Nährstoffe Kalbsbrustbein
-
-
Kennt jemand von Kalbsbrustbein folgende Werte:
Clacium
Phosphor
Protein
Fett
KcalHab im Internet nix gefunden, auch nicht auf der US-Seite. Möchte dem Hund das jetzt verfüttern, hab aber keine Ahnug,was da so drin ist.
Danke und LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Calcium liegt bei 13900mg glaube ich. Den Rest weiß ich nicht. Aber das kannst du schon geben, wenn dein Hund Knochen kennt, eigentlich.
-
Hallo MD
Das heisst dann ca. 1400 mg/100 gr. Kalbsbrustbein ?!
-
Ja, genau. Sorry, hab ich vergessen dazu zu schreiben.
-
Zitat
Hallo MD
Das heisst dann ca. 1400 mg/100 gr. Kalbsbrustbein ?!
Meines Wissens nach sind es vom Richtwert her 14000 mg/100 g Knochen.
Du hättest also eine Null unterschlagen. -
-
Das wären dann ja für einen 40 Kg Hund bei 50 mg Calcium/Kg Gewicht, ca. 15 gr Knochen (=2000mg Calcium)....das kann nicht sein. am Kalbsbrustbein ist ja auch noch Fleisch dran.
LG
-
Laut dem Buch Natural Dog Food, haben Knochen von Rinde, Pferd, Lamm und Ziege einen ähnlichen Wert, nämlich 14.000mg /100g. Je jünger das Tier, umso geringer wird der Kalziumgehalt (da die Knochen noch nicht völlig ausmineralisiert sind). Trotzdem noch deutlich über 1.400mg /100g.
Flügel und Hälse von Hühner haben einen geringeren Kalziumgehalt, bei ihnen liegt der Wert zwischen 1.000-1.500 mg/100g.Als Mengenangabe für den Hund wird mit ca. 10% RFK vom Gesamtfutter gerechnet, da noch Fleisch am Knochen ist, der Hund nicht das ganze enthaltene Kalzium aufnimmt und überschüssiges Kalzium (vom erwachsenem) Hund wieder ausgeschieden wird.
-
Kalbsknochen haben laut Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes, 13.800mg Kalzium pro 100g. Darauf basieren vermutlich Susanne Reinerths Angaben zu allen möglichen anderen Knochenarten, denn von konkreten Analysen ist bei ihr nicht die Rede.
Selbst für Kalb ist dieser 14000mg-Richtwert irreführend, finde ich: Er umfasst auch die schwersten Knochen, die man unmöglich füttern könnte, und er gilt nur für reine Knochenmasse ohne Fleisch. Die Knochenarten, die man als Barfer füttert, sind nicht so durchmineralisiert, und an den RFKs ist meistens weniger Knochen als man denkt (Kalbsbrust z.B. etwa ein Viertel).
Die von Swanie Simon in Auftrag gegebene Analyse zu Rinderbrustbein ergab 2.900mg/100g, für Kalbsbrustbein dürfte der Ca-Wert also allerhöchstens 2000mg/100g betragen
-- wobei ich es wie lilameja sinnvoller finde, sich an die 10%-reine-Knochenmasse-Faustregel zu halten. Das ergibt so etwa ein Drittel RFKs, wenn man die gängigen Sorten füttert.
Liebe Grüße
Kay -
Jo, danke euch allen. Problem ist wie immer, das man nix genaues weiss, wie soll man da was kalkulieren und füttern. Ich hab dem Hund heute 200 gr Kalbsbtustbein mit Fleisch dran gefüttert, keine Ahnung was der jetzt intus hat. Blöd ist, dass der Phosphorgehalt nicht bekannt ist. dann leib ich wohl besser bei dem was bekannt ist.
LG
-
Mach doch nicht so ein Staatsakt draus.
Oder rechnest du deinen Calciumgehalt genau aus?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!