Tierschutzhunde aus dem Ausland - Was ist das?
-
-
Zitat
Wenn zu mir jemand diesen Satz sagt, dann habe ich das beste Beispiel, eigentlich sogar zwei, parat:
1.) Unser Hund, der mittlerweile seit 9 Jahren unser Leben bereichert, lebte in einem deutschen Tierheim, das den Namen nicht wert ist! Es war ein Bretterverschlag, er bekam keine Zuwendung, keine Pflege, keine Spaziergänge ... 2 Jahre lang!!! Wir konnten diesem Hund eine Zukunft bieten, weil wir ganz bewusst viele Einschränkungen auf uns genommen haben. Wir haben das gerne gemacht und nicht bereut, aber heute kreide ich dem Tierheim die Haltung des Hundes extrem an. Er hätte einen wesentlich besseren Start ins Leben gehabt, wenn man sich um ihn besser gekümmert hätte.
2.) Bei uns im Ort wird ein neues Hundehaus im Tierheim gebaut. Schön, denkt man sich, dann kann dieses Tierheim den Hunden endlich ein halbwegs gutes "Zuhause" bieten. Weit gefehlt. Es wird wieder eine Zwingeranlage, wo ein oder zwei Hunde in Zwinger mit angebautem Freilauf gesperrt werden. Freilauf? Eher selten. Gassigehzeiten: Für Otto Normalverbraucher mit üblichen Arbeitszeiten nicht möglich, mit einem Hund spazieren zu gehen. Wie sollen diese Hunde ein Sozialverhalten lernen oder beibehalten?Und dann wundern sich diese Tierheime, dass die Leute Hunde und andere Tiere oft von woanders holen. Mich wundert das nicht!
schlaubi
Bin jetzt etwas verwirrt.
Du wohnst nicht in Deutschland, oder? Sorry, falls ich dich verwechsle.
Also, du bist auch dafür, Hunde von woanders zu holen?Irgendwie kommt das jetzt falsch rüber, so kritisierend... Ich bin ja ebenso absolut dafür und wo jemand wohnt is mir wurscht
ich versuch nur, deine Aussage einzuordnen, damit ich dich richtig verstehe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Bin jetzt etwas verwirrt.
Du wohnst nicht in Deutschland, oder? Sorry, falls ich dich verwechsle.
Also, du bist auch dafür, Hunde von woanders zu holen?Irgendwie kommt das jetzt falsch rüber, so kritisierend... Ich bin ja ebenso absolut dafür und wo jemand wohnt is mir wurscht
ich versuch nur, deine Aussage einzuordnen, damit ich dich richtig verstehe.
Sorry, wollte Dich nicht verwirren.
Ja, ich lebe in Deutschland
und ja, ich habe schon den dritten Hund aus einem deutschen Tierheim
plus mittlerweile eine italienische Jagdhündin.Definitiv werden künftig meine Hunde aus dem Ausland kommen.
Grund:
Die Hunde, die ich kenne, sind wesentlich verträglicher als deutsche Hunde (aber das sind meine persönlichen Erfahrungen).
Hunden in Deutschland geht es im Gegensatz zu Hunden im Ausland wirklich gut, soweit es Hunden in Tierheimen überhaupt gut gehen kann.
Hunde im Ausland werden teils getötet und so rettet man einem Hund, den man nach Deutschland holt, das Leben."Deutschland den deutschen Hunden" finde ich genauso daneben wie "Deutschland den Deutschen"!
schlaubi
-
Ah, ok, danke für die Aufklärung, jetzt verstehe ich auch, wie du das meinst
.
Mir fiel grad noch ein, dass die Auslandshunde, wie du ja gerade quasi gegenteilig in Bezug auf Deutschland schriebst, eben nicht in Zwingern in Einzelhaft gehalten werden, sondern oft in einem Riesenrudel. Die kennen zwar ggf. keine Autofahrten, sind nicht stubenrein und haben andere "Problemchen", aber was mich damals so überzeugte, dass ich unbedingt einen Hund aus dem Ausland will, war die hohe Sozialverträglichkeit, da ich später auch mal mehrere Hunde halten möchte, und die enorm große, ja, Dankbarkeit. Mein Hund muss mir nicht dankbar sein, das ist für mich keine Voraussetzung, aber es freut mich natürlich zu sehen, wie mein Hund aufblüht! Verdient ein gutes zu Hause zu finden haben es meiner Meinung nach alle Hunde in Tierheimen, da muss man eben wirklich selbst schauen, welche Eigenschaften an einem Hund am wichtigsten sind oder wonach man sonst noch selektiert.
Und man kann genauso wenig in die eine wie in die andere Richtung generalisieren. Es sind ja auch nicht alle Auslandshunde total super sozialverträglich.
Aber ich finds ne tolle Sache, dass man dank des Internets und den vernetzten Tierschutzorgas aus einer noch größeren Vielfalt an Hundecharakteren wählen kann, nicht wie aus einem Katalog, so mein ich das nicht, aber man kann wirklich den für einen selbst am allerbesten passenden Hund finden.Danke, Schlaubi, du hast mir einige meiner Zweifel wieder genommen :^^: .
-
"Deutschland den deutschen Hunden" bestimmt nicht...es kommt immer darauf an wie die Hunde im Ausland gelebt haben...aber südländische Streuner oder Straßenhunde, die frei gelebt haben, die sich selbst versorgt haben und die unabhängig waren in deutsche Tierheime zu pferchen um hinterher ein Leben an der Schleppleine zu fristen...nein, ich denke das ist nicht der richtige Weg!
Und was mich zusätzlich noch richtig ank... :zensur:
Spanien, Italien, die Türkei, Ungarn etc. sind ja nun wirklich keine Entwicklungsländer...die reiben sich doch die Hände, dass sie sich nicht selbst um ihr Hundeproblem kümmern müssen und die Deutschen sich der entledigten Hunde annehmen...ich finde im Auslandstierschutz muss noch ne Menge passieren und ich bezweifle, dass der Import zahlloser südländischer Hunde nach Deutschland wirklich der richtige Weg ist! -
Nix zu danken
Freu mich ja, wenn andere das ebenso sehen.
Zampa, unsere Italienerin, sollte ja an sich nur kurz auf Pflege bei uns bleiben. Ich war aber von ihrem Wesen so angetan (vom Aussehen sowieso), dass ich sie einfach nicht mehr hergeben konnte.
Sie galt als verträglich mit Rüden und Hündinnen, kehrte hier in Deutschland gegenüber den Hündinnen in der Nachbarschaft erst mal die Zicke raus
Autofahren geht mittlerweile. Dass Zampa es anfangs nicht liebte, kein Wunder. Denn die Fahrt von Italien nach Deutschland dauerte 16 Stunden. Für einen Hund, der noch nie Auto fuhr, eine irre Anstrengung.
Stubenrein jedoch war sie vom ersten Tag, obwohl sie vorher nur draußen lebte. Sie macht nichts kaputt und kann auch alleine bleiben, ohne dass wir es geübt hätten.
All das waren für mich aber nicht die wichtigen Kriterien. Wichtig war und ist für mich einzig die Verträglichkeit mit anderen Hunden, weil wir später mal dauerhaft als Pflegestelle arbeiten möchten.
Und es ist wirklich so: Unsere Tierschutzorga hat mittlerweile mehr als 100 italienische Hunde vermittelt und darunter waren vielleicht 5, die nicht mit anderen Hunden verträglich waren.
-
-
Ich hätte da so eine nur mäßig verträgliche Hündin aus Spanien...
Ich glaube kaum, dass südländische Hunde im Allgemeinen verträglicher sind als deutsche Hunde...das kommt doch auf die individuelle Sozialisation an! -
Hallo!
Ich schaue ja selbst immer mal wieder nach einem eventuellen Zweithund zu meinem JRT-Rüden. Habe ja heute erst einen Thread zu Suchseiten eröffnet :^^: .
Ich würde allerdings niemals einen Auslandshund nehmen, der dann extra für mich nach Deutschland geflogen wird. Nichts gegen diese Hunde, meine Familie hat selbst eine türkische Hündin, toller Hund, aber sie war auch schon hier, als sie entdeckt wurde. Aber ich kann diese Praxis einfach nicht unterstützen.
Ich denke auch, hier gibt es soo viele Hunde. Und dann finde ich es absolut unpraktikabel Geld für den Flug etc aufzuwenden (denn das kostet doch schon Geld), anstatt dieses Geld in den Tierschutz vor Ort zu stecken.. Im Rahmen der ganzen Organisationsarbeit geht, denke ich, einfach zuviel Geld verloren, das besser vor Ort angelegt wäre.
Hier wird immer so auf die Vermehrer geschimpft. Aber wenn ich dann lese: Diesen Hund haben xy-Tierschützer aus schlechter Haltung freigekauft, dann kann ich mir vorstellen, dass gezielte Vermehrung auch im Ausland stattfindet, solange es noch Tierschützer gibt, die diese immer wieder freikaufen.
Ich will wirklich nicht alle Organisationen über einen Kamm scheren und ich ziehe meinen Hut vor denen, die sauber arbeiten. Vielleicht komme ich selber am Schluss auf einen Hund, der ursprünglich aus dem Ausland stammtOk, ungern, aber wenn es denn so sein soll.
Aber einen Hund für mich importieren lassen- niemals. Das könnte ich einfach nicht mit meiner Einstellung zum Tierschutz vereinbarenVielleicht lasse ich mich ja noch überzeugen :^^: . (Ich denke aber nicht)
GLG
Inga
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!