• Heintje hat jetzt noch eine Heike, gestern abend war schon wieder ein kleines Schwalbenkind rausgefallen. Die Eltern füttern am Boden nicht weiter, wie bei anderen Vögeln, denn die Schwalben müssen aus dem Flug lernen zu fangen.
    Die Schwalben möchten jetzt auch weg, da wir an die vier bis fünf Nester haben, ist natürlich was los. Und die Schwalben drängen, sie wollen weg, daher wird gnadenlos aussortiert. Ich hoffe sehr, die beiden schaffen es und können bald mitfliegen, sie müssen so schnell wie möglich auf die Flügel kommen.

    Hier seht ihr mal Bilder von Heintje, einmal bei uns im Nest und dann dort wo er jetzt ist, auf dem Finger. Wenn man Heintje nur ansieht, schreit er sofort nach Futter, er ist jetzt schon größer als seine schwester.

    tine

    http://imageshack.us

    Externer Inhalt img148.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    http://imageshack.us

    Externer Inhalt img160.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    http://imageshack.us

    Externer Inhalt img160.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

  • Dieses Problem haben wir auch ständig!
    Nimm es einfach, wisch es mit etwas Gras ab
    und setz es einfach zurück ins Nest!
    Bei uns haben die Eltern bis jetzt ihre Jungen immer wieder aufgenommen!

  • Das Problemist, dass die Nester zu hoch waren. Aber, die gute Nachricht, Heintje und Heike wurden heute freigelassen.
    Es war unspektakulär und schnell. Die Vogelmama hat sie nochmals gefüttert und dann auf die Hand gesetzt, sie sind in den Himmel geflogen und plötzlich kamen wie aus dem Nichts, ein paar Schwalben. Die Kleinen sind in den Kreis rein, noch zwei dreimal weit oben über uns geflogen und fort waren sie.

    Ich glaubte ja, sie würden nochmals kommen, aber nichts. Die Frau, die die Kleinen jetzt hatte bei sich, meinte es gibt nichts undankbareres als Schwalben und sie ist guter Dinge, dass sie es schaffen.

    Was für mich so erstaunlich war, dass sie sich sofort bei den fremden Schwalben integrierten, innerhalb von Sekunden.

    Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!