Frage an HSH Besitzer

  • und dennen die Ahnung davon haben .

    Ich habe die letzten Tage eine wirklich ( wie ich finde ) sehr interessante beobachtung bei Snoopy gemacht .

    Ich bin mit Snoopy jeden Tag im Wald . Ich lasse sie dort auch viel ohne leine laufen .
    Ich bin mit einer anderen Frau zusammen dort die 3 kleine Hunde hat . Snoopy spielt gerne mit dem Jack Russel der dabei ist .
    Wenn wir jetzt an einer bestimmten stelle stehen bleiben wo die Hunde spielen z.b an einer großen Wiese und es kommt ein anderer fremder Hund ohne leine mit dazu wird es interessant .
    Snoopy kuckt zu ihm rüber . Wenn der Hund zunahe kommt geht sie mit stehenden Haaren auf diesen Hund zu ( aber ohne zu knurren ) .
    sie geht also auf ihn zu und fängt an zu bellen und ihn nach hinten zu drängen sie verjagt ihn förmlich .
    Wenn der andere Hund dann weg läuft , läuft sie vielleicht noch 2-3 meter hinterher . Wenn der andere Hund dann weit genug weg ist ( das können so 10 -15 meter sein ) dann ist es für sie in Ordnung und sie ignoriert ihn .
    Aber nähert der Hund sich wieder und überschreitet eine gewisse Grenze verjagt sie ihn wieder . Ich möchte betonen das sie den anderen Hund nicht beißt sie verjagt ihn wirklich nur .
    Kann das was mir dem Herdenschutz zu tun haben ?

  • Warum steht da dreimal der gleiche Text?
    Also ich habe zwar nicht direkt einen HSH aber ne Leonbergermixhündin. Könnte mir schon vorstellen, dass das was mit dem Hütehundverhalten zu tun hat. Vielleicht sieht sie die 3 Hunde in dem Moment als ihre Schafherde an und denkt sich, wenn da ein Eindringling kommt, dass der Weg muss. Vielleicht denkt Snoopy ja in dem Moment, das der Eindringling ein Wolf ist und sie ihre Herde beschützen muss.
    Kann ja sein. Ansonsten weiß ich auch nicht!

  • Ja,

    das ist absolut typisches Territorialverhalten. HSH betrachten i.d.R. das Gebiet als ihr Territorium, welches sie gut überblicken können. Vielleicht nicht unbedingt wenn man zum allerersten Mal in diesem Gelände unterwegs ist, oft aber doch auch dann schon. Oder wenn man sich längere Zeit an einer Stelle aufhält.
    Dein Beispiel ist da ganz typisch: es ist EURE Wiese im Wald, da geht Ihr ja immer hin.

    HSH verteidigen ihr Territorium fast immer ausschließlich durch Drohgebärden. Alles andere wäre ja auch unökonomisch und würde das Rudel unnötig in Gefahr bringen. Auf einen echten Kampf lässt sich der HSH nur dann ein, wenn der Angreifer/Eindringling sich nicht anders abwehren läßt.

    lg
    susa

  • Ich kann es ja nicht lassen Snoopy auf die Pfoten zu schauen . Noch eine interressante Beobachtung . Gleicher Wald andere Stelle . Ein Golfplatz .
    Viele große Hügel . Wenn wir dort sind rennt Snoopy vorzugsweise auf diese Hügel . Dort steht sie dann ( und ich habe das gefühl als ob sie die Aussicht richtig geniesst ) und blickt wirklich in alle Richtungen ( ich sage dann immer scherzhaft : Snoopy ist wieder auf ihren Beobachtungsposten ) . Mache mal ein Foto davon .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!