Zeigen von Emotionen- Rasseabhängig?

  • Hallo,
    Nikita ist ja eine 5,5jährige Rotti-Berner Sennendame.
    Soooo,seit längerem geht mir durch den Kopf, wenn ich Nikita so
    in ihrem Agieren beobachte, das sie wirklich wenig Emotionen zeigt.
    Beim Begrüßen anderer (fremder) Hunde trägt sie die Rute schön
    weit oben- wedelt seltenst mal mit dem Schwanz.
    Nur bei Hunden mit denen sie richtig dicke ist,oder die sie
    schon ein paar mal gesehen hat ist sie richtig gelöst.
    Absolutes Gegenteil ist da Bufti, Nikitas kleine Labradorkumpeline. Extremwedler hoch 3.
    Vom Gemüt her sind die beiden total unterschiedlich- Bufti naiv und besonnen, Nikita dagegen ernster und taxierend
    (was nicht heißen soll dass sie ein Griesgram ist...im Gegenteil).
    Klar liegt das einerseits am Alter und am Gemüt.
    Aber ist das Ganze vielleicht wirklich Rassespezifisch?
    Man kämmt ja gerne mal Hunderassen über einen Haufen.
    Die Labbis sind alle entspannte superfreudige kleine Kerle,
    der Beagle ist so und der Schäferhund so...


    was macht ihr so für Erfahrunge mit "eurer Rasse"?

  • Ich würde nicht unbedingt sagen, dass das Rasseabhängig ist.
    Eher Wesensabhängig. ;)

    Jessy zB ist mittlerweile ein total neugieriger Hund, die auf alles und jeden freundlich zugeht und wirklich jeden so begrüßt, als sei er ein Rudelmitglied, den man mindestens 20 Jahre schon nicht gesehen hat :irre: Ausserdem ist sie eher so "wehleidig" und jedes noch so kleine Aua wird neuerdings bejammert.

    Jessy's Wurfschwester ist genau das Gegenteil von dem.

    Baghira ist so typisch Dobermann. Fremden gegenüber sehr misstrauisch, unaufgeschlossen und eher ablehnend.

    Natürlich gibt es manche Rassen, die freundlicher und aufgeschlossener als andere wirken. zB Golden Retriever vs. fila brasileiro

  • Also ich würde sagen, dass wir als Menschen schlichtweg nicht alles sehen.
    Meiner hat eine ausgezeichnete Mimik und auch Körpersprache, von ihm lerne ich sehr viel. Aber ich musste auch erstmal lernen ihn richtig zu beobachten.

  • Oh Franzi, Du kennst Bufti?! Haben wir auch schon im Alaunpark getroffen. Der Schwanz geht da ja aber echt wie ein Propeller. Als ich den Namen das erste Mal gehört habe, musste ich so lachen!

    Jette hat keinen Schwanz, kann also auch null wedeln. Ihre Schlappohren kann ich ganz gut lesen und mit der Köroerhaltung wird sehr subtil ja auch viel ausgesagt. Andere sehen das aber sicher nicht.

  • Zitat

    Oh Franzi, Du kennst Bufti?! Haben wir auch schon im Alaunpark getroffen. Der Schwanz geht da ja aber echt wie ein Propeller. Als ich den Namen das erste Mal gehört habe, musste ich so lachen!

    Jette hat keinen Schwanz, kann also auch null wedeln. Ihre Schlappohren kann ich ganz gut lesen und mit der Köroerhaltung wird sehr subtil ja auch viel ausgesagt. Andere sehen das aber sicher nicht.

    O jaaaaaaa, den Knallkopf kenn ich sehr gut! :D
    Wenn Nikita wieder fit ist- bzw. auch Bufti (die leider gerade die typische "Fischer-Keule" trägt,weil sie ne Schnittwunde hatte), hab ich Bufti wahrscheinlich zwei mal die Woche tagsüber in Pflege (jedenfalls so lange ich dann Diplomarbeit schreibe). Das wird echt ne spannende Zeit. =)
    Hat sich denn die Isa mit Polo schon mal gemeldet?

  • Nunja, es ist immer eine Frage der Perspektive, was man als "positiv" betrachtet. Viele Retriever wedeln mit der Rute, wenn sie unsicher sind... Und immer auf andere Hunde wedelnd zurennen, ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass der Hund weiß wie man höflich (das wäre für mich positiv) auf andere zugeht.

    Klar ist es rasseabhängig. Die Mimik und Gestik von Retriever und Rotti ist tatsächlich sehr unterschiedlich. Und auch die Vorstellung davon, was einem anderen Hund gegenüber angemessen ist an Verhalten.

    Mir sind generell Hunde lieber, die dem anderen nicht gleich wedelnd auf der Pelle kleben... aber ich bin da wohl etwas vorbelastet wegen meiner Hunde. Die sind auch ersteinmal eher distanziert - rassetypisch.

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!