• Zitat

    Was ich nicht verstehe ...warum müssen Hunde in manchenZoos Eintritt bezahlen ???

    Finde ich a bissl. bescheuert :irre: wenn ich ehrlich bin !

    Hat jemand ne Idee warum das so ist ?


    Gruss Julia

    ja, ne idee hätte ich: was macht der hund im zoo anderes als wir menschen? gucken. und vielleicht ist der "spaßfaktor" für den hund ja sogar noch größer ;)
    aber ich zahl auch lieber für meine dicke als dass ich sie für diese zeit - und die kann lange sein! - zu hause oder wo auch immer lassen muss.
    (insgeheim gebe ich dir aber recht: bescheuert isses!)

  • In Krefeld ist auch ein ganz netter Zoo, natürlich sind Hunde willkommen und auch kostenfrei!
    Mensch zahlt, meine ich zumindest, 9 Euro allerdings als student oder mit Behinderung nur 3 Euro.
    Der Krefelder Zoo war auch einige Zeit bei "Menschen, Tiere und Doktoren".

  • Hey,

    waren am Freitag im Opel Zoo - ein perfekter Zoo um mit dem Hund zu üben und vertrauen aufzubauen.

    Die Leute dachten bestimmt das wir bescheuert sind aber es war super um den Jagdinstinkt vom Hund zu wecken und langsam zu versuchen unter Kontrolle zu bekommen. :^^:

    Nur zu empfehlen.

  • Ich denke manche Zoos haben sich dazu entschieden Hunden keinen Eintritt zu gewähren weils einfacher ist.

    - Hunde koten und wie ihr sicherlich selbst wisst, machen die wenigsten das weg.
    - Hunde markieren und pullern, das kann andere Tiere wahnsinnig machen
    - Hunde können auch von Außen manche Tiere "provozieren". Man sieht z.B. deutliche Unterschiede bei den Wölfen oder Großkatzen wenn viele Hunde vorm Gehege sind (und sie garde mal aktiv sind :p)
    - Hunde können auch "zu viel" werden. Menschen/Familien könnten sich gestört fühlen durch bellerei
    - Streit unter anderen Hunden/Leinenaggressionen
    - Hunde könnten gestresst sein und dadurch viel rumbellen was wiederum die Tiere stört, sowie die Tiere auch gestört werden könnten dadurch das sie einfach nur dort sind -> also die Hunde

    Ich denke es gibt viele Punkte wieso Zoos das verbieten, genauso wie Großstädte durch hohe Steuern die Hundezahl eindämmen möchten und zusätzlich Geld damit machen (wie Praktisch :roll: )

    Ich denke da spielt einiges zusammen.

    Schade ist es allemal.

    Zu dem anderen Problem was den Stress angeht. Teils/teils. ich glaube das muss man selbst abschätzen aber mit nem Welpen/Junghund würde ich durchaus öfter ind en Zoo gehen und dann nicht unbedingt für mich, sondern für den Hund.
    Bewaffnet mit Clicker und Co. um genau DEM Stress der entstehen kann wenn der Hund als erwachsener "da reingeworfen wird" zu vermeiden. Ihn eben daran gewöhnen.

    Nina

  • Zitat

    Hey,

    waren am Freitag im Opel Zoo - ein perfekter Zoo um mit dem Hund zu üben und vertrauen aufzubauen.

    Die Leute dachten bestimmt das wir bescheuert sind aber es war super um den Jagdinstinkt vom Hund zu wecken und langsam zu versuchen unter Kontrolle zu bekommen. :^^:

    Nur zu empfehlen.

    Huhu,

    ja der Opel-Zoo ist einfach empfehlenswert, auch ohne Hund :D

    Ich würde mit meiner Schnöggi auch gerne mal hin aber im Moment hat sie so eine Phase wo sie alles erstmal ankläfft :ops: also heißt es vorerst "erst die Arbeit und dann das Vergnügen"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!