Gibt es hier auch BERGER PICARD Halter
-
-
Mich würde es mal interresieren ob es hier auch Berger Picard Halter gibt.
Will mir 2007 einen zulegen und möchte gerne eure Erfahrungen mit den urigen Gestallten :runterdrueck:Leider gibt es nicht gerade viele Bücher über diese urigen HUNDIS.
Habe schon einen Züchter besucht und ich war schon auf der Dortmunder Hundeausstellung.War sogar mit auf einen Spaziergang mit ca. 20 Picard´s und deren Dosenöffner. War super 3 Stunden durch den Tiefschnee)
Klar einfach sind diese Hundis gerade nicht (Hüte- und Wachhunde)...klar die brauchen genügend Beschäftigung und konsequente Erziehung (wie jeder Hund). Aber das ist bei mir kein Problem. Ich habe ein Pferd mit dem gehe ich Stundenlang ins Gelände (der Hund kann mit :freude: )
Ich gehe gerne wandern (der Hund kann mit :freude: )
Ich möchte mit dem später Agility oder änliches machen.Gibt es in meiner Nähe Berger Picard Besitzer??? Komme aus Arnsberg "ist im Sauerland".
Habt ihr Erfahrungen mit der Wohnungshaltung da ich kein Haus mit Garten habe. Beim genügen Auslauf und geistiger Beschäftigung dürfte das doch kein Problem sein?
Soll ich lieber eine Hündin oder Rüden holen?
Um Antworten wäre ich DANKBAR :help: :flehan:
Lliebe Grüße aus dem Sauerland
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Berger de Picardie mußt du halt wirklich auf sehr viel Auslauf achten. Bedenke, dass er sehr geeignet ist Wildfährten zu folgen! Ich habe einen Bergamasker-Mix, wo man annimmt, dass der Daddy ein Beauceron oder Berger de Picardie gewesen sein könnte. Paßt vom Aussehen. Die Hunde sind alle sehr lauffreudig, intelligent, sehr feinfühlig, haben leichte Dickschädlichkeit, machen nur, was sie einsehen, wollen freundlich erzogen werden...
Ich bin am Anfang in die Hundeschule, mache jetzt Agility und Obedience. Obedience ist gute Kopfarbeit. Das brauchen diese Hunde. Diese Hunde sind nichts für bequeme Menschen und ein Jagdtrieb kommt sehr gerne durch.Aber ich finde diese Hunde toll. Sind noch echte Charakterhunde, die dich selbst an die Grenzen bringen und nicht mit anderen Hunden zu vergleichen sind. Dabei absolut treu. Mein Mann ist gerade verreist, oh wie sie leidet!
Ich denke, wenn du sonst viel mit deinem Hund draußen bist, ist es kein Problem, den Hund im Haus zu halten, wenn du keinen Garten hast.
Ob Rüde oder Hündin, da kann ich nichts raten. Hab eine Hündin und bin glücklich damit. Andere schwören auf Rüden.
-
Danke für die Antwort. Das mit dem Dickschädel habe ich auch schon gehört...grins...aber damit komme ich klar. Mein Pferd ist auch oft ganz schön schwierig
Den muss ich auch immer überzeugen.
Er bekommt auf jedenfall genügend Bewegung, weil ich echt gerne Draußen bin "bei Wind und Wetter" eben ein richtiger Reiter :wink:
Von Oberdience habe ich von meinem Arbeitskollegen gehört. Seine Briard-Hündin macht es mit voller Freude.
-
Hallo Anna78,
schau' mal auf die Seiten des CFH (Club für französische Hütehunde), da wirst Du garantiert fündig.
Leider kann ich Dir sonst keine weiteren Info`s geben, denn mein Liebling ist ein Berger de Brie.
lg
Lixhunter -
hallo lixhunter
auf der Seite war ich schon .......da gibt es auch nicht viel drüber ....halt das Übliche @Rassenbeschreibung@..............aber DANKEes wird mir nichts übrig bleiben als mich mit versch. Züchtern in Verbindung zu setzen...........
-
-
*raufzerr*
UND? was ist daraus geworden?
Ich überlege auchNina
-
Nina, sie hat einen, einfach mal ein paar ihrer alten Beiträgen lesen
-
*Uraltfaden heraufhol*
hey, ich hab' seit drei Wochen auch einen! Das wusste ich jedoch anfangs nicht, mittlerweile wurde ich von "l'eau" darauf hingewiesen, und Recherche hat ergeben dass es tatsächlich hinkommt!
Ich kann nur sagen, er entspricht der Rassebeschreibung voll und ganz: Es ist zwar mein erster eigener Hund, aber bereits der vierte mit dem ich längere Zeit zubringe. (Meine Eltern hatten: Wolfsspitz, Schäferhund, später Golden Retriever und dann hatte ich noch einen Shih Tzu, den Ausreißer *g*)
Und ich muss sagen: Vom Charakter her ist er dem Shih Tzu mit Abstand am ähnlichsten! Der war genauso wählerisch, eigensinnig und unbestechlich. Wenn man ihn bestechen will mit Leckerlies, damit er etwas tut, dann frißt er sie aus Prinzip nicht. Befehle befolgen tut er so lala, und WEHE dem der mit ihm die Geduld verliert und wütend wird (ergo ich): Das ist mir zweimal passiert, und er war sehr lang sehr beleidigt.
Ich lieb den Kerl, und ich würde ihn für nichts auf der Welt eintauschen. Er ist definitiv eine um Längen größere Herausforderung als die Hunde vorher (der ST war einfach zu klein um sich zu wehren *g*), und mich hat noch nie ein Hund so gefordert, regelmäßig an die Grenzen gebracht.
Dabei ist er aber niemals aggressiv, Streßsituationen mit andren Hunden entzieht er sich wenn er kann, und aggressive Menschen beobachtet er, ohne sich je nervös machen zu lassen.
Gern kann ich dir Fotos schicken, ich würde mich freuen etwas über deinen Picard zu hören. Sind ja wirklich selten, die Biester
Grüße aus Augsburg
Michael
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!