Und wieder ein Barf-Neuling: kleine Rasse, HILFE...
-
-
Hallo zusammen,ich bin neu in diesem Forum und habe hier schon viele interessante Tipps mitgelesen. Nun habe ich mich heute angemeldet und möchte ab sofort aktiv dabei sein!
Und wie sollte es auch anders sein, habe ich direkt zum "Einstand" ein paar Fragen: meine kleine Parson Jack Russel Hündin ist nun 11 Monate alt und wurde schon als kleiner Welpe bei der Züchterin gebarft. Als wir sie bekommen hatten, hatte sie aber schnell Durchfall, usw. bekommen, weshalb wir dann auf Trockenfutter umgestellt haben. Das hat sie nie so richtig interessiert und auch nur mehr schlecht als recht gegessen. Mittlerweile ist sie auch so lethargisch und ab und an geht es ihr gesundheitlich nicht gut. Unser TA meinte, wir sollten vielleicht doch wieder barfen, was wir nun auch sehr gerne der Gesundheit unser Kleinen zu Liebe ab sofort wieder machen möchte. Nachdem ich etwas gegoogelt habe, habe ich auch einige Tipps zur Errechnung der Mengen gefunden. Die Kleine wiegt aber nur 6,5 kg, ist eigentlich aktiv, unkastriert und soll ruhig noch etwas zunehmen und wachsen. Nun habe ich mal nach dem was ich gelese habe die Mengen berechnet, das sieht nun so aus:Futtermenge gesamt pro Woche: 1225g
Gemüse: 185g/ Woche
Obst: 60 g/ Woche
Tierische Erzeugnisse: 980g/ Woche
->davon Muskelfleisch, durchwachsen: 200g/ Woche
->Pansen/ Blättermagen: 200g/ Woche
->Innereien: 135g/ Woche
->Knochen/ Knorpel: 135g/ WocheDas kommt mir auf den Tagesrationen umgerechnet so wenig vor?! Ich hatte versucht für die nächsten Wochen einen Plan zu erstellen, bin aber gescheitert, weil ich durch die Mengen total verunsichert bin. Ich hatte zum Beispiel für Montags nur 90g Pansen morgens, abends 35g Herz, 100 Muskelfleishc; Dienstags 35 g Leber,40 g Gemüsemix und abends 35 g Brustbein, 50g Kopffleisch, usw. Ist das nicht zu wenig, zumal sie zunehmen soll?
Könntet Ihr mir bitte helfen bei der Erstellung des Plans?
Und noch etwas: wie berechne ich die Mengen an Eier (die kleine liebt rohe Eier!!), wieviel rohe Eier darf ich geben? Und wie kann ich noch rohen Fisch einbauen? Was muss ich sonst noch beachten?
Ach ja, gibt es vielleicht auch ein gutes Buch, was man defintiv empfehlen kann und einen schnellen Onlineversand für TK-Fleisch, Knochen, etc?Ich danke Euch tausendfach...und die kleine Emmi schleckt sich schon ihr Mäulchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Mit wie viel Prozent hast du denn gerechnet? Ich würde mit 11 Monaten schon noch mehr als 2% geben, evtl. sogar 3% vom Körpergewicht.
So gering finde ich die Mengen aber gar nicht. Und so genau musst du die Grammzahlen nicht nehmen. Dann kannst du z.B. den Pansen komplett an einem Tag nehmen, am Tag darauf gibt es dann eben 50g Muskelfleisch mit 50g Gemüsemix und abends dann noch 2-4 Hühnerhälse (50-100g).Eigelb kannst du 1-2 mal die Woche geben, das Eiklar ist ja umstritten. (ich habe mal mit und mal ohne gegeben.)
Als Buch kann ich das Natural Dog Food empfehlen, bestellen kannst du z.B. bei das-tierhotel oder carnes-doggi. (Oder vielen anderen).
-
Moin Moin...
Missy wiegt 6 Kilo.
Und von der Menge her kommt das gut hin, ich würde aber auch ruhig 3% füttern, wenn die Lütte noch etwas zunehmen soll.
Missy bekommt immer 3%, so aktiv wie wir sind, braucht sie die auch.Missy bekommt immer round about 180-200 g Fressen am Tag, mal mehr, mal weniger.
Von der Verteilung auf die WOche sieht das so weit gut aus... habs nicht nachgerechnet, aber sieht nach 50%Muskelfleisch, 20%Pansen, 15% innereien, 15% RFK aus... also ok.
Ich geb mehr RFK.
Fisch gibst du wie eine Muskelfleischportion. Ist ja auch Muskelfleisch^^
Innereien am Besten mischen mit Fleisch und dadurch etwas strecken. Ich fütter lieber einmal die WOche eine kleinere Portion als alle zwei WOchen allet auf einmal.Wegen der Mengen und den Knochen:
Ja, die Mengen sind winzig. 140g Fleisch ist was für den hoheln Zahn, 30g Gemüse ist verschwindend gering... aber so sond nunmal die Verhältnisse und Missy fährt gut damit.
Ich ersetze wirklich ganze Muskelfleischmahlzeiten durch RFK. AlsoMissy soll zb bekommen: 150 g Muskelfleisch am Tag.
Ein halber Hähnchenschenkel wiegt knapp 200g, aber da ist ja auch noch Knochen mit bei.
Also gibts an diesem Tag einen ca 200g "schweren" rohen fleischigen Knochen anstatt das Muskelfleisch.Man muss wirklich nicht immer aufs Milligramm achten.
Du bekommst das schon hin.
Machs nicht zu kompliziert, fang erstmal so an, dass du immer eine Fleischsorte zur Zeit fütterst, so ists einfacher zu berechnen etc. -
Hallo Ihr Beiden,
vielen Dank für Eure Antworten, nun bin ich auch etwas beruhigter wegen der Mengen :2thumbs: . Es hört sich halt sehr wenig an und da unsere Kleine schon öfters krank war, bin ich vorsichtig geworden. Aber dann werde ich nochmals mit 3% rechnen.
Ich werde aber voraussichtlich gleich mit mehreren Fleischsorten beginnen, da meine Kleine auch sehr wählerisch ist und selten an zwei aufeinander folgenden Tage dasselbe ist. Wir haben in der Nähe einen sehr guten Schlachthof der auch einen eigenen Barf-Laden hat, hier werde ich am Wochenende einen "Großeinkauf" (bei den Mengen eher einen Kleineinkauf :^^: ) starten und für Emmi mehrere Sorten Fleisch und RFK holen. Leider gibt es dort nur Rind, daher werde ich Geflügel online bestellen müssen.
Viele Grüße,
Wadenbeisser -
Huhu!
Ich hab auch einen 7 Kilo Hund (allerdings schon 10 Jahre alt).
Der bekommt auch rund 150 - 200 Gramm Futter pro Tag.Mittlerweile mache ich es auch "pi mal Daumen".
So wie auraI schon sagte: Dann halt mal einfach am Stück einen Hühnerschenkel. Oder einen Brustbeinknochen mit viel Fleisch.
Dafür dann schön auf 2 Portionen aufgeteilt (2x100 Gramm) Pansen.Manchmal gibts dann 2-3 Tage kein Grünkram, dafür aber am 4. Tag dann nur.
Meist gibts hier auch 2 Mahlzeiten - allerdings mit den Fleischknochen gibts öfter mal auch nur eine.
Wir sind mittlerweile sehr flexibel geworden.
Zunehmen kannst du mit schön fettem Fleisch unterstützen.Prima sind Bestellungen auch bei http://www.das-tierhotel.de, weil die auch 200 Gramm Abpackungen haben. Sehr praktisch für Fußhupen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!