Allein Bleiben
-
-
Na toll so langsam habe ich das gefühl wir sollten uns zusammen tun und einen Verein gründen
Spass bei seite das kann echt Nervtötend sein jedesmal wenn ich ausser Haus gehe hab ich ein schlechtest Gefühl so was wie:
Beschweren sich heute die Nachbarn oder
was hat er wohl heute wieder kaputtgemacht.Da bekommt man auf dauer auch nen Drehwurm :irre:
Wenn ich das Haus verlasse und noch oben (wir Wohnen im Keller beziehungsweise im Erdgeschoss jenachdem auf welcher Seite vom Haus man steht) noch warte da hört man keinen Ton habe schon die vermutung das er mein Auto kennt Rausschauen ist nämlich nicht nach vorne das kann er dann nur hören.
Ich glaube auch nicht das es bei Ihm Ängste sind sonst müsste er das ja immer machen.
Ich bin mittlerweile schon so bekloppt das ich den Fernseher laufen lasse meine ganze Familie lacht darüber
:kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, Sanne,
habt Ihr jemals versucht, das Alleinebleiben von Grund auf beizubringen? Dein "ab und an mal alleinelassen" klingt eher nach sehr sporadischen Versuchen (korrigiere mich bitte, wenn ich Dich da falsch verstanden habe!), und so lernt der Hund ja nicht.
Wenn ich nach einer ganzen Weile wieder arbeiten gehe, weiß ich das ja auch nicht am einen Abend und geh am nächsten Morgen arbeiten, das plant man ja doch etwas langfristiger. D.h. man hat eigentlich genug Zeit, das Alleinebleiben, wenn noch nicht geübt, spätestens dann konsequent zu trainieren.
Das Alleinebleiben war das ERSTE, das ich meinem Hund beigebracht habe. Schließlich kann er nicht in jeden Laden mit beim Einkaufen, manche Freunde mögen Hunde nicht in der Wohnung etc. und ein junger Hund lernt halt doch am schnellsten. Meine Nachbarn haben schon mehrfach gefragt, was ich mit den Hunden tagsüber mache, weil sie die nie hören, daher weiß ich, daß sie tatsächlich nicht bellen. Aber genug geprotzt
, was hilft Dir eher weiter:
versuch´s nochmal ganz von vorne, richtig aufzubauen. Evtl. nochmal Urlaub dafür nehmen. Erst mal alleine lassen, wenn Du in den Keller gehst, an den Briefkasten etc. Dann mal kurze Runde weggehen, denn der Hund merkt genau, ob Du im Flur auf Geräusche wartest oder ganz weggehst! Dazu am besten eine zweite Person mit einbinden, die Dir Bescheid gibst, damit DU selbst reingehen und umgehend (!) tadeln kannst ("NEIN!"). Ignorieren hilft in manchen Dingen einfach nicht (im Fränkischen sagt man ja nicht umsonst "net gmeckert ist gnuch globt"...*gg), und hier ganz offensichtlich, denn das tust Du ja schon eine Weile, indem Du nicht reagierst, weil Du nicht da bist, und die Nachbarn sagen, er bellt. Das Verhalten muß also unterbunden werden, im idealfall eine Alternative geboten werden.
Die Nachbarn helfen da bestimmt gerne, wenn Du ihnen erklärst, daß Du daran arbeitest, daß sie künftig mehr Ruhe haben.
Außerdem kannst den Hund auch ohne andere Hunde morgens müde kriegen: Suchspiele machen super Spaß und sind seeehr anstrengend für den Hund. Beispiel: Futter mitnehmen, einzelne Bröckchen auf Wiese werfen, suchen lassen. Spur legen mit etwas Futter, am Ende der Spur erwartet den Hund ein Superleckerli. Auch etwas Unterordnung bedeutet schon Arbeit, oder über gefällte Baumstämme (wahlweise Bänke in der Stadt) klettern lassen, drunter durchkriechen lassen etc., Dinge, bei denen der Hund eben Konzentration einsetzen muß (Kopfarbeit lastet besser aus als einfach nur rennen lassen - da kriegt der Hund nämlich immer noch mehr Kondition!).
Schau mal, wie weit Du damit kommst, wenn nicht, einfach wieder melden. Vielleicht fällt mir noch was ein dazu!
LG,
BieBoss -
Also wir haben Lucie von Anfang an in die Box (zum Schlafen, zum Alleine bleiben üben, zum runterkommen, zum stubenrein bekommen).
Natürlich mit Leckerlies und Spielen in der Box (kann man an 2 Seiten komplett aufmachen) positiv daran gewöhnt.
Daher klappt es auch bei uns super mit dem alleine bleiben. Wenn sie in die Box musste, wusste sie jetzt ist Ruhe (alles zu) und es wird geschlafen. Daher weiß sie auch wenn wir weggehen und sie ist alleine ist Ruhe angesagt. Sie hat bei uns auch wirklich noch NICHTS kaputt gemacht und wenn wir nach 3-4 Stunden nach Hause kommen kommt sie uns immer total verschlafen entgegen.
Klar, werden eure am Anfang bisschen Terror machen, weil sie es eben nicht gewohnt sind. Aber ich denke schon dass auch sie sich daran gewöhnen werden die Box als Ruhestätte und Höhle anzusehen.
Vielleicht einfach erstmal nachts wenn er eh müde und ko ist in die Box zum Schlafen?!?
Also bei uns klappt es nach wie vor perfekt- Dank Box!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!