Wird organisches Ca ausgeschieden?

  • Hi,
    ich habe in einem Forum gelesen,dass erwachsene Hunde erhöhte Gaben von organischem Calzium(Eierschale,Calziumcitrat,Knochenmehl)nicht in den Knochen speichern wie anorganisches Calzium,sondern wieder ausgescheiden.
    Stimmt das so?Wäre es dann nicht so schlimm,wenn man etwas zu viel Eierschale der Mahlzeit zugeben würde?Mit der Calziumgabe tue ich mich recht schwer!

    LG Betty

  • Danke Friederike für den Link!
    Hm,ich denke,dann werde ich mich für Calziumcitrat entscheiden und genau abwiegen.Bei Eierschalenpulver habe ich da so meine Probleme mit der Dosierung.
    Knochen möchte ich eigentlich nicht mehr so gerne geben,da meine Aussiehündin ein größeres Stück Sandknochen verschluckt hatte,da habe ich jetzt Angst wieder welche zu geben.
    Wäre Calziumcitrat wohl o.k.?

  • Ganz genau abwiegen ist absolut nicht notwendig.

    Wie soll man das auch machen? Da ist man ja mit nichts anderem mehr beschäftigt.

    Erstmal CA- Bedarf, dann ausgleich des Phosphorgehaltes im Fleisch durch CA ausgleichen.

    Das heißt von jedem Nahrungsmittel Ca- und P- Gehalt KENNEN... nein, das geht gar nicht.

    3-5 mal pro Woche RFK decken eigentlich sehr sicher den Bedarf und es wird definitiv überschüssiges ausgeschieden, solange der Calciumstoffwechsel nicht gestört ist (und der läuft hormonell ab).

    Das heißt nicht, dass der Hund nur noch Knochen bekommen soll oder immer vorsichtshalber das Doppelte oder Dreifache seines Bedarfs an Ca!!!
    Dann kann es, vorallem in Verbindung mit aufnahmefördernden Stoffen wie VitC und Vit ehm D (??muss ich nochmal nachsehen) wirklich zu einer Überdosierung kommen, die den Hormonhaushalt auch stört und dann hat man genau so große Probleme, wie bei einer Unterversorgung.

    Ich würd mich nicht verrückt machen, ich würde auch weiterhin Knochen füttern.

    Wenn der Knochen nicht gekaut wurde, dann muss der Hund eben lernen, den Knochen zu kauen. Halte zb Putenhälse fest, während der Hund ihn fressen soll.

    Oder aber du zerkleinerst Knochen (in kleine Stücke), aber dann würde der Hund in seinem Schlingen nur unterstützt werden, ist aber ne Alternative.

    Mit Knochen hast du die natürlichste und einfachste Variante, Ca- Bedarf des Hundes zu decken und P- Anteil im Fleisch auszugleichen.

    Ohne großartiges Gerechne.

  • Hallo,
    also ich habe bis jetzt nur Rind gefüttert,Geflügel nicht.Als Knochen gab es Sandknochen.
    Wie ist das,wenn ein Sandknochen verschluckt wir,wird er verdaut?Muss es dabei nicht unbedingt zu Verstopfung oder Knochenkot kommen?Kann der Kot genauso aussehen wie immer?Kann der Knochen auch irgendwo stecken bleiben und erst später,in einigen Wochen oder so,Probleme machen?
    Eignen sich Sandknochen gut als Knochen?Falls ja,darf man ihn den Hunden ganz knabbern lassen oder sollte man das letzte Stück wegnehmen?Darf man auch Sandknochen dann mehrmals in der Woche geben,sie wiegen ja mehr als Putenhälse? :???:
    Das sind immer so Startprobleme! :D

  • Zu den Sandknochen kann ich leider nichts sagen, da ich nicht weiß, um was für Knochen es sich dabei handelt.

    Nochmal fürs Verständnis... hat dein Hund einfach nur einen Knochen gefressen oder hat er einen Knochen im ganzen heruntergeschluckt?

  • Sandknochen sind ähnlich wie Markknochen,also Suppenknochen.Ich weiß jetzt nicht,wie sie noch genannt werden,bei uns heißen sie Sandknochen.Ich glaube,es ist ein Gelenkknochen.Ohje! :???: Also sie sind nicht rund wie Markknochen.
    Ich hatte zwischendurch öfter mal einen gegeben,aber nicht bis zum Ende knabbern lassen.Sie knabberte an dem Knochen und ich war nur ganz kurz ins Wohnzimmer gegangen,als ich zurück zu ihr kam,lief sie unruhig umher,als ob sie etwas verschluckt hätte.Ich sah schnell nach,wie viel von dem Knochen noch übrig war,aber er war weg.Ich geriet in Panik und eilte zum Telefon,um meinen TA zu erreichen,hatte aber morgens keine Sprechstunde,in dem Moment erbrach sie ihre Mahlzeit und ein paar kleine Knochenstücke.Direkt danach verhielt sie sich normal.Das war am Montagmorgen.Sie frisst normal,die Häufchen sind normal,kein Durchfall oder Verstopfung,sie verhält sich normal!
    Mit rohem Fleisch hatten beide auch gar keine Probleme,auch sonst mit den Knochen nicht,die Häufchen waren immer von der Farbe usw. normal.
    Kann sie ihn normal verdaut haben?

  • Klar kann sie. Wenns ihr gut geht, würd ich mir erstmal keine weiteren Gedanken machen. Beobachten ist immer gut^^

    Hm, also wenn Sandknochen so hart sind, wie Markknochen, dann vielleicht wirklich erstmal auf weicheres umsteigen. Und am Besten Knochen nehmen, wo wirklich viel Fleisch dran ist, wie zb an Rippen oder an Geflügelknochen.

    Gerade Geflügelknochen sind aufgrund ihrer Form so zu sagen vorportioniert. Das heißt, selbst wenn ein ganzer Hühnerhals verschluckt wird, ist es für den Magen eigentlich recht gut möglich, ihn so zu verdauen. Einen Flügel bekommt man recht schwer heruntergewürgt... wie groß ist dein Hund?

    Also meine Vorschläge, auch für dich um beruhigt schlafen zu können:

    Erstens: Knochenmahlzeiten morgens geben.
    Zweitens: Weiche, fleischige Knochen herankarren und wirklich in den Speiseplan einbauen.
    Drittens: Rippen oder Flügel festhalten, so dass mindestens einmal abgebissen werden muss.

    Viel Spaß^^

  • Ja danke Anne für deine Tipps! ;)
    Ich werde dann andere Knochen kaufen!
    Also Sandknochen sind nicht so hart wie Markknochen.Hach,irgendwo hatte ich mal gelesen,wie sie in anderen Gegenden bezeichnet werden,wenn ich es wiederfinde,schreibe ich andere Bezeichnung noch.

    Ja,ich hoffe,dass mit meiner Maus alles in Ordnung ist.Sie ist eine Aussie-Hündin,wird 2 Jahre alt.

    LG Betty

  • Sandknochen sind zersägte Gelenke, da ist so gut wie kein Fleisch dran, würde ich nicht füttern.

    Halte dich an die Tips von Aura, dann passt das schon :^^:

    Zu Knochen immer reichlich Fleisch geben, das Fleisch ist der Schlüsselreiz um Magensäure zu produzieren.

    Und nimm so große Stücken, dass die definitiv nicht verschluckt werden können und gib ihr viel Ruhe zu Fresen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!