Antibell hALSBAND
-
-
Hallo
ich habe gerade von einem Antibellhalsband erfahren. Es soll mit ?Ultraschallgeräuschen funktionieren. Wußte gar nicht dass ultraschall geräusche macht. Hat jemand schon was davon gehört? Will meinem Hund davon abhalten, alle Hunde immer so anzugehen. Er bellt wie ein irrer und lässt sich nicht mehr beruhigen. Im dunkeln hat er mich dadurch schon 2 mal umgerissrn, weil ich die anderen Hunde zu spät gesehen habe. Das muss sich unbedingt ändern. Habe mir bereits einen sehnenriss zugezogen.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, diese Halsbänder, die man nur mit einem Klick um den Hundehals macht und dann wird alles gut. Kein langes üben, ein klick und alle Probleme lösen sich in Luft auf.
Ich würde die Finger davon lassen, übe lieber mit ihm gezielt Hundebegegnungen. Diese Teile bekämpfen nur die Symptome, nicht die Problematik selber.
Ein Mensch-Hund-Team arbeitet über positive Bestärkung und nicht über Angst/Erschrecken.
Die Gefahr einer Falschverknüpfung ist riesig. Und wie gesagt, er wird lernen, das Ding tut weh/ist unangenehm und wird noch stärker in der Leine hängen, sobald er es aus hat. Hunde sind nicht blöd.
Fang langsam an. Nimm ihn an die kurze Leine, übe bei Fuss laufen. Dann in großem Abstand mit Ablenkung (Leckerli/Spielzeug) an anderen Hunden vorbei. Wenn das klappt, den Bogen immer enger ziehen.
Diese Teile klingen toll, aber ein Hund lernt genauso wenig wie ein Mensch durch ein Teil was man ihnen um den Hals bindet. Die lernen höchstens zu vermeiden, aber nicht, was du eigentlich von ihnen willst.
-
Eine Bekannte hat so ein Teil mal benutzt.
Es hat funktioniert, aber ich finde die Methode auch fragwürdig und würde auch eher anders üben.
-
Schließe mich Faesa an!
Hilfmitteln dieser Art sind für unerfahren Hände nichts (auch erfahrene sollten den Einsatz lassen!!!)
Ein generelles NOGO meinerseits.
Dein Hund wird es dir danken. Euer Vertrauenverhältnis auch. -
Möchte mir jetzt aber auch nicht unterstellen lassen, dass ich nicht schon ewig mit ihm übe, sondern gleich zu "einfachen" Mitteln greifen möchte. Ich war schon so weit, dass ich dachte es ist eine Verbesserung eingetreten. Und zack ist wieder alles wie vorher. Ein fremder Hund der dann etwas anders reagiert und schon ist mein Kampfhund wieder in seinem Element. Und die Hundebesitzer sehen mich kopfschüttelnd an. Wenn er lernen würde das Bellen und Attackieren zu vermeiden, wäre ich glücklich.
Ansonsten bin ich über jegliche Alternativvorschläge, die ich nicht selbst schon über Jahre probiert habe, dankbar. -
-
Hallo,
Mit dem Antibell Halsband ist es wie mit Zahnschmerzen. Du kannst natürlich eine Aspirin nehmen und die Zahnschmerzen sind nicht mehr da. Das Loch im Zahn bleibt aber und irgendwann wird es eitern, oder Du liegst mit hohem Fieber nieder.
Das ist wie mit dem Halsband. Der Hund wird nicht mehr bellen - aber die Ursache bleibt erhalten. Er bellt dann nur nicht mehr, sondern beisst eben gleich zu.
Zudem würde der Hund das unangenehme Geräusch auch mit anderen Hunden in Verbindung bringen. Fremder Hund kommt= Blödes Geräusch folgt. Er kann also eine ganz falsche Verknüpfung daraus lernen.
Der fremde Hund hört das Geräusch auch - wie wird er reagieren?Ich möchte nicht streitig machen, dass in manchen Fällen ein Halsband, dass Wasser sprüht oder eben ein Geräusch von sich gibt hilft. Aber bei einem Hund, der Probleme mit einem anderen Hund hat ist das nicht unbedingt das Mittel zum Zweck.
Ich selbst habe noch nie ein solches Halsband bei der Erziehung von Hunden gebraucht oder vermisst.
Zudem sind die Dinger auch sehr teuer. Wäre es nicht eine Idee das Geld in einen Trainer zu investieren, der Dir und dem Hund einen Plan ausarbeitet, wie ihr das ganze in den Griff bekommt?
Ursachenforschung zahlt sich aus
Liebe Grüße
Dana und Wauzis
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!