Mein Hund hat Angst vor mir!!!!

  • Wann war denn eigentlich die Geschichte mit der verrutschten Hand und wie äußert sich die Angst des Galgos seitdem konkret?


    LG
    Andrea mit Sammi

  • Hallo Windhundliebe,


    wenn du dir mein erstes Posting anschaust, da steht schon, dass du dich mal mit deiner Trainerin beraten solltest.


    Wenn sie es allerdings so handhabt, dass der Hund 10 mal gerufen werden kann und nicht kommen muss..... würde ich mich mal nochmal nach nem anderen Trainer umschauen.


    Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, den Aufbau von Grundkommandos für Hunde spannend und spielerisch zu gestalten, so dass sie gerne und beim ersten Abrufen kommen - auch Windis :D


    Lies es dir nochmal durch und überleg, ob deine Trainerin nicht die richtige Ansprechpartnerin ist. Denn sie sieht, wie du arbeitest, wir hier dagegen nicht. Das macht es schwierig, konstruktive, für dich umsetzbare Tipps zu geben.


    LG
    cazcarra

  • Hallo Cazcarra,
    habe schon mit dem Trainer gesprochen. Er ist auch wirklich sehr gut. Ist spezialisiert auf Angst- und Problemhunde, speziell Windhunde, deshalb bin ich auch mit meiner Hündin dort. Meine Hündin hat super Fortschritte gemacht.
    Ich denke, es ist auch viel eine Sache des Charakters. Meine Hündin kommt beim ersten mal Rufen sofort.
    Natürlich übe ich mit dem Buben genauso viel und natürlich wird etwas psoitives belohnt, etwas super positives bekommt gibt ein super Leckerli. Nur renne ich auch nicht den ganzen Tag mit Leckerlis rum. Bei meinem Süßen ist es oft tagesform abhängig. Manchmal hört er super gut und manchmal eben gar nicht. Ich lese sehr viel zum Thema Hundeerziehung und Beschäftigung, da ich vor allem meine Hündin, bei beim Jäger war, auslasten muss. Auch kann meine Hündin nicht frei laufen, sondern nur an der Schleppleine oder im eingezäunten Gelände. Da braucht sie viel "Nebenbeschäftigung". Da werden die Kommandos automatisch spielerisch gestaltet. Natürlich mache ich das gleiche dann auch mit ihm.
    Vielleicht ist er ja einfach nur extrem pupertierend :???:
    Aber vielen Dank für die Hilfe :roll:
    LG

  • Hi,


    so wie ich das hier im Forum schön mehrfach gelesen habe und wie unser Trainer in der HuSchu gesagt hat soll man gar nicht nen Befehl 1000 mal wiederholen bis er denn mal ausgeführt wird. Man kann damit dem Hund auch zeigen, dass es keine Konsequenzen hat, wenn er nicht kommt oder man verbraucht das gegebene Kommando. Also wenn wir 10 mal hintereinander "Komm" zu Napoleon sagen dreht er sich auch nach dem 5 mal weg und denkt sich: "Was labert ihr denn da dauernd, bin ich etwa gemeint?!"


    Entweder man gibt dem Hund das Kommando, wenn man merkt er macht es jetzt in dem Moment wahrscheinlich oder man gibt gar keins und holt ihn eben ab, wenn er abgerufen werden soll, aber in dem Moment anderweitig beschäftigt ist und die Ohren auf Durchzug gestellt hat.


    Davon allerdings abgesehen: Wenn ich 100 mal nen Kommando rufen müsse, würd ich auch irgendwann laut werden und irgendwann würde ich brüllen. Klar, dann kommt Hund garantiert. Aber geduckt und ängstlich, weil er nicht versteht, warum ich brülle. Das ist auch nicht Sinn und Zweck, weil er dann nimmer mit Spaß zu mir kommen würde. Ich muss aber zugeben, ich hab Napoleon auch 2 mal richtig angebrüllt. 2 mal als er mich "gebissen" hat und ich nicht drauf gefasst war und einmal als er mir ins Gesicht gesprungen war und meine Lippe hinterher geblutet hat.


    Hab dann auch gedacht, er mag mich jetzt nimmer aber es hat geklappt ihn zu ignorieren. Nach ner Zeit kam er dann wieder an und bekam gleich ganz tolles Leckerchen von mir. Danach war wieder alles ok und mittlerweile werd ich nimner laut :ops:


    Lieben Gruß


    Carina

  • Wenn Windis nicht unterwürfig sind, ist unsere wohl doch kein Podenco-Mix. Sie ist - gerade anderen Hunden gegebüber - im ersten Moment sehr unterwürfig. Auch uns gegenüber beschwichtigt sie sehr viel.


    Aber zum Thema. Klar, kann einem mal die Hand ausrutschen, wir sind ja alle nur Menschen. Es sollte uns aber bewusst sein, dass es nicht passieren darf. Da es aber nunmal passiert ist, musst Du sein Vertrauen Dir gegenüber wieder aufbauen. Mach tolle Spiele mit ihm, füttere ihn aus der Hand, aber bedränge ihn nicht. Er muss wieder lernen, dass Deine Hand positives bedeutet.


    Zum Befolgen der Kommandos. Ich bitte meinen Hund nicht ein Kommando auszuführen, ich verlange es und setze es im Zweifelsfall auch durch. Daher gebe ich Kommandos in der Übungsphase auch nur dann, wenn ich sie durchsetzen kann. D.h. ich gebe ihr nicht das Kommando "Sitz", wenn sie 10m von mir entfernt ohne Leine im Gras schnüffelt. Das würde (zumindest im Moment noch) nicht funktionieren. Hört sie auf mein zweites "Hier" nicht, wird sie abgeholt. Aber alles ruhig und ohne laut zu werden. Klar rufe ich das erste "Hier" sehr freundlich und das zweite bestimmter, aber NIEMALS wütend oder lauter.


    Also hilft nur üben, üben, üben und Kommandos festigen.


    Liebe Grüße
    Verena und Megara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!