
-
-
Hey zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Hundefutter Threads über Bestes Futter.
Nun sieht es so aus, das ich Nala gleich nach dem Einzug auf Belcando umgestellt hatte.
Sie hatte es super vertragen und ich habe immer abwechselnd Dinner, Lam und Rice und Multicrock gefüttert - problemlosDa ich ein wenig Rückenprobleme hatte, habe ich dann das Futter umgestellt damit ich es mir liefern lassen kann.
Leider fand ich kein Belcando zum liefern.
Nun füttere ich seit einer Weile Fenrier von Bestes Futter.
Bis auf leichten Mundgeruch kann ich mich darüber auch nicht beschweren.Nun habe ich allerdngs einen Shop gefunden der Belcando liefert.
Welches ist den das bessere Futter?
Ich stelle die Nährwerte mal hier on:
Dinner:
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch (getrocknet), Mais, Reis, Kartoffelstärke, Heringsmehl, Traubenkerne (entölt), Bierhefe, Johannisbrot, Rübenfaser, Geflügelfett, Pflanzenöl, Dicalciumphosphat, Geflügelleber (hydrolisiert), Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Yucca-Extrakt
Fleischanteil* 75%: 65% aus Geflügel, 10% aus Fisch
*(Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß)
Rohprotein: 23 %
Rohfett: 10,5 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 8 %
Ca: 1,5 %
P: 1,1 %
Na: 0,35 %
Fe: 200 mg
Cu: 20 mg
Zn: 120 mg
Mn: 40 mg
Co: 4 mg
Se: 0,30 mg
J: 2 mg
Lecithin: 2000 mgMulti-Croc
Zusammensetzung:
Reis, Mais, Weizen, Geflügelfleisch (getrocknet), Weizennachmehl, Nudeln, Grieben (getrocknet), Knochenmehl, Pflanzenöl, Gemüse (extrudiert), Bierhefe, Rübenfaser, Geflügelfett, Heringsmehl, Dicalciumphosphat, Geflügelleber (hydrolisiert), Vollei (getrocknet), Johannisbrot, Weizenquellstärke, Calciumcarbonat, Natriumchlorid
Fleischanteil* 70%: 30% aus Geflügel, 5% aus Fisch, 35% aus Rind
*(Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß)
Rohprotein: 24 %
Rohfett: 11 %
Rohfaser: 2,5 %
Rohasche: 7 %
Ca: 1,4 %
P: 1 %
Na: 0,3 %
Fe: 250 mg
Cu: 24 mg
Zn: 180 mg
Mn: 50 mg
Co: 4,5 mg
Se: 0,34 mg
J: 2,1 mg
Lecithin: 1800 mgLamm & Rice
Zusammensetzung:
Reis (mind. 40%), Lammfleisch (getrocknet, mind. 15 %), Mais, Geflügelfleisch (getrocknet), Geflügelfett, Pflanzenöl, Traubenkerne (entölt), Bierhefe, Haferschälkleie, Leinsaat, Geflügelleber (hydrolisiert), Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Yucca-ExtraktFleischanteil* 75%: 35% aus Geflügel, 40% aus Lamm
*(Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß)
Rohprotein: 23 %
Rohfett: 12,5 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 7 %
Ca: 1,5 %
P: 1 %
Na: 0,3 %
Fe: 200 mg
Cu: 20 mg
Zn: 170 mg
Mn: 40 mg
Co: 4 mg
Se: 0,38 mg
J: 2,5 mg
Lecithin: 3000 mg
FenrierZusammensetzung:
Rohprotein 22 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Kupfer 22 mg/kgInhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen, Banane, Rübenmus, Karotte, Apfel, Ei, Geflügelleber, Alfalfa, Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Beta Karotin, DL-Metheonin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Taurin, Bierhefe, Lysin, DL-Metheonin, Cistein, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Cat's Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume, Vitamine & MineralienLohnt sich eine Umstellung?
Was haltet ihr von Belcando? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also wenn als erste Bestandteile im Hundefutter (oder auch Katzenfutter) Reis, Mais oder sonstige ähnliche Dinge stehen, lese ich schon gar nicht mehr weiter und hake das Futter als "uninteressant" ab.
Allererste Zutat (demzufolge am meisten enthaltene Zutat) sollte, ja MUSS immer Fleisch sein!!! Am besten ist es natürlich wenn bei Trofu da steht "Trockenfleisch". Denn selbst wenn beim Trofu die jeweilige Fleischsorte als erstes steht, so ist sie im rohen Zustand vermutlich noch die verhältnismäßig grösste Zutat, aber getrocknet sieht das Verhältnis dann wieder anders aus!
Deswegen füttere ich selbst auch zum grössten Teil Nassfutter und zwar das von "Bestes Futter".
OK, es ist teuer - aber Inhaltsstoffe und Futtermenge, sowie die Fell - und Hautentwicklung meines Hundes haben mich überzeugt!Ich konnte Dir jetzt nicht viel weiterhelfen bei Deiner Entscheidung.
Hier kann ich auch nur für mich selbst sprechen.
Habe mich auch schon mit dem Thema "Bestes Futter" vs. "Belcando" auseinandergesetzt. Da ich Nassfutter-Freak bin und mich das Nassfutter von belcando absolut nicht überzeugt, bin ich bei "bestes Futter" geblieben.LG
Kerstin -
Also von Belcando würde ich dir abraten, das ist etwas getreidelastig, und es wird auch K3 zugesetzt.
Und sieh mal auf dem Sack nach, wie es konserviert ist, und ob EU, oder EG Zusatzstoffe enthalten sind.Nimm lieber Bestes Futter.
-
Nimm das welches Nala am Besten verträgt ;-)
Ansonsten würde ich zwischen Belcando Dinner und BF jetzt nicht wirklich hadern. -
Belcando würde nie im leben den napf von meinem hund erreichen.
auch wenn es ihm besser schmecken würde als BF
ich würde lieber weiter suchen und probieren welches futter meinen hund besser schmeckt und auch hochwertig ist -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!