Springen an der Leine
-
-
Zitat
Vielleicht täte ihm der Besuch einer HuSchu gut ?
Salim schreibt doch, dass sie Sa. eine HuSchu besuchen...
Oder ?
Wie würdest du denn das Grummeln unterbinden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte noch keinen eigenen Welpen, der Artgenossen angegrummelt hat.
Ich finde es welpenuntypisch (weil bei meinen Hunden so nicht aufgetreten) und würde daher erst einmal eruieren, warum mein Hund dieses Verhalten zeigt.
Daher mein Einwand, dass nur ein Nein wahrscheinlich nur einen kurzen Einfluss auf das Verhalten hat. (von dem ich ja nicht weiss, ob es Unsicherheit oder Aggression zeigt) :-).
Salim schreibt ja auch, dass er ohne Leine andere Hunde anknurrt und die Rute aufstellt. Immerhin gibt es keinen Welpenschutz und bei einem bereits 51 cm grossen Hund kann es unter Artgenossen schnell zu Missverständnissen kommen.
-
Wir gehen seit der 9.Wo in die HuSch. ( Wie oben schon geschrieben ).+ Da wie gesagt diese Schule um die Ecke ist, üben wir den "Ernstfall" mehrmals die Woche (Zwangsläufig
) + Am letzten Samstag hatten wir halt den Fall "springender Junghund"
Da uch dieser Hund nach einiger Zeit recht gut auf "Zupf" + "Nein" reagiert hat habe ich es halt reingestellt.
Jeder Hund ist sicher anders + nicht jeder reagiert gleich.......aber ich denke gerade bei jungen Hunden soll man nicht gleich zu drastischen Mitteln greifen. z. B. "Leinenruck" bzw. "in die Leine rennen lassen"
Aber sicher ist meine Vorgehensweise kein Allheilmittelnur eine Idee
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!