Halti und Vibrationshalsband bei einem 4 Monate alten Welpen
-
-
Ich muss mir mal etwas von der Seele schreiben, was mich seit gestern sehr beschäftigt.
Eins vorweg: Ich habe NICHT vor meinem Hund so ein Ding anzuziehen!
Gestern waren wir mal wieder in unserem Verein in der Welpengruppe. Dort ist auch immer ein Mann mit seinem Ridgeback Rüden. Milla und Romani (so heißt er) spielen immer ganz nett zusammen. Romani ist knapp 4 Monate alt und wirklich ein netter. Ein neugieriges und freundliches Kerlchen. Er hört auch recht gut auf sein Herrchen und dessen 2 Kinder. Ich habe noch nie gesehen, dass der Mann ihn irgendwie doof behandelt hat. Er geht (zumindest im Verein) immer anständig mit ihm um und der Hund scheint sich auch wohlzufühlen. Aber gestern blieb mir kurz die Spucke weg.
Wir sollten unsere Hunde vom Spiel abrufen und anleinen um "Bei Fuß" zu üben. Und ich sehe vom anderen Ende vom Platz wie er Romani ein Halti anzieht!
Eine der Trainerinnen war glücklicherweise sofort zur Stelle und hat ihm gesagt, dass er das sofort ausziehen soll, so etwas dulde sie nicht auf dem Platz, der Hund könne sich ernsthaft verletzen. Er hat ihm das Teil ausgezogen aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er es begriffen hat.
Später als die Hunde dann nochmal spielen durften kamen wir ins Gespräch und er erzählte mir, dass er ihn an das Halti gewöhnen wollte weil er ihn später bestimmt nicht mehr ohne halten könnte
Und dass Romani viel besser an dem Ding läuft...Dann fragte er mich ob Milla jagen würde und was ich dagegen mache. Ich antwortete ihm, dass sie nur an der Schleppleine läuft.
Darauf erzählte er mir, dass ihm eine Bekannte mit Jagdhund jetzt zu einem Vibrationshalsband geraten hätte. Gestern wäre er mit Romani draussen gewesen und als ein Fasan aufgeflogen wäre wäre der Hund weg gewesen, deswegen würde er das jetzt ausprobieren.
Da ich 1. etwas baff war und mich 2. mit diesen Halsbändern noch nicht wirklich beschäftigt hatte wollte ich nicht klugsch :zensur: und sagte etwas wie: "Na ja, es kommt ja immer auf den Hund an, wie der sowas wegsteckt..."
Daraufhin er: Ach, das würde doch nur vibrieren, er hätte eher die Vermutung, dass Romani es garnicht merken würde.
Schande über mich aber ich habe nix mehr gesagt, weil mir in dem Moment einfach nichts mehr eingefallen ist.
Auf dem Heimweg habe ich mir dann aber überlegt, dass man eigentlich dringend mal mit dem Mann reden müsste. Er holt sich einen Ridgeback, scheinbar ohne sich vorher zu informieren und vertraut dann auf solche Aussagen wie "Nimm ein Vibrationshalsband um deinen 4 MONATE alten Hund vom jagen abzuhalten. Ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass er dem Hund was Böses will, er ist einfach nur komplett falsch informiert. Später kam mir dann noch folgender Gedanke: Wenn Romani jetzt wirklich nix von dem Vibrationshalsband merkt...was bekommt er dann als nächstes um den Hals geschnallt?
Ich habe mir vorgenommen nochmal mit dem Mann zu reden, ich finde das aber schwierig, da er viel älter ist als ich und ich wie gesagt nicht besserwisserisch rüber kommen möchte. Hat jemand eine Idee wie ich ihm klarmachen kann, dass das was er da macht Blödsinn is? Und wie ist das mit den Vibrationshalsbändern? Ist das wirklich so schlimm? Ich kenne die die mit Strom arbeiten und die aus denen Wasser spritzt aber von vibrierenden Halsbänderfn hab ich noch nix gehört. Könnte mir vorstellen, dass der Reiz dann wirklich nicht allzu stark ist? Will auch nichts dramatisieren. Andererseits: Jeder Reiz der einen Hund vom Jagen abhält muss ja dementsprechend stark sein...
Ich weiß nicht was ich machen soll. Finde es so schade, dass er meint jetzt schon mit solchen Methoden arbeiten zu müssen nur weil er falsch informiert ist... :/vg
eine grübelnde Kerstin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Halti und Vibrationshalsband bei einem 4 Monate alten Welpen Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das ist wirklich traurig....
Was man in HuSchus alles sieht, da kann ich auch ein Liedchen von singen.Versuch doch, die Trainerin darauf aufmerksam zu machen! Von ihr lässt er sich im Zweifel mehr sagen als von dir (nichts gegen Dich, aber das Altersgefälle macht die Leute ja nicht offener).
Ansonsten kannst du ihm ja zu diesem Forum hier raten oder zu einigen guten Büchern, die Schleppleinentraining oder Anti-Jagdtraining behandeln.
-
Schau mal hier. Es geht zwar um Sprühhalsbänder, aber die Folgen sind doch die gleichen.
http://www.pfotenglueck.com/info/spruehhalsband/
Wenn du Angst hast vor ihm besserwisserisch zu erscheinen oder du glaubst, dass er dir auf Grund deines Alters sowieso nicht glauben wird, sprich ihn doch einfach in Anwesenheit der Trainerin darauf an. Ganz diplomatisch: Und wie klappt das mit dem Halsband? Haben sie es schon ausprobiert?
Wenn deine Trainerin kein Halt auf dem Platz duldet (was ich echt gut finde) dann wird sie hellhörig werden und auf das Thema eingehen.
Ich finde die direkte Konfrontation zwar besser, aber bevor man den Hundehalter in die Situation bringt: "Und jetzt erst recht" würde ich lieber den anderen Weg gehen.
Liebe Grüße
Regina -
Meines Wissens nach sind Vibrationshalsbänder für Taube Hunde gadacht, dass man einfach ihre Aufmerksamkeit bekommt, wie wenn man rufen würde.
Wie ein Vibrieren vom Jagen abhalten soll, ich mir ein Rätsel.
Abgesehen davon, bezweifel ich, das ein 4 Monate alter Hund schon jagd
-
Die Trainerin darauf anzusprechen habe ich mir auch schon überlegt. Ich kann mir schon vorstellen, dass er mich nicht wirklich ernst nehmen würde. Ich hoffe er vertraut der Aussage eines Trainers mehr als der Bekannten mit Jagdhund. Und was das Halti angeht. Er ist doch in der HuSchu um Leinenführigkeit zu lernen, ich verstehe das nicht. We empfiehlt/verkauft denn sowas für einen Welpen?
Das Vibrationshalsbänder für taube Hunde sind wusste ich zB auch nicht. Ich glaube ich MUSS ihn einfach mal fragen was er macht wenn dieser Reiz zu schwach ist. Jagen tut so ein Kleiner noch nicht wirklich, also wahrscheinlich nicht mehr als jeder andere Welpe der allem hinterherläuft was sich bewegt. -
-
Hm,
ein vier Monate aleter Hund jagt noch nicht ernsthaft- da ist es an der Zeit anzusetzen damit das auch so bleibt...Klar gibt es die Vibrationshalsungen als Korrektur- ob sie helfen?
Ich würde es schon einsetzn- allerdings in ganz schwacher Dosis als "Schau"signal für einen (wie oben erwähnt) tauben Vierbeiner...
Mit der Einstellung jetzt schon ans Halti gewöhnen- joa, wenn er jetzt schon so denkt wird er mal Probleme haben. Das ist wie wenn jemand sagt "alle Hunde werden nach ner Kastra dick"
Kannst du nicht eure Trainerin nochmals ansprechen- ich finde es sollte ihr wichtig sein über Halti und Co aufzuklären- wenn sie gut ist baut sie das Thema ganz beiläufig ein und erwähnt gleich noch Korrekturhalsungen. So musst du nicht "Klugscheißern" und der Herr fühlt sich nicht auf den Schlipps getreten...
Ich mach das gern so: "Ein Neukunde hat bisher mit XY gearbeitet, die Folgen waren Z. Nun versuchen wir gerade diese wieder auszubügeln, das wird aber leider dauern weil..."
Ich finde es gut, dass du nciht wegschaust. Der Mann sollte sich dringendst mit Hundeverhalten und im Speziellen über seinen Hund informieren...
Viel Erfolg!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!