Wie 2 Hundedamen aneinander gewöhnen?

  • Hallo alle zusammen!

    Wir haben eine 4-jährige Cavalier King Charles Dame, die bis gestern allein bei uns "geherrscht" hat. Da sie ein Einzelhund war hatte sie immer die volle Aufmerksamkeit.
    Nun haben wir gestern einen Welpen bekommen, ein kleines Yorkshire-Malteser-Mix-Mädchen.
    Jetzt müssen wir leider beobachten das sich die beiden wohl nicht so richtig vertragen, die große schnappt nach der kleinen und reißt vor ihr aus. Die kleine möchte spielen, unsere große ist aber eher ein ruhiger typ und flüchtet vor der kleinen auf stühle und bänke.
    Es ist aber nicht so das die große keine Aufmerksamkeit bekommt, darauf haben wir sehr geachtet.

    Was meint ihr dazu? Sollen wir erst mal abwarten ob es vielleicht besser wird? Oder denkt ihr das es keinen Sinn hat und wir die kleine evtl. wieder abgeben müssen, was wir natürlich nicht wollen, nur wenns gar nicht anders ginge...

    Ich würde mich wirklich sehr über antworten freuen!

    Liebe Grüße

  • Hallo

    Wie alt ist der Welpe denn :???:
    Du kannst nicht erwarten, das dein älterer Hund so einfach einen fremden Hund akzeptiert, der ihr auch noch einfach so vor die Nase gesetzt wurde.
    Und nicht jeder Hund akzeptiert einfach so einen Welpen, die meisten Hunde fühlen sich von Welpen bedrängt und gehen erstmal auf Abstand.
    Und ein Welpe muss lernen, das der andere Hund nicht ständig Lust hat zum spielen.
    Ich denke mit der Zeit wird dein erster Hund lernen mit dem Welpen umzugehen, da solltest du Geduld haben.

  • Der Welpe ist 10 Wochen alt.

    Ich habe nur Angst das die ältere wirklich mal zubeißt und die kleine ernsthaft verletzen könnte!

    Deknst du die beiden machen das unter sich aus? Vielleicht hat das geschnappe auch was mit der Klärung der Rangfolge zu tun, was denkt ihr?
    Man hört ja aber auch oft das sich 2 Mädchen grundsätzlich nicht so gut verstehen. Stimmt das?

    Freue mich sehr über antworten!

  • Also grundsätzlich würde ich das nicht sagen. Ich selbst hab zwei Mädels zu Hause und das funktioniert hervorragend.

    Vielleicht habt ihr einen Raum, wo die große hin darf, die kleine lasst ihr dort aber nicht rein, also für sie soll es eine Tabuzone sein, damit die große sich dahin zurück ziehen kann.

  • Hallo,

    bei uns war es auch nicht anders. Es hat einige Wochen gedauert bis ich beide unbeaufsichtigt zusammen lassen konnte.
    Und erst jetzt nach 9 Monaten wird auch mal gekuschelt.

    Mach Dir keine Kopf, Deine ältere Hündin wird der kleinen im Normalfall nur zeigen wo ihre Grenzen sind. So lange sie nicht ständig knurrt und der kleinen hinterherstellt, würde ich gar nichts unternehmen und sie mal machen lassen. Wenn es zu doll wird, dann kannst Du ja einschreiten. Wie verhält sich Deine Hündin denn anderen Hunden gegenüber?
    Hier kannst Du doch auch schon etwas ableiten. Wenn sie jeden Hund anfallen würde, dann würde ich mir Gedanken machen. Ansonsten nicht.

    Wichtig ist, dass Du der Großen zeigst, dass sich in dem Verhältnis zu ihr nichts geändert hat, aber das scheinst Du ja schon zu tun.

    Liebe Grüße und hab Geduld

    Steffi

  • Hallo!

    Erst mal Glückwunsch zum Neuzugang!!

    Gib Deinen beiden ein bisserl Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, vor allem der "älteren Dame", die bisher die Alleinherrschaft hatte! Aber denk auch nicht bei jedem Knurren von ihr, dass sie das aus Antipathie oder Eifersucht tut.
    Es ist oft so, dass die Kleinen von den Älteren ein bisserl zurechtgewiesen werden, wenn sie denen zu sehr auf der Nase rumtanzen. Da wird schon mal geknurrt oder gefletscht als Zeichen für "Schluss! Aus! Bis hierhin und nicht weiter!"

    Beobachte das einfach mal - und bitte keinesfalls immer dazwischen gehen mit Schimpfen oder Trösten. Kann ziemlich in die Hose gehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!