Mein Hund bellt nich und nu ???

  • Hallo
    wir haben eine 2jahre alte Labrador Hündin
    immer wenn sie draßen keine lust mehr hat und wieder rein möchte
    sitzt sie vor der tür und wartet und wenns ihr zulange dauert kratzt sie
    das sieht an der tür auch nicht so toll aus
    aber sie ist noch nie auf die idee gekommen es mal mit bellen zu versuchen
    ich konnte ihr das auch noch nicht so richtig bei bringe

    was könnte man da so noch tun ?

  • Mücke ist auch so ein Kandidat.
    Wir haben hinten mehrere Wirtschaftsräume in der Firma und da hat er sich schon öfter quasi "eingeschlossen", weil die Türen ( die angelehnt waren ) nach innen aufgehen , dann hinter ihm wieder zugegangen sind und seine dicke Schnute nicht durch den Schlitz der angelehnten Tür passt.

    Auf jeden Fall würde er da heute noch sitzen, auf die Idee, sich durch Geräusche bemerkbar zu machen, wäre der nicht gekommen.

    Aber jetzt zu euch: Ich würde einfach den Hund rein holen, wenn ich der Meinung bin, es reicht.
    Bei uns ist es so, dass nicht der Hund entscheidet, wer wann die Türen öffnet, sondern ich.

    Mittlerweile haben wir uns da ganz gut eingespielt.
    Wenn ich der Meinung bin, bei schönen Wetter kann er mal für ne halbe oder Stunde raus, dann ist das okay, aber er bleibt nie so lange, bis ihm langweilig wird.
    Vorher hol ich ihn rein.

    Vielleicht holst du sie einfach zeitig wieder rein, damit sie mit dem Kratzen erst gar nicht anfangen muss.

    Mücke hat auch so Tage, wo er lieber bei uns drin ist.

  • Hi.
    Lehne die Tür doch nur an - so kann sie selber wieder rein

    Oder

    Macht ihr manchmal Trickübungen?
    Dann versuch ihr doch beizubringen, eine kleine, nicht so laute (!) Hupe entweder mit der Schnauze oder der Pfote zu betätigen.
    Da habt ihr n bissi was zu üben :D
    und wenns klappt eine alltagstaugliche und noch dazu vorführreife Lösung

  • Hi,
    wir haben ein Schnappschloss. Das kann man so einstellen, dass die Tür sich aufdrücken lässt. Snoop hat das schnell gelernt.
    Wenn er rein will, drückt er die Tür auf und geht rein.

    Alles hat seine Vor- und Nachteile: Im Moment wird es draußen ja wieder kühl und wir clickern das Tür wieder Zumachen. (Eine sinnvolle Beschäftigung für den kleinen Hundekopf und für unser Heiz-Budget... )

    Vielleicht könnt ihr ja das Klingeln clickern? Kommt er denn an die Klingel?

    Lg Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!