
Schleppleine!?
-
OSteffiO -
4. September 2008 um 16:44
-
-
Ja genau.
Beispiel. Ihr geht richtung süden. Du willst jetzt umdrehen, rufst einmal "hier" (oder was auch immer, das hatte ich vorhin vergessen) und gehst in die andere richtung, also nach Norden. Gehen, der Hund kommt, Leine einziehen bis er Hund bei dir ist (aber locker) und sofort loben (Futter und stimme). Zieht er, weitergehen, nicht umdrehen und wenn die Leine locker wird, einholen. loben wenn er bei dir ist.
Willst du aber nur spazieren gehen, dann ist es recht egal, achte darauf, dass er nicht zieht. Sollte er ziehen, "hier" (oder was auch immer, den Namen vorher vielleicht noch nennen)und gehen.
PS: Hab den Beitrag vorhin editiert, vielleicht nochmal schnell überfliegen
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, danke.
Da fällt mir noch eine Frage ein: Ist es so, dass ich jetzt jeden Spaziergang damit gehen muss, um Ziele zu erreichen, oder reicht das einmal am Tag? -
Ich kann dir ein super Buch empfehlen nachdem ich auch immer Fragen hatte und keine Antworten darauf gefunden hab, bzw. nur unzureichende Aussagen. Hol dir mal das Buch "Mit 10 Metern zum Erfolg"
damit sind wir jetzt am arbeiten und fühlen uns nun weitaus sicherer.Zu deiner aktuellen Frage. Der Hund kommt immer an die Schleppe, wenn du ihn normalerweise frei laufen lassen würdest ... also Wald, Feld, Park, etc. Wenn du einen normalen Spaziergang machst, wo sein Laufradius eh begrenzt ist kannst du eine normale Leine dranmachen. Wichtig ist nur, dass er nicht mehr ohne Leine läuft. "Freigang" gibt es erst wieder wenn alles so klappt, wie es klappen sollte.
Achso ... 15 Meter-Leine ist schon sehr lang für den Anfang
-
Hm...
also Jack zieht beim Hundeplatz auch immer. Wir sind jetzt immer 30min früher da und sobald er zieht drehen wir um, bis er nicht mehr zieht, dann wieder umdrehen, ziehen - umdrehen - ziehen - umdrehen... bis er eben merkt, dass er schon hinkommt, aber eben nur, wenn er nebenher läuft.
Benutzt du ein Geschirr? Das würde ich auf jeden Fall machen, wenn der Hund zieht und sich hinlegt, wenn du die Richtung wechseln möchtest, am Halsband ist das doch recht extrem.
Dann empfehle ich dir noch was: Handfütterung. Bedeutet nichts anderes, als dass dein Hund sein gesamtes Futter nur aus der Hand bekommt und zwar dann, wenn er dafür etwas gemacht hat. Dauert ab und an ein paar Tage, bis der Hund das begreift - ich mach nix, ich krieg nix, ich hab Hunger, ich machs doch. Die Handfütterung kann man, wenn die Kommandos gefestigt sind, langsam wieder absetzen, aber wirklich langsam.
Wir machen das bei jack so, der war ein Jahr als wir ihn bekommen haben, hatte 10Vorbesitzer und NULL Erziehung. Klar hat er anfangs alles nur fürs Futter getan, aber Sitz, Platz, Hier etc klappt mittlerweile auch zuverlässig ohne Futter.
Hm, was noch.. ach ja, wenn er sich so aufführt, wenn er wo schüffeln will, hat er ein Lieblingsspielzeug?? Jack und sein Ball sind so eine Geschichte... Wenn er meinte nicht kommen zu müssen, habe ich den Ball rausgeholt und mich tierisch drüber gefreut, mit hoher Stimme komische Geräusche gemacht (wurde von anderen HH eh schon als verrückt abgestempelt)...irgendwann wollte Jack dann doch wissen, was ich da habe und kam her...Riesenlob, Riesenfreude und KURZE Spielsession (damit das ganze nicht an Wirkung verliert). Den Ball gibts daheim nicht, sondern nur, wenn er was gaaaaaanz toll gemacht hat.Viel Erfolg und nicht aufgeben
Anna -
Ok, vielen Dank ihr beiden.
Ja, Snoopy hat übrigens ein Geschirr, da er aus seinem Halsband immer wieder entkommt... er hat halt einfach einen spitzen Kopf....
Nur selbst aus dem Geschirr schafft er es manchmal zu flüchten....
@Fanstasmita: Werde die Leine vlt. wirklich etwas kürzen... -
-
Zitat
Ich kann dir ein super Buch empfehlen nachdem ich auch immer Fragen hatte und keine Antworten darauf gefunden hab, bzw. nur unzureichende Aussagen. Hol dir mal das Buch "Mit 10 Metern zum Erfolg"
damit sind wir jetzt am arbeiten und fühlen uns nun weitaus sicherer.an dich hätte ich ne Frage: ich hab das Buch jetzt bestellt, sollte demnächst zu mir kommen. Du hältst dich an das Buch? Was steht da drinnen, mit welcher Länge man beginnt? 5 m oder gleich 10 m? Danke!!
-
Im Buch wird direkt mit einer 10-Meter-Leine begonnen.
-
danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!