ich zwischen Boos, Kiening, Hermanns und Lunderland. Aber wieso noch Calcium dazugeben? Reicht der Caliumgehalt nicht, wenn ich täglich morgens Trofu gebe?
Meike -
Nein. Wenn das zumindest einigermaßen 50/50 gefüttert wird, nicht.
Zum einen gehts ja um den Ca Ausgleich des Fleisches (das hat ja deutlich mehr Phosphor als Calcium) - zum anderen gehts zusätzlich um den tatsächlichen Bedarf des Hundes - sind ja zwei verschiedene Größen.Und gutes TroFu (und dazu gehört deins) ist ja schon so ausgerichtet, dass da nicht übermäßig viel drin ist. Gerade genug um das verhältnis zum Phosphor auszugleichen und den Bedarf des Hundes zu decken, wenn er das Futter als Alleinfutter bekommt.
Wenn da also jetzt einfach Fleisch und Gemüse (in nicht unerheblicher Menge - und das tut es ja bei dir) draufkommt, verschiebt sich das "Insgesamt Verhältnis" wieder deutlich in Richtung mehr Phosphor und ist bei weitem nicht mehr ideal.Also das solltest du auf jeden Fall ausgleichen. Denn sonst holt sich der Körper das Calcium noch aus den Knochen oder es kommt zu anderen wirklich unschönen Symptomen eines Ca-Mangels.
-
Ich hab mal eine Frage... Was für Gemüse pürierst du so? und was machst du mit dem Gemüse davor, also kochen oder andünsten oder sowas? oder einfach roh? Ich wollte mal über Alternativen zum alleinigen Trockenfüttern finden...
EDIT: und Hummel: wieviel Calcium braucht ein Hund dann so pro Kilo-Hund? und in welcher Form und woher kriegt man das?
-
Ein ausgewachsener Hund braucht rund 50 mg pro Kilo Körpergewicht pro Tag. Ein Welpe rund 100 mg und während er zahnt rund 150 mg.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten an Calcium fürs Futter zu kommen.
Entweder geht man in die Apotheke und fragt nach Cacliumcitrat (wenn man dazu sagt, dass es für Hunde ist, gibts das auch von Marken, die die Dosierung dazu schreiben), oder man nimmt Eierschale, trocknet sie und mörsert sie klein (rund 30% Calcium), oder man bestellt bei Hunde-Onlineshops sehr gute Präparate (hier steht auch jeweils die Dosierung dabei).
Zwei Beispiele (von einigen):https://www.lunderland-tierfut…&kat_last=33&kat_aktiv=33 (der Algenkalk)
oder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!