wesenstest
-
-
nachdem ich den thread um liska verfolgt habe - und nun ganz sprachlos war, hab ich mich grad ein bisschen in die materie eingelesen (wesenstest in bayern) und bin völlig von den socken!
gleich mal vorab: mein sam (nicht nur sam, keiner meiner bisherigen hunde und nichtmal der schwiegerdackel - die seele von einem hund) würde diese art der prüfung bestehen. bin mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt sam auf diese art konditionieren könnte wie es verlangt wird.
:irre:
zumindest nicht auf die art, wie hier beschrieben (ein bisschen runterscrollen)
http://www.hundezone.de/modules.php?na…=article&sid=32
darum meine frage: hat jemand von euch schon einen derartigen wesenstest mit seinem hund gemacht und ihn bestanden? (in bayern)
wenn ja, dann wie?
bin mir fast sicher, der "otto-normalverbraucher-durchschnittshund" fällt sang und klanglos durch. wenn der test tatsächlich so abläuft, wie in dem link beschrieben.
lg
stella
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wesenstest schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Stella,
ich komme aus Bayern, habe aber keine Ahnung, wie bei uns so ein Wesenstest abläuft. Wenn ich mir aber den Ablauf in deinem Link durchlese, so kann ich dir sagen, dass keiner meiner beiden (gut erzogenen und gut sozialisierten) Hunde diesen Test bestehen würde... Wenn mich in meinem eigenen Haus ein Fremder angreift, würden beide dazwischengehen - nicht, um den Fremden gleich zu beißen, aber um zunächst zu splitten.
Ich finde in so einem Test bedenklich, dass der Hund ja anscheinend keinerlei Reaktion zeigen darf: er soll nicht aggressiv gegen die "Bedrohung" gehen, er darf sich nicht erschrecken und bellen - ja, was soll er denn machen?? Würde ja heißen, ich muss meinem Hund jegliche Hundesprache aberziehen - und bekommen dann u.U. einen Hund, der ohne jegliche Vorwarnung zubeißt, wenn der Reiz irgendwann zu stark wird
Außerdem habe ich das Gefühl, dass dieser Test nicht darauf abzielt, zu beweisen, dass der Hund nix macht, sondern zu beweisen, dass der Hund eine reißende Bestie ist...
BTW: In unserer Vereinszeitung war vor kurzem ein Bericht in dem genau diese Problematik behandelt wurde: dass viele viele Hunde trotz guter Erziehung und im normalen Leben kaum vorhandener Aggressivität diesen Test nicht bestehen würden.....
Ich hoffe, dass ich nie in die Situation komme, SO einen Test machen zu müssen :/
VG
-
In Bayern nicht, aber in BW und da läuft er genau so ab!
Und ja wir haben bestanden
*puh*
Die Hunde werden ja wenn alles gut läuft darauf vorbereitet, d.h. das sie den Ablauf kennen, ist also nix anderes wie andere Prüfungen!
Ohne Hilfe und viel Übung denke ich das ein "normaler" Hund überfordert ist, einfach weil es so viele Dinge sind die auf einmal gefordert werden!
Rappeldosen, Stöcke, Fahrrad usw. usw.
-
hallo,
ich habe so einen test mit zwei meiner hunde gemacht. nicht in bayern, aber er war genauso, eher noch umfangreicher (dauerte 5 std.), dafür galt er dann aber auch deutschlandweit. das war mir wichtig, weil wir häufig mit unseren hunden reisen.beide hunde haben bestanden - mit sehr hoher punktzahl.
gruß marion
-
rotti-frauchen und Ayumi:
ihr habt bestanden - aber doch sicher nicht ohne entsprechendes training? (im übrigen freut es mich, dass ihr das geschafft habt!!!)
wie und wo trainiert man auf diese art wesenstest?
mögt ihr ein bisschen mehr über den ablauf, so wie ihr ihn erlebt habt, erzählen?
wie ist das bei euch jetzt mit euren fellnasen - ich denke mal, entsprechend vorbereitet, haben sie recht gelassen reagiert - aber wie ist das mit "fremden" wenns denn klingelt - bellen eure hunde da nicht?
nein, bitte nicht vermuten, dass ich euch ärgern will - nur mir kommen einige dinge aus dem "wesenstest" ein wenig - gelinde gesagt - schräg vor.
wenn ich nämlich meinen hund entsprechend trainieren kann, dann sagt das ja relativ wenig über sein wesen sondern eher mehr über seinen gehorsam bzw. über seinen trainingszustand aus, oder irre ich mich da?
ich könnte mit sicherheit sam problemlos das verbellen von eindrinlingen "abgewöhnen" - aber dennoch hätte er immer noch eine gute portion herdenschutzhund in sich - also ist das nur ein angelerntes verhalten und hat nichts mit dem eigentlichen wesen meines hundes zu tun.
ich möchte eure leistung und die eurer hunde nicht schmälern, im gegenteil, ich hab volle hochachtung und bin mir sicher, ihr habt sehr liebenswerte fellnasen zuhause :^^:
aber der sinn dieses tests in der art in der er hier durchgeführt wird, entzieht sich mir ein bisschen.
denn wie aussagekräftig ist er denn wirklich?
liebe grüße
stella
-
-
Also ich bin
.Mein Hund hätte den Test ohne vorheriges Training nicht geschafft.....
-
Zitat
rotti-frauchen und Ayumi:
ihr habt bestanden - aber doch sicher nicht ohne entsprechendes training? (im übrigen freut es mich, dass ihr das geschafft habt!!!)
wir haben den test im jahre 2000 gemacht. wir konnten uns nicht vorbereiten, weil damals kein testablauf im internet oder sonst wo zur verfügung stand.
wie und wo trainiert man auf diese art wesenstest?
heute, wo bekannt ist, was gemacht wird, würde ich sagen, einen hundetrainer suchen, der sich auskennt.
mögt ihr ein bisschen mehr über den ablauf, so wie ihr ihn erlebt habt, erzählen?
für mich war das schlimmste, nicht zu wissen, was als nächstes kommt und immer gesagt wurde: passen sie auf, gleich passiert was. wir durchliefen eine extremsituation nach der anderen
wie ist das bei euch jetzt mit euren fellnasen - ich denke mal, entsprechend vorbereitet, haben sie recht gelassen reagiert - aber wie ist das mit "fremden" wenns denn klingelt - bellen eure hunde da nicht?
meine hunde bellen nicht, wenn es klingelt oder besuch kommt. wir wurden nicht bei uns zuhause geprüft. diese sachen liefen im und vor dem auto ab. (wir waren mit dem womo zum test) wir wußten aber nicht, dass das schon alles zum test gehörte, wurde uns erst nachträglich gesagt.
allerdings kam noch das vet-amt ins haus. die überprüften uns und die tiere noch einmal kurz im haus.nein, bitte nicht vermuten, dass ich euch ärgern will - nur mir kommen einige dinge aus dem "wesenstest" ein wenig - gelinde gesagt - schräg vor.
nett ausgedrücktwenn ich nämlich meinen hund entsprechend trainieren kann, dann sagt das ja relativ wenig über sein wesen sondern eher mehr über seinen gehorsam bzw. über seinen trainingszustand aus, oder irre ich mich da?
ich glaube nicht, dass du die bedrohung so traineren kannst, wie wir sie hatten. da wurde der hund nämlich solange bedroht -mensch rannte auf den hund zu und "schlug" gegenstand von oben auf den kopf - ohne zu treffen - bis er reagiert hat. er war allein am baum angebunden. er durfte bellen und nach hinten gehen, aber nicht nach vorn. halter durften nicht eingreifen, keine zeichen oder kommandos geben.
ich möchte eure leistung und die eurer hunde nicht schmälern, im gegenteil, ich hab volle hochachtung und bin mir sicher, ihr habt sehr liebenswerte fellnasen zuhause :^^:
ich glaube nicht, dass es eine leistung war. es war eher eine verzweiflungstat. ich wollte meinen hunden keinen maulkorb und keine kurze leine antun. und wir hätten auch nicht für beide tiere 1800 euro steuern zahlen können, die wären nämlich ohne wesenstest fällig gewesen.
aber der sinn dieses tests in der art in der er hier durchgeführt wird, entzieht sich mir ein bisschen.
sinnlos war die ganze hundeverordnung. sie brachte keine erhöhte sicherheit für die bevölkerung, denn es wurden nur einzelne rassen getestet - und auch nur die, die angemeldet waren, das waren meisten sowieso nicht die, um die es eigentlich ging.
denn wie aussagekräftig ist er denn wirklich?es ist im grunde eine momentaufnahme. na gut, die bindung zum halter und der gehorsam wurde schon gut geprüft. das ist dann keine momentaufnahme, denke ich.
gruß marion -
Ich habe diese Art Test in Hessen mit einem Soka ohne Vorbereitung bestanden. Abweichend wurde der Teil mit der Begrüßung und Begutachtung im eigenen Zuhause im Haus des Gutachters durchgeführt. Wir kamen quasi zu Besuch, Hund begrüßte alle Gutachterfamilienmitglieder einschließlich Gutachterkatze
, musste sich das Katzenfutter von der Dame des Hauses mal eben beiläufig unter Nase wegnehmen lassen :irre: . Man unterhielt sich über den Hund an sich und seine Haltungsbedingungen. Danach hieß es draußen warten und die nächsten kamen dran.
Danach ging es zum Straßenteil erst durch die Stadt (Hund durfte nicht mal zurückbellen, wenn er von anderen Hunden angemacht wurde), dann in einen Skatepark, danach haben wir Kühe, Schafe und Ziegen besucht, auf einer schmalen Brücke wurde Hundi vom Gutachter abgedrängt und fast in Wasser geworfen, am Waldrand fand dann der Angriff statt.
Vorbereiten und trainieren ging damals nicht, weil die Tests und Gesetze ja ganz neu waren. Ich bin extra nach Hessen gefahren, weil es bei uns noch keinen Test gab. Ich fand es einfach schrecklich den Hund nach 3 Stunden Fahrt in völlig fremder Umgebung zum ersten mal seit über 6 Monaten ohne Maulkorb und teils ohne Leine zu führen und alles MUSS glatt laufen :kopfwand: . Damals durfte man ja nicht mal mehr auf einem Hundeplatz ohne Leine und Maulkorb arbeiten, weil die Zäune zu niedrig waren... Fürs eigene Grundstück galt das ebenfalls, weil der Zaun 20cm zu niedrig war, aber man für die Erhöhung keine Genehmigung bekam :irre: .
Sag nochmal einer Sporthunde seinen nicht alltagstauglich.
LG
das Schnauzermädel -
ich glaube, diese sch*** hat uns fürs leben gezeichnet.
wir waren auch den ganzen tag unterwegs und am nächsten tag alle krank.
die geschichte hat uns wirklich richtig umgehauen.gruß marion
-
Zitat
ich glaube, diese sch*** hat uns fürs leben gezeichnet.
wir waren auch den ganzen tag unterwegs und am nächsten tag alle krank.
die geschichte hat uns wirklich richtig umgehauen.gruß marion
Da hast du Recht!
Ich habe das ja "freiwillig" gemacht, weil ich nicht mehr weiter warten wollte, bis NRW auch mal einen Test hat. Trotzdem habe ich auf der Hinfahrt extreme Kopfschmerzen bekommen, hab natürlich was dagegen genommen, wollte ja fit sein... Eine Stunde später wurde es eine Migräne - also noch Triptane hinterher. Nach dem Test habe ich es noch bis zur Autobahn geschafft. Am nächsten Rastplatz habe ich nur noch gek**t, am nächsten Tag tat mir alles weh und ich war total fertig...Übrigens von allen meinen Riesenschnauzern hätte nur einer diesen Test bestanden, aber die sind ja glücklicherweise nicht gefährlich :kopfwand: . Mit dem NRW-Test würde es aber gehen, der ist "normaler".
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!