• Moin und schon ein recht großes Problem.

    Unseren Jacky Zeus haben wir nun schon seid letztes Jahr Mai und er ist 1 1/2 Jahre alt.
    Da ich nun wieder berufstätig bin, mach der kleine Mann doch recht großen Alarm zu Hause. Ich glaube, er kläfft ununterbrochen, bis ich oder mein Sohn wieder zurück kommen.
    Wir haben schon vor Monaten versucht, ihm diese kläfferei abzugewöhnen, indem wir mal für kurze Zeit raus sind, aber genützt hat es bis heute nicht.
    Auch wenn ich ihn mal im Auto mitnehme zum Einkaufen und ich lass ihn im Auto macht er die *Welle* und kläfft in einer Tour.

    Wie kann ich ihm diese Kläfferei nun abgewöhnen, denn irgendwann werden die Nachbarn wohl doch was unternehmen, was ich auch verstehen kann.

    Freue mich schon auf zahl-und hilfreiche Antworten.
    Sanne

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Allein Bleiben Dort wird jeder fündig!*


    • Hast du es denn schon einmal so probiert, dass du ihn austoben lässt, spielst, viell mit anderen Hunden rennen und spielen lässt bis er wirklich ko ist. Dann zuhause wenn er schläft gehst du und dein Sohn leise raus (Haustür am besten vorher schon aufmachen etc)...

      er wird wohl kaum aufwachen und anfangen zu bellen oder??

    • "Rausschleichen" ist keine Lösung.....

      Für mich hört sich das eher nach einem klassichen Fall von Trennungsangst an.
      Das heisst, dass sich dein Hund als Alpha ansieht und Panik hat, wenn sein Rudel sich "ohne Aufsicht" vom Chef entfernt.

      Du müsstest -meiner Meinung nach- dringend an eurer Rangordnung arbeiten und deinem Hund klarmachen, dass du der Chef bist, der kommen und gehen kann, wir er lustig ist.

      Und ich würde gleichzeitig wieder ein paar Stufen zurück gehen, und erst mal wieder mit kurzen Sequenzen Alleinbleiben anfangen.
      Also nur 5 Minuten weggehen und erst dann wieder reinkommen, wenn er mal kurz aufhört zu kläffen.

    • Zitat

      "Rausschleichen" ist keine Lösung.....

      Für mich hört sich das eher nach einem klassichen Fall von Trennungsangst an.
      Das heisst, dass sich dein Hund als Alpha ansieht und Panik hat, wenn sein Rudel sich "ohne Aufsicht" vom Chef entfernt.

      Du müsstest -meiner Meinung nach- dringend an eurer Rangordnung arbeiten und deinem Hund klarmachen, dass du der Chef bist, der kommen und gehen kann, wir er lustig ist.

      Und ich würde gleichzeitig wieder ein paar Stufen zurück gehen, und erst mal wieder mit kurzen Sequenzen Alleinbleiben anfangen.
      Also nur 5 Minuten weggehen und erst dann wieder reinkommen, wenn er mal kurz aufhört zu kläffen.


      Hallo

      Ich glaube wohl auch, dass ich wieder ganz von vorne anfangen muß.

      Mal ne kleine Anekdote dazu:

      Sobald ich raus gehe, mal für länger in den Keller oder aber auch nach draussen, um mal eben Wäsche aufzuhängen, was auch mal ein wenig länger dauert, weil man/frau noch nen Pläuschchen hält, verhält er sich ganz ruhig.

      Zeus hört auch auf alle Komandos, wie auf: sitz, platz, stop...etc.....
      Ich denke mal schon, dass er weiss, wer hier Chef im Hause ist.
      Ausserdem hat er ja auch noch Gesellschaft von unseren beiden Katzen.

      Und @ BorderGirl:

      Nein, ich habe es noch nicht mit einer Box versucht.
      Ist er darin nicht zu sehr beengt oder gar eingesperrt???
      Aber ich lasse mich darin gern *belehren*.

      Sanne

    • Das kleiche Problem hab ich auch, nur das unser Teddy 5 Monate ist, wir ihn erst seid 4 Wochen haben. Er ist tagsüber immer mit im Geschäft. Ich nehm ihn dann mit nach Hause. Wenn ich meinen Sohn aus dem Kiga hole, nehm ich ihn im Auto mit. Er bellt sich aber die seele aus´m leib, bis wir zurück kommen. Zu Hause das gleiche, hat auch einmal auf den Teppich gepeselt. Ist aber sonst fast komplett stubenrein. Mallöre passieren noch. Auch, wenn er nur 5 min. allein bleibt. Ich kann ihn ja nicht fürs leise sein loben, wenn ich dann die Pfütze auf dem Teppich sehe!?! Ich muss ihn dann immer ins Geschäft zu meinem Mann bringen, wenn ich zum Arzt etc. muss

    • So ein ähnliches Problem habe ich zur Zeit auch.
      Meiner ist vom Anfangan (ab dem 4 Monat) jeden Tag 3 Stunden alleine.
      Das hat eigendlich immer gut geklappt ok einige schäden wie zerrissene Bücher und Co hatte ich auch :D
      Aber ansonsten hatte sich das schnell gelegt.
      Vor einigen Tagen hat meine Nachbarein mir gesagt das er immer wieder mal bellt mal nur ne Stunde mal komnplett 3 Stunden lang.
      Heute bin ich heim gekommen und er hat wieder Zeugs verbissen was er schon lange nicht
      mehr gemacht hat.
      Er ist jetzt ein Jahr alt und ich habe sowas wie ein festes Ritual morgens ausgiebig Laufen gehen mindestens eine Stunde.
      Dann bekommt er sein Fressen und so 20min danach verlasse ich ohne großes Tamtam das Haus.
      Er bekommt mal ein Schweisohr mal nen gefüllten Leckerliball.
      Aber richtig funktionieren tus nicht

      :motz:

      Wenn ich heim komme wird er erst nicht beachtet und dann erst nach Schuhe ausziehen und Jacke ausziehen begrüßt das aber auch nur sehr kurz ohne Tamtam.

      Ich habe mir schon angewöhnt alle Türen zu schlissen und Ihm im Wohn/Esszimmer zu belassen.
      Das bellen muß ich umbedingt wegbekommen da mein Vermieter mit im Haus wohnt er allerdings nur 6 Wochen im Jahr da ist und ich 10 Jahr gebraucht habe das er mir das Hundehalten erlaubt hat!

      Die Kaputten Sachen sind auch ärgerlich da ich bei meinem Mann genauso lange habe betteln müssen das ich Ihn bekomme.


      Mich würde es auch mal Intressieren was es mit dieser Box (Kennel??)
      aufsich hat??
      Bellen die dann nicht erstrecht??
      Auch ich lasse mich gerne belehren.
      Die Box hätte den Vorteil das er nichts mehr kaputtmachen könnte.

      Bitte helft auch mir mit Typs weiss echt nicht mehr wie ich das noch in den Griff bekommen soll.

      :hilfe:

    • Zitat

      Hallo,

      wie lang ist dein Hund denn alleine und bellt er dann die ganze Zeit ( oder weißt du das nicht so genau?)


      Moin....

      Tja, meiner ist bis zu 5 Std. allein am Tag.
      Ich weiss von meiner Nachbarin, dass er es doch schafft, die ganze Zeit über zu bellen.
      Letztens kam sie zu mir runter und sagte: *Man, heute habe ich echt den Fernseher eingeschaltet, damit ich die bellerei nicht mehr höre*.
      Ich hab fast die Krise gekriegt.
      Aber mal eben am Rande: Ich war jetzt 1 1/2 Std. im Keller und mein kleiner *Kampfhund* hat nicht ein mal gebellt.
      Ach ja, zu Anfang hat er auch immer was kaputt gebissen: IMMER HAT ER SICH DIE RECHTE INNENSOHLE AUS MEINEN SCHUHEN RAUSGEBISSEN!!!!!! :kopfwand: wenn denn mal ein Paar draussen stand.
      Da gab´s aber Riesenmecker.
      Sanne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!