Schlechter Start in der Hundeschule........

  • Hallo zusammen !
    Ich muß mal eben meinen Frust los werden. Ich war mit meinem Hund schon zur Welpenschule in der Hundeschule und war bisher zufrieden mit dem Trainer. Am Sonntag fing der Junghundkurs an, aber der Trainer versäumte uns Hundehaltern zu sagen, dass die erste Stunde nur Theorie ist, ohne Hunde. Also brachten alle ihre Hunde mit. Die anderen HH brachten ihre Hunde ins Auto, das konnte ich mit meinem nicht machen, da er mir sonst das Auto zerruppt hätte. Der Trainer sagte dann, er hätte noch einen Zwinger frei, ich soll ihn da rein bringen. Was ich auch tat. Nachdem mein Hund ca. 10 Minuten am jaulen war (was ich nicht ertragen konnte), habe ich gesagt: entweder hole ich meinen Hund her oder ich gehe. Ich habe ihn denn geholt und konnte mir von dem Trainer anhören, das mein Hund nicht alleine bleiben kann, was überhaupt nicht stimmt. Klar kann er in einem Zwinger nicht alleine bleiben, weil er das überhaupt nicht kennt. Ich habe mich letztendlich sehr über mich selber geärgert, dass ich ihn in diesen Zwinger gesteckt habe und außerdem denke ich der Trainer hätte mich erstmal fragen müssen, ob mein Hund so eine Situation überhaupt kennt. Und ich denke er hätte wissen müssen, dass die Situation für meinen 7 Monate alten Hund purer Stress ist. Er war ohnehin total aufgeregt .Seit dem Sonntag, will er wirklich nicht mehr alleine bleiben und macht ganz schön Theater, wenn man geht. Sobald ich ins Haus gehe will er auch rein. Kann das alles echt an den 10 Minuten liegen? Ich werde Sonntag natürlich zur Hundeschule mit ihm gehen, aber ich denke dem Trainer muß ich meine Meinung geigen und ihm unter anderem mitteilen, wie unprofessionell ich sein Verhalten fand. Ich bin jedenfalls total sauer auf mich, weil ich nicht richtig nachgedacht habe und auf den Trainer natürlich auch..... So, das tat gut meinen Frust nieder zu schreiben. Was haltet Ihr davon ?
    Viele Grüße Kerstin

  • Hallo Kerstin,

    ich verstehe Dich 100%ig und sehe es ganz genau wie Du.

    Ich würde allerdings dem Trainer nicht "die Meinung geigen" sondern ihn ruhig und sachlich darauf hinweisen das da wohl einiges schief gelaufen ist und das Dein Hund nach wie vor an den Folgen knabbert.

    Abgesehen davon würde ich zwar auch erstmal weiter hingehen, allerdings genau beobachten ob ich mit der Arbeitsweise dort konform gehe.
    Und wenn nicht sofort wechseln.

    Denke immer daran, DU bist verantwortlich für Deinen Hund, DU kennst ihn und weißt was ihm zuzumuten ist und was nicht, DU weißt unter welchen Vorraussetzungen er gut arbeitet und unter welchen nicht.


    Wenn auf dem Hundeplatz von mir etwas gefordert wird wovon ich genau weiß das es nicht gut für meinen Hund ist bzw das ich auf andere Art mehr erreiche dann sage ich das und gehe meinen Weg.
    Ob es den Trainern recht ist oder nicht ist mir dann egal, vorrausgesetzt natürlich wir stören dadurch den Ablauf nicht.

    Denk immer daran, DU bist der Chef.
    Lass nicht zu das durch irgendeinen anderen Menschen das Vertrauen das Dein Hund zu Dir aufgebaut hat zerstört wird.
    Hör auf Dein Bauchgefühl, dann wird es gut und richtig für euch beide sein.

    Und ärgere Dich nicht weiter über Dich selbst.
    Sehe es als eine Erfahrung aus der Du gelernt hast.
    Es ist Dir einmal passiert und es wird Dir nicht nochmal passieren.


    Ganz liebe Grüße
    Tina

  • Ähm, nen Trainer, der einfach nen Hund in nen zwinger steckt, wenn der Hund das nicht kennt?
    Eine Besitzerin, die sich darauf einlässt, obwohl sie weiß, dass ihr Hund es nicht gelernt hat?

    Keine Glanzleistung von dir... vom Trainer auch nicht, aber immehrin warst du es, die eingewilligt hat.

    Würd das Training bei euch im gewohnten Bereich erstmal aufbauen, in dem du in nen Zimmer gehst und eben länger ohne ihn da bist... wenn das klappt, eben das nächste Mal kurz zur Haustür etc. raus.

    Auch im Auto würd ich es langsam üben, denn ganz ehrlich, es kann immer mal sein, dass der Hund alleine bleiben muss.

  • Ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen. Habe das auch schon manches Mal mitgemacht, bei neuen Hundeschulen. Sicher hätte ich auch protestieren können, aber man will ja am Anfang nicht gleich negativ auffallen. Außerdem wollte ich mir nicht nur 10 Minuten, sondern schon etwas länger ansehen, wie die Trainer so arbeiten. War leider immer enttäuschend. Es ist einfach nur dämlich, wenn man in ne Hundeschule kommt, und als erstes wird verlangt, dass man seinen Hund wegsperren soll. In einer fremden Umgebung. Vielleicht noch im Winter in hohem Schnee. :roll: Mein Hund musste schon einiges mitmachen, weil ich mir ein Bild machen wollte, von der Hundeschule. So gehe ich inzwischen immer öfter ohne Hund zum ersten Check-up.
    Übrigens geht so ne Theoriestunde bzw. ein Seminar auch wunderbar mit Hund. Auch mit mehreren, auch mit mehreren schwierigen Hunden:
    http://www.jbac.de/

    Was hat er euch denn so "theoretisch" beigebracht?
    Kannst ihn ja einfach mal vorsichtig fragen, was er befürchtet, was passiert, wenn die Hunde mit dabeihocken. Ist aber schwierig, dabei unvoreingenommen zu bleiben. Nach meiner Einschätzung wirst du dort nicht lange bleiben, wenn du schon in der ersten Stunde nen Kloß im Hals hattest. ;)

  • Unser Hund bleibt ja alleine..... Wir gehen ja schließlich arbeiten und haben auch mal was ohne Hund vor. O.K. er ist dann nur draussen im Garten und nicht im Haus, aber das klappte eigentlich gut. Im Haus ist er auch mal kurz alleine oder er bleibt auch in einem anderen Zimmer mal alleine. Aber seit Sonntag halt sehr ungerne. Der Trainer ist der Meinung, bei dieser Theorie Stunde hätten die Junghunde sicher spielen wollen und wären nicht ruhig liegen geblieben und somit hätten wir uns nicht wirklich konzentrieren können. Ich denke damit hat er nicht unrecht. Und eigentlich war ich mit der Hundeschule beim ersten Kurs ja zufrieden. Ich werde ihm auch ruhig und sachlich meine Meinung dazu sagen. Ich hatte ja dann eine Woche Zeit mich abzureagieren :kopfwand: . Nur mal so..... Hat schon mal jemand einen Kurs abgebrochen und eventuell sein Geld oder einen Teil wiederbekommen ? Wahrscheinlich eher nicht. Wär mir dann auch egal.
    Vile Grüße Kerstin

  • Nicht wirklich flexibel, dieser Trainer :nosmile: - wenn er schon so dusselig ist, den Inhalt der nächsten Stunde nicht nachdrücklich genug anzukündigen und deshalb alle ihre Hunde mitbringen, hätte er die Stunden ja auch tauschen können, oder? Und selbst wenn Dein Hund nicht allein bleiben könnte - ihr seid schließlich in der HuSchu, um was (auch immer) zu lernen, was hat er denn da zu meckern?

    Also ich würde mir überlegen, ob ich noch mal hingehe ...

    Und Du selbst? Streust ja schon genug Asche auf Dein Haupt ;) !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Zitat

    Der Trainer ist der Meinung, bei dieser Theorie Stunde hätten die Junghunde sicher spielen wollen und wären nicht ruhig liegen geblieben und somit hätten wir uns nicht wirklich konzentrieren können. Ich denke damit hat er nicht unrecht.


    Hätte er nachgedacht, wäre er auf die grandiose Idee gekommen, die Hunde vorher, zwischendurch, und hinterher spielen zu lassen. Dann wären sie zwischendrin erschöpft gewesen, und ihr hättet euch konzentrieren können. Ich für meinen Teil könnte mich nicht konzentrieren, wenn ich weiß, mein Hund fühlt sich nicht wohl, auch wenn er nicht bellen würde.

    Zitat


    Nur mal so..... Hat schon mal jemand einen Kurs abgebrochen und eventuell sein Geld oder einen Teil wiederbekommen ?


    Ja ich. Hab für nen längeren Zeitraum bezahlt, bin aber nach ner Weile nicht mehr hingegangen, weil ich wie HansWurst behandelt wurde. Muss ich mir nicht antun.

  • Ich finde die Aussagen und Ansagen des Trainers nicht wirklich "schrecklich". Er hat eine Theoriestunde mit HH vorgesehen, was ich eigentlich recht gut finde, wobei sicherlich alle Junghunde sich eingemischt hätten.

    Schade nur, dass er es vorab nicht klar gesagt hat, so dass es nicht zum "Einsperren" Deines Kleines hätte kommen müssen.

    Du hast ein wenig falsch reagiert, da Du entweder Deinen Kleinen in völliger Überzeugung in den Zwinger hättest gelassen, weil Du weißt, er kann das bzw. muss das jetzt lernen bzw. dass er da einfach durch muss, oder aber ihn da nie hättest eingesperrt. :D

    Natürlich hat der Trainer gesagt, dass Dein Kleiner nicht alleine bleiben kann, da er es ja definitiv nicht konnte. ;)

    Und klar tanzt Dir Dein Kleiner wieder ein wenig auf der Nase rum, da er ja beim letzten Alleinesein mit seinem Gejammer durchkam und Du es auch nur halbherzig gemacht hast. Die Kleinen sind ja nicht blöde.

    :lachtot:

    Bau das Alleinesein noch mal ganz von vorne auf, nur schneller, denn eigentlich weiß er ja, warum es geht. ;)

    Wenn Du Dich in dieser Hundeschule nicht wohl fühlst, dann geh da nicht mehr hin. Vielleicht kannst Du auch vorausgezahltes Geld zurückbekommen.

    Aber das Dein Hundie nur draußen im Garten ist, wenn Du nicht da bist, finde ich nicht wirklich gut. Warum darf er nicht auf Deinem Sofa auf Dich warten? :???:

  • Ich sehe das ein bißchen anders.

    Alleinebleiben zu Hause in gewohnter Umgebung ist etwas anderes als in einen fremden Zwinger auf fremdem Gelände alleinezubleiben.
    Das muss ein junger Hund nicht einfach so können.

    Und auch eine Stunde ruhig im Auto warten finde ich sehr viel verlangt.
    Es geht hier um Junghunde!

    Für mich sieht es ganz klar so aus das der Trainer es vermasselt hat.
    Wenn man schon so blöd ist (sorry) und vergißt mitzuteilen das die Trainingseinheit ohne Hunde stattfindet sollte man zumindest so flexibel sein die Stunde dann eben umzugestalten.

    Und eigentlich hätten alle Hundeführer geschlossen darauf bestehen oder gehen sollen.

    Ich würde nicht soweit gehen zu sagen der Trainer hat einen merkwürdigen Stil, ich würde ihn zumindest aber in nächster Zeit sehr kritisch beäugen.

    Und wenn mir noch ein paar Dinge übel aufstoßen würden wäre ich weg, ob Geld zurück oder nicht.

    LG
    Tina


    LG
    Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!