Winter, kalt & nass vs. langes Fell

  • wie macht ihr das eigentlich im winter bei kaltem nassen wetter, denn der hund muss ja auch raus und das länger als 15min.
    und irgendwann ist auch dickes langes fell durchweicht und schützt nimmer, was macht ihr?
    hund + regenmantel anziehen...
    hund + x mal trockenrubbeln (handtuch mit nehmen)...
    und wie schützt ihr euren hund gegen erkältungen?
    was tun um das imunsystem generell zu stärken?

  • Hallo,

    unser Dicker freut sich jetzt schon auf den Winter. :^^:
    Da ist er als Berner echt in seinem Element
    und stundenlange Spaziergänge sind angesagt.
    Im Sommer schaffen wir es auf 2x 1 Stunde,
    mit ich-bin-ja-so-kaputt-Pausen.
    Im Winter trabt er nach 2 Stunden am Stück
    noch fit wie Ballerina, im Gegensatz zu mir. :ops:
    Wenn es regnet oder schneit wird er
    zu Hause trocken gerubbelt.
    Erkältet war der Dicke GsD noch nie.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Solange der Hund in Bewegung ist, sehe ich kein Problem. Bei strömendem Regen und 0° C gehe ich selten 3 Stunden am Stück, sondern nur eine. Ein funktionstüchtiges Fell lässt den Hund auch nicht bis auf die Haut nass werden. Komme ich heim oder zum Auto zurück, wird trocken gerubbelt.

    Hätte ich eine Zitterespe oder einen Hund mit schlechtem Fell, würde ich halt bei so schlechtem Wetter einen Regenmantel anziehen. Unterwegs trocken rubbeln bringt gar nichts, höchstens Feuchtigkeit auf die Haut, und dann liegt das Fell nicht mehr wasserableitend.

    Ich halte meinen Hund gesund, indem ich ihn nicht in Watte packe und bei jedem Wetter rausgehe. An irgendwelche Pülverchen zur Vorbeuge gegen Erkältungen glaube ich weder bei Mensch noch Hund.
    :roll:

  • Zitat

    wie macht ihr das eigentlich im winter bei kaltem nassen wetter, denn der hund muss ja auch raus und das länger als 15min.
    und irgendwann ist auch dickes langes fell durchweicht und schützt nimmer, was macht ihr?
    hund + regenmantel anziehen...
    hund + x mal trockenrubbeln (handtuch mit nehmen)...
    und wie schützt ihr euren hund gegen erkältungen?
    was tun um das imunsystem generell zu stärken?

    Ein gesunder Hund dem eine gute Ernaehrung zukommt hat in der Regel auch ein gutes Immunsystem (ausser er ist gesundheitlich angeschlagen)......da macht es eigentlich nichts aus wenn er mal bis auf's Fell nass wird und es draussen Minusgrade herrschen beim Gassi gehen.

    Solange er gut abgerubbelt wird danach ist's ok.

    Es sei denn man hat nun einen chinesischen Nackthund in Alaska, dem koennte ein gefuettertes Maentelchen und Boots natuerlich nicht schaden.....aber normalen Hunden macht Extremwetter nicht allzuviel aus.

  • Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
    Ist der Hund gesund, hat ein vernünftiges Fell mit Unterwolle und bleibt man in Bewegung ist der Winter kein Problem.
    Unser Labbi ist mittlerweile 11 und war noch nie erkältet - und der geht auch im Winter sogar in den Bach oder See.

    Im Auto oder Zuhause wird trocken gerubbelt und der Hund kuschelt sich auf seine Decke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!