Wie Hund und Katze... Ratschläge?
-
-
Hallo,
ich bin kurz davor, mir einen Boxer-Mix aus dem Tierheim zu adoptieren. Was völlig unklar war ist, wie er auf meine Katzen reagiert. Er kennt bislang keine Katzen...
Gestern hatte ich ihn dann mit zu mir genommen, wir in die Wohnung rein, Katzen (Hunde gewöhnt) gehen auf ihn zu. Er sieht die Katzen und fängt an zu bellen und will auf sie zustürmen. Gleiches Theater jedes Mal, wenn er eine der Katzen gesehen hat. Wedelt dabei zwar mit dem Schwanz, aber ich hab keine Ahnung, was genau er vorhat.Wie kann ich Katz und Hund aneinander gewöhnen? Hat es bei der Reaktion denn überhaupt Sinn, weiter über eine Adoption nachzudenken? Kann das absolut nicht einschätzen...
Viele Grüße
Nicole
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie alt ist denn der Hund und was weist Du über seine Vorgeschichte?
Normalerweise kann man Hunde auch wenn sie etwas älter sind an Katzen gewöhnen.
Du musst nur jedes Mal wenn er Ansätze zeigt, diese rigouros unterbinden und ihm klarmachen, dass die Katzen nicht zum jagen sind und zum Rudel gehören.Ich kenne nur einen Hund wo es nicht klappte. Dieser kam auch aus einem Tierheim und muss aber vorher bei seinem damaligen Besitzer regelrecht auf Katzen abgerichtet worden sein.
Allein das Wort KATZE veranlasste diesen Hund intensivst die Katze zu suchen und dies nicht nur auf dem Boden, sondern er schaute auch zu den Baumkronen hoch.
Hier wäre es mit Sicherheit zu Todesfällen gekommen.Wenn Du Dir zu unsicher bist, dann kannst Du ihm auch erstmal einen Maulkorb anziehen.
Was auch oft hilft ist die Schönfütternmethode. Wenn eine Katze auftaucht, dann gibt es super tolle Leckerlis. Verschwindet die Katze dann wieder, dann hört es auch mit den Leckerlis auf.
So verbindet der Hund: Katze = super, da es Leckerlis gibt.Liebe Grüße
Steffi
-
Sicher kannst den Hund an die Katzen gewöhnen, das dauert aber eine gewisse Zeit, da solltest du schon etwas Geduld aufbringen.
Der Hund muss ja erst mal kapieren, das diese Katzen zum Haushalt gehören, also zum Rudel.
Du solltest ihn nur davon abhalten die Katzen zu jagen, und mit Zeit wird er sie akzeptieren.
Und sieh zu das die Katzen genug Rückzugsmöglichkeiten haben. -
Die Katzen haben Rückzugsmöglichkeiten, die Wohnung ist quasi um die Katzen rum aufgebaut...
Skipper ist 3,5 Jahre alt, wurde beschlagnahmt und kennt noch überhaupt nichts. Arbeiten momentan an Grundgehorsam, funktioniert schon relativ gut... *stolz bin*
Problem am Schönfüttern ist: sobald eine Katze auftaucht dreht er auf. Hier Futter zu geben bestätigt ja nur das aufdrehen und stellt nicht die erwünschte positive Verbindung zu der Katze her.
Macht mir aber ja schon mal Mut, dass es prinzipiell eine Chance hat.
-
Hi, Nicole,
wenn der Hund Katzen nicht kennt, erst mal ganz langsam aufbauen. Ich hab einen Jagdterrier-Mix, und da hat´s auch geklappt - obwohl bis zu dem Zeitpunkt draußen alles, was auch nur annähernd nach Katze aussah, erst mal gejagt wurde - zumindest wenn ich nicht schnell genug geschaltet und ihn angeleint hatte.
Erst hab ich ein paar Tage Katze und Hund getrennt gehalten, Zugang zu den Räumen nur einzeln. Der Hund sollte sich an den Geruch "Katze" in der Wohnung gewöhnen. Dann, nach einigen Tagen, als der Hund nicht mehr hektisch auf und ab geschnüffelt hatte, Hund an die Leine und ich am anderen Ende der Leine zur Kontrolle, Katze laufenlassen. In der Zeit hatte sich die Katze schon mal an die Wohnung gewöhnt und kannte evtl. Fluchtmöglichkeiten und Ausweichplätze. Katze den Hund angespielt, er auf sie zugesprungen. Sobald er zu wild wurde, deutlich ausgebremst.
Das einige Tage lang, dann, als Hundi die Katze wieder cool hingenommen hat, beide laufenlassen - unter Aufsicht natürlich! Haben sich gegenseitig durch die Wohnung verfolgt, schleichend bis springend, spielen bis heute friedlich miteinander - allerdings fliegt schon mal ´ne Bodenvase um, wenn Katerli den Hund jagt....
Der Lieblingsplatz von beiden ist unter meinem Bett - das ist so niedrig, da müssen sie robben - scheint der Begeisterung keinen Abbruch zu tun!
Du siehst also, es geht - aber eben langsam an den anderen "Partner" in der Wohnung gewöhnen, damit sie lernen anständig miteinander umzugehen.
LG,
BieBoss -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!