Rüden decken lassen, oder lieber doch nicht?

  • Ich hoffe ich bin hier in richtigen Treat (habe irgendwie keinen anderen passenden gefunden :roll: ). Falls es falsch ist, bitte einfach verschieben.
    Ich habe einen 5jährigen Borderrüden. Meine Freundin findet ihn so toll und hat mich gefragt, ob ich ihn nicht decken lassen würde (sie hat eine Borderhündin). Er hat noch nie gedeckt und bisher war auch immer friedlich, was Hündinnnen angeht, d.h. er findet sie zwar interessant, wenn sie läufig sind, aber sonst alles gut. Er Rennt zwar schnüffelnd rum, aber wenn man ihn ran ruft, dann kommt er auch und kommt ohne zu murren mit. Auch wenn mal das Hoftor aufsteht, geht er nicht raus. Nun habe ich aber die Bedenken, daß wenn er einmal gedeckt hat, vielleicht "Gefallen" dran findet und abhaut, wenn irgendwo im Ort läufige Hündinnen sind.
    Was genkt ihr? Muß ich mit Gedanken machen, oder ist das völlig abwegig?


    LG

  • Hi.Meine Freundin hatte einen Hund den sie decken lassen hat.Er ist danach immer durchgedreht und auch öfters abgehauen (er war sehr gut erzogen) wenn er irgendwo eine läufige Hündin gerochen hat.Kann sein das nicht alle Hunde so reagieren :???:


    Hoffe das ich behilflich sein konnte.

  • huhu,
    ich denke,wenn er einmal blut geleckt hat,wird es schwer..... :roll: will deine freundin professionell züchten,oder nur "vermehren?"ich halte das für keine gute idee gerade diese anspruchsvolle rasse zu vermehren.. :/
    liebe grüsse
    susanne

  • Hi,
    das er lernt "wie es geht" ist eine Sache.
    Eine andere wäre für mich alles übrige.
    Es ist eure Entscheidung und ich möchte dich nicht als "Schuldig" titulieren sondern einfach nur ein paar Ideen aufzeigen!


    1. ist dein Rüde 100% gesund?
    2. hat er Vereinspapiere?
    3. Weißt du ob er irgendwelche Erbkranklheiten in sich trägt oder was er weitervererbt?
    4. Nur weil dein Rüde hübsch ist und ein toller Kerl ist und er äußerlich scheinbar nicht krank ist, heißt es nicht das er nicht Erbkrankheiten in den "genen" hat und diese weiter gibt!
    5. Habt ihr euch mal richtig Gedanken darum gemacht, was Welpen bekommen bedeutet?


    6. Was ich bezüglich deines Rüden gefragt habe, gilt auch für die Hündin!


    7. Wisst ihr über Vererbeung, Geburt und Aufzucht, sowie heranwachsen und Schwangerschaft Bescheid?


    Was ihr da vorhabt, auch nur ein einmaliger Wurf, sollte unter ZUCHT laufen. Eure Kriterien scheinen aber erstmal, bitte berichtige mich wenn es anders ist, nicht anch seriöser Zucht aus!


    Gerade bei einer Rasse wie dem Border wäre ich SEHR vorsichtig immerhin wollt ihr doch wesensfeste, typgerecht Border haben oder?
    Neben dem das sie gut Sozialisiert sein sollen und alles.
    ABER es können bestimmte Dinge aber auch vererbt werden,s eid euch darüber im Klaren!


    Egal ob ihr beiden Border habt, haben sie keine Ahnentafel ist nicht 100% gesichert das sie Rassetypisch sind. Ziemlich hart gesagt wäre das "Vermehrung".
    Dazu komtm auch das ohne Zuchtzulassung und Anlörung, sowie gängigen Untersuchungen eines TAS auch nicht gesagt ist das eure Hunde wirklich gesund und Rassetypisch sind.



    Klar ist es eure Entscheidung, ich wollte eben NUR darauf Aufmerksam machen.


    Im übrigen fragt einfach mal ein paar seriöse Züchter, was alles hinter Zucht und "Welpen bekommen" steht.


    Nina

  • Hast du nicht mehr den selben Hund wie letztes Jahr, oder gibts zwei ??


    Zitat

    Ich heiße Nadin, komme aus Thüringen und habe einen 4 Jahre alten Border - Shepard - Mix namens Spike!


    Ansonsten kann ich mich Nina nur anschliessen ...


    Gruß, staffy

  • Um was geht es denn hier primär? :???:
    1.Das der Hund nach dem Deckakt ständig läufigen Hündinnen nachjagen will
    oder
    2. um das "Vermehren"?


    Wenn dir Punkt 1 Sorgen bereitet.
    Lass es.


    Wenn du dir über Punkt 2 noch keine Gedanken gemacht hast, fang JETZT damit an!
    Man fängt nämlich nicht von heute auf morgen an, Hunde "zu züchten", nur, weil einem der Rüde so gefällt. Freundin hin oder her!
    Hier sollten mehrere Kriterien in Betracht gezogen werden. Von der Verantwortung mal ganz abgesehen.


    Desweiteren ist die Frage von Staffy höchst interessant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!