wie häufig fisch füttern ? was alles vom lamm füttern
-
-
*Guru aus Wortschatz streich*
Hach ist das kompliziert, auf der anderen Seite, heits es Sonnenblumenöl wäre Krebsfördernd
2 mal die Woche ist doch auch bei diesem Verbrecher hier machbar, ne?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei DEN OHREN??? NIE!!!! Mit solchen Ohren geht kein Fisch!!!
Klar!!
Warum nicht?Und - falls du auf Nummer sicher gehen willst und doch pfter den (sonst soooo gesunden) Fisch füttern willst - brüh den Fisch kurz auf, dann ist die Thiaminase zerstört.
PS: Was spricht denn gegen Bierhefe zum rohen Fisch?
Edit: Ich hab nur geschaut, welche Lebensmittel einen hohen Thiamingehalt haben...
-
Sonnenblumenöl ist in diesem Sinne ja nicht krebsfördernd, sondern der ausschliessliche Omega-6 gehalt begünstigt dies nur.
Stellt man das Gleichgewicht zu Omega-3-Fettsäuren wieder her, dann passt es ja.
Seefisch zum Beispiel hat ja sehr viel Omega-3-Fette....
Die optimale Relation von Omega-3 zu Omega-6 sollte einfach gewährleistet sein. -
Zitat
Bei DEN OHREN??? NIE!!!! Mit solchen Ohren geht kein Fisch!!!
..das dachte
ich mir
Nicht das du denkst, die wären immer so
:^^:
-
Mo, dein Zwerg ist einfach zu niedlich.... :liebhab: , um über Omega-Fettsäuren zu debattieren :^^:
-
-
Zitat
Mo, dein Zwerg ist einfach zu niedlich.... :liebhab: , um über Omega-Fettsäuren zu debattieren :^^:
Das weis er leider auch
Und bald ist er kein Zwerg mehr
Mein baby
-
Also ich hab hier ja scheinbar 2 Fisch-Junkies sitzen
Tzä, was habt ihr nur für Mäkeltantendafür mögen meine Tussis aber kein Rind, Lamm und Wild :irre3:
Ich verfütter auch Thunfisch aus der Dose (trocken oder in Wasser liegend), LAchs, Wildlachs, Pangasius, Scholle, Forelle, Sardinen und manchmal auch Garnelenschwänze.
Das meiste ist TK Ware. Selten holen wir auch mal was direkt vom Fischfritzen.Ca. 3-4 mal die Woche gibts bei uns Fisch und die restlichen 3-4 Tage (je nach Verhältnis der FutterTage natürlich *g) Geflügel. Und wie gesagt...das "Gerücht" (?), dass Hunde durch vermehrten Fischgenuss *gg* fischig stinken, kann ich nicht bestätigen!
Süßer Wuff @ Morrigan!
-
Dann haste Glück! Muss ja auch lange nicht bei jedem Hund der Fall sein. Aber es gibt nunmal viele, die dann einen leichten Geruch annehmen.
Was machst du denn wegen der Thiaminase?
-
Vielleicht beim Kauf von Fisch auch etwas auf die Empfehlungen des MSC achten
Bzw. den Fischfuehrer des WWFs:
-
Zitat
Was machst du denn wegen der Thiaminase?Ich koche den Fisch! *lach
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!