Schutzhöschenproblem

  • Meine Hündin ist jetzt zum ersten mal läufig (sie ist jetzt grade 7 Monate). Bei mir zuhause lass ich sie ohne Hose rumlaufen, da sie sowieso nicht aufs Sofa oder ins Bett darf. Jetzt "wohnen" wir aber die nächsten 2 Wochen bei meinem Freund, da meine Eltern im Urlaub sind und ich eine 40 Stunden Woche habe und sie nicht so lange alleine lassen will während ich auf der Arbeit bin. Ich geh um 8 aus dem Haus und um 11 kommt die Mutter meines Freundes wieder, ist für mich die beste Lösung.

    Jetzt ist es aber so dass sie zu 90% Teppichboden (meist sehr hellen) im ganzen Haus haben und ich will niemandem Zumuten sich den Teppich "zerstören" zu lassen, dafür dass sie mich unterstützen :p

    Also hab ich so ein tolles Höschen gekauft, sie rechtzeitig daran gewöhnt und sie trägt es auch gut und es stört sie nicht. Jetzt hat sie aber an den Stellen wo der Gummizug ist, schon leicht gerötete Haut, weil sie da auch sehr empfindlich ist.

    Hab das gestern abend entdeckt und such jetzt schon die ganze zeit nach einer Lösung. Wenn ich ihr eine normale Kinderunterhose anziehe, kann sie sich ja drinnen gar nicht mehr sauber machen (im Moment schiebt sie das Höschen weg und putzt sich) oder?

    Was könnte ich ihr denn noch anziehen?

  • Und wenn du ihr gar nichts anziehst ? Hast du das mal probiert ? Hält sie sich sauber ?

    Bei der Kleinen Hundedame meiner Schwiegermama sieht man gar nichts, die hält sich so sauber.

  • Für die Hündin ist es natürlich am sinnvollsten und sicher auch angenehmsten, wenn sie sich putzen kann, allerdings kann man sich das Höschen gleich sparen, wenn sie es ohnehin zur Seite schiebt. Da gibt es dann nämlich trotzdem überall Flecke, vor allem, wenn die Hündin eine Weile gelegen hat.
    Ich kenne das Problem, habe selbst eine unkastrierte Hündin zuhause und leider nicht überall abwischbare Böden und Oberflächen. Also habe ich herumprobiert und am besten klappt es mit einer Kombi aus Kinderunterhose und darüber die Schutzhose für Hündinnen. Probiert die Hündin allerdings sehr intensiv das Putzen, dann gibt es auch bei der Variante (und wohl jeder anderen) Flecke, weil irgendwann alles durchgeweicht ist. Da hilft dann nur noch Fleckenspray für den teppich (und die Couch) ;) (die letztlich von mir praktizierte Variante, weil Madame keine Form von Schutzhose in Ruhe läßt - zumindest tagsüber nicht).

  • Naja also deneben geht nichts, sie schiebt es auf die seite beim Putzen aber dann rutscht es wieder richtig hin ;) Also wir haben noch nichts entdeckt.
    Naja ohne Hose gehts nicht, sie macht zwar sich selbst sauber, aber nicht wenn was getropgt ist, das bleibt dann.
    Und auf dem Teppich würde sie es wohl auch nicht runterbekommen wenn sie es versucht abzuschlecken denke ich.

  • Hi Schnuzi,

    ich kann dir "umfunktionierte" Kinderunterhosen nur wärmstens empfehlen.
    Vor allem die Mädchenunterhosen weil diese einen "Steg" haben, wo man Slipeinlagen einkleben kann.
    Ich hab die Slips noch etwas enger genäht und ein Loch für die Route reingeschnitten. Aber ansonsten sind die fest genug dass sie nicht rutschen, aber auch nicht so fest, dass es einschneidet.
    Sauberlecken können die sich damit trotzdem ohne Probleme denn der Schlübber rutscht wieder zurück wennse fertig sind ;)

    Guck sonst mal -->HIER<-- (Seite 4, drittletztes Posting, mit Bildern :D )

    LG, Franzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!