Der EINE Hund?!

  • Hallo!

    Seit ich meinen zweiten Hund habe, frage ich mich, wie es andere empfinden, die in ihrem Leben verschiedene Hunde besessen haben.

    Habt ihr zu euren Hunden immer den gleichen, guten "Draht"? Waren euch all eure Hunde gleich nah? Habt ihr zu allen eine starke Bindung aufbauen können?

    Oder gab es den EINEN Hund, der an keinen anderen rankommt? Wenn ja, was machte diesen einen Hund so besonders für euch, dass ihm die Nachfolger nicht das Wasser reichen konnten?
    Wie habt ihr das empfunden, den anderen, neuen Hunden gegenüber? Habt ihr viel verglichen und diesem Hund nachgetrauert?
    Habt ihr vielleicht sogar nach einem so ähnlichen Hund gesucht, also gleiche Rasse etc?

    Oder war eure Beziehung zu allen euren Hunden gleich gut und schön?

    Ich bin gespannt auf eure Antworten... :)

  • Ich kanns zwar nicht wirklich vergleichen da yuna mein erster "eigener" hund ist den ich allein erziehe usw....
    ..aber ich weiß ganz genau das yuna die EINE ist für mich =)
    ich hab so eine starke verbindung zu diesem hund.. wie eine seelenverwandtschaft :ops: ich wurde auch schon darauf angesprochen, in der huschu zB., die leute merken irgendwie das wir ganz besonders miteinander kommunizieren können.. und ich kann mir einfach nicht vorstellen das ich das mit einem anderen hund auch in dieser art könnte..

    :roll: also ja.. für mich gibt es "den einen" hund!

  • Hm, das ist ne gute Frage

    ich denke, momentan ist Kira mir näher, aber sie hat ich 2 1/2 Jahre seit Welpenalter, Luna erst 7 Wochen, kann man nciht wirklich vergleichen

    aber beide Hunde liegen mir am Herzen und beide haben ihre Vorteile

  • Hallo, Julia,

    Benji, unser erster Hund, war erst ein paar Tage alt,
    als ich ihn das erste Mal gesehen hab.
    Gesehen und verliebt.
    Benji wurde leider nur knapp 5 Monate alt
    und ich habe ihn jede Minute seines Lebens mehr geliebt.
    Wenn ich ihn angeschaut hab ist mir wirklich
    das Herz übergelaufen.
    Als wir ihn einschläfern lassen mussten
    ist irgendwas in mir mit gestorben.
    Ich liebe unseren Lucky auch,
    aber diese bedingungslose Liebe ist einmalig.
    Benji war ein Berner/Owtscharka-Mix
    und unser Dicker ist "nur" Berner ;)

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Hallo,

    Hmm, er EiNE Hund - ich glaube nicht. In dem Moment wo ich mit dem Hund zusammen bin ist es genau der perfekte Hund.
    Arbeite ich mit Lady dann ist sie perfekt und ich wünschte mir niemals einen anderen Hund zu haben. Wir sind ein tolles Team - ich liebe sie. Sie ist meine Kuschel-Wuschel Hundemaus. Kein Hund wird sie jemals ersetzen. Kein anderer Mix kann so sein wie sie und kein Rassehund könnte ihr das Wasser reichen.

    Dann gehe ich mit Liska raus und ich merke= Das ist der perfekte Hund. Wie sie die Unterordnung liebt, wie sie jede meiner Bewegungen beobachtet, wie sie über die Felder rennt und wie sie manchmal überlegt was sie nun wieder für blödsinn machen kann.
    Wie clever sie ist und genau weiss was ich erwarte, schon bevor ich es ausspreche. Kein anderer Hund wird jemals so sein wie sie und kein Hund wird die selben Eigenschaften mitbringen.

    Ich liebe meine Hunde beide - sie sind einmalig und von beiden geht ein zauber aus, den ich kaum in Worte fassen kann. Ich bin aber ebenso sicher, dass ich das selbe bei meinem nächsten Hund empfinden werde, weil ich ihn lieben werde und er das spüren wird. Dann wird er mir zurückgeben, was ich ihm gebe und wir werden ein tolles Team sein.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Jeder Hund den ich hatte, (lustigerweise nur Rüden, ausser einem Mädel, das als Welpe in Pflege bei uns war) war anders.
    Und mit jedem Hund hat mich etwas anderes verbunden und andere Gefühle in mir ausgelöst.
    Jeder Hund war mir gleich wichtig und ich habe jeden speiziell geliebt.

    Bei meinen jetztigen Hunden ist dies auch so.
    sie sind ganz anders und doch nicht so unterschiedlich :roll:

    Zu Tom habe ich einen besonderen Draht.
    Aber ich vermute, weil er mir ähnlich ist.

    Nicht der Schönste,
    hat vier linke Pfoten,
    macht erst Lärm, dann denkt er nach,
    geht nicht besonders freudig auf unbekanntes zu,
    ... (liesse sich beliebig erweitern.)

    :D

    Aber evtl. ist es auch nur so, weil Tom auf mich fixiert ist.
    Ganz anders als Tuck. Tuck liebt uns alle gelichermassen.
    Gehorcht auch mehr oder weniger allen.
    Und freut sich über alle.
    Tom nicht. Wenn ich da bin ist er "mein" Hund.
    Und andere Anwesende interessieren ihn nicht mehr sonderlich.
    Ausser bei Bestechung...

    Tom ist mein Seelenhund. Aber ich glaube nicht, dass ich ihn mehr lieb habe, als die anderen.
    Ich hab ihn nur anders lieb =)

  • Zitat

    Oder gab es den EINEN Hund, der an keinen anderen rankommt? Wenn ja, was machte diesen einen Hund so besonders für euch, dass ihm die Nachfolger nicht das Wasser reichen konnten?

    Der Pitbull....keine Frage.

    Warum? Weil er sehr sehr intelligent ist, sensibel, immer einen starken Willen "to please" an den Tag legt, sehr Gehorsam ist, wesensfest ist und, und, und.....

  • Hi,

    für mich gab es DEN EINEN Hund. Er war ein Cocker Spaniel-Münsterländer-Mix und schon 8 Jahre alt als er zu uns kam. Der große Unterschied zu meinen jetzigen Hunden und zu allen anderen die ich kenne war, das er für mich einfach perfekt war. Ich habe bei ihm niemals gedacht das dies oder jenes doch anders sein könnte. Wir verstanden uns blind und im Laufe der Jahre hatte er meine Körpersprache dermaßen raus das ich ihn noch überall ohne Leine laufen lassen konnte als er mit 12 Taub wurde. Er liebte mich und für ihn gab es niemand anderen auch wenn er zu jedem freundlich war. Neue Situationen waren nie ein Problem für ihn solange ich dabei war. Genauso fühlte ich mich immer sicher wenn er da war. Er war einfach perfekt und es gab in den 6 Jahren die er bei mir war niemals eine Situation in der ich sauer auf ihn war oder in der er mich nervte. Er vertrug sich mit allem und jeden, "adoptierte" Meerschweinchen, jagte nicht, ging Beißern alleine aus dem weg, man konnte ihn überall mithinnehmen und ohne ihn gabs mich auch nicht, er spürte sofort wenns mir schlecht ging und tröstete mich ohne mich zu bedrängen, er hat eine tolle Art zu spielen an sich usw.
    Meine jetzigen 2 liebe ich natürlich auch und würde sie niemals hergeben aber bei beiden gibt es Punkte die mich stören oder die mich manchmal nerven. Natürlich macht sie das nicht weniger liebenswert aber sie sind eben für mich nicht so perfekt wie Benji.
    Er bleibt für mich einfach für immer DER EINE und ich bin sicher das da nie wieder ein andere Hund rankommen wird.
    Aber mein Rocky jetzt ist schon ganz nah dran ;)
    Ich denke vieles dabei macht auch die Zeit die man mit einem Hund verbringt. Als Rocky noch jung war, war er meilenweit davon entfernt bei mir eine ähnliche Stellung anzunehmen wie Benji damals. Er machte extrem viel Arbeit und stellte nicht nur einmal die unmöglichsten Dinge an. Aber von Jahr zu Jahr liebe ich ihn mehr und jetzt wo er fast 11 wird kann ich mir garnicht vorstellen wie ich jemals ohne ihn zurecht gekommen bin und habe schon jetzt Angst vor dem Moment an dem ich ihn gehen lassen muss.
    Champ habe ich erst 5 Monate und ich denke auch bei ihm wirds einfach dauern bis wir uns richtig kennengelernt und aufeinaner eingespielt haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!