Hund an Katze gewöhnen - Bitte um Tipps!

  • Ab wann würde ich eingreifen .... Ich denke dann, wenn die Katze in die Ecke gedrängt wird und sich nicht wehrt .. ich kann das schlecht Beispiele nennen, da meine Katzen ja schon größer sind.


    Wie alt ist der Wurm der einziehen wird? :)


    Ich habe einmal eingegriffen als Tine auf den Kratzbaum springen wollte und Jack noch ihre Schwanzspitze erwischt hatte - und nicht losließ :lachtot: Ich dachte bevor ich nun ne kupierte Katze habe ....


    Dann einmal, als Jack - zwar im Spiel - knurrte und bellte, die Katze aber schon auf dem Boden auf den Rücken lag ..


    Das war Beides in der Anfangszeit, als Jack noch "neu" hier war. Ich muss aber betonen das ich nicht "kreischend" dazwischen gegangen bin, sondern Jack lieb abgerufen habe. Also ihn gerufen und dann gestreichelt ... so das das Spiel unterbrochen wurde.


    Ansonsten kann ich mich nicht erinnern das wir groß eingeschritten sind, wir achten allerdings bei den beiden älteren Katzen (15 und 18 Jahre) darauf, das Jack nicht zu wild wird. Denn da habe ich Sorge das er irgendwann eine gezogen bekommt und er dann beisst. Aber zum Glück geht er den Beiden meist aus dem Weg, weil er da schon mal ein paar auf die Nase bekommen hat ;)


    Achte darauf das die Katze in Ruhe fressen und aufs Klo gehen kann und das sie einen Kratzbaum hat. Das mit dem Türgitter finde ich ok, würde ich nach einer kleinen Eingewöhnungszeit aber wieder abbauen.

  • Ich versuch mich auch mal, hab schon mehrere Hunde und Katzen zusammen gehalten, jetzt auch wieder.


    1. Sollen wir mit der Katze lieber warten, bis unsere Hündin nicht mehr so stürmisch, also etwas älter ist? Wenn ja, wie alt?


    Ich sehe keinen Grund, das lange hinauszuzögern, je früher sie mit einer Katze in Kontakt kommt bzw. selber eine Katze "hat", desto besser.

    2. Wie lange sollte sich der Hund an die neue Wohnung/neue Umgebung gewöhnen bis ich eine Katze dazuholen kann?


    Wenn ihr ohnehin einen Umgebungswechsel habt, würde ich die Katze dort am besten von allerersten Tag an integrieren- quasi: gehört zur Wohnung. Hunde in Umstellungsphasen kommen dann recht gut klar mit solchen "Neuerungen".


    3. Sollte es lieber eine junge Katze sein?


    Naja, ich würde eine Katze von 1-2 Jahren wählen, die Hunde kennt. Am besten mal im Tierheim gucken.

    4. Woran erkenne ich (schon kleine Anzeichen), dass mein Hund die Katze als Jagdbeute sieht?


    Über sowas würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Schaffe der Katze einen Fluchtraum wo der Hund auf keinen Fall hinkann, das braucht sie sowieso.
    Du kennst deinen hund wohl am besten, du wirst es am ehesten erkennen wenn sie die Katze jagen will.


    5. Ab wann darf ich den Hund mit der Katze spielen lassen?


    Lass die mal machen, wenn die Katze Rückzugsraum hat, ausgewachsen ist und Hundeerfahrung hat, dann bläst die deinem Hund schon den Marsch- glaub mir.


    6. Falls der Hund zu grob beim Spielen wird, wie kann ich das am besten unterbinden ohne dass er seinen Frust dann mit der Katze verbindet?


    Die Katze geht bei sowas, wenn Katzen keinen Bock mehr haben machen die das schon klar, meine Hunden hatten alle gewaltig Respekt vor den Katzen. Wenn die nen Buckel macht, die Pfote hebt, faucht und geht, dann ist Feierabend. Wäre aber schon gut, wenn du deinen Hund auch von der Katze abrufen könntest, hat vorteile.


    7. Meine Hündin frisst für ihr Leben gerne Katzenkot (Ja, sehr eklig...). Wie kann ich dafür sorgen, dass sie mir das Katzenklo nicht ausräumt?


    Bei mir steht das Katzenklo direkt beim Müll , da darf er eh nicht hin. Verboten. Einmal ist er hin, da hab ich auf den Tisch gehauen, das es nur gescheppert hat, hab aber nix gesagt und mir weiter nix anmerken lassen. Einmal hab ich ihn erwischt mit dem Zeug im Maul, Ausspucken lassen, auf seinen Platz geschickt, fertig.
    Seitdem war nix mehr. Naja, ok, ich mach das Kaklo auch 2-3x täglich sauber...



    Wir haben früher schon Hunde und Katzen zusammengehalten, zu meinem letzten hund hatte ich auch ne Katze dazu und jetzt auch.
    Diesmal war es aber so, dass die Katze erst da war. Hat sich zwei Tage vor dem Hund gedrückt, dann kam sie an, Riesenbuckel, zum angriff bereit, Hund wedelte, alles toll. Sie vertragen sich richtig gut, Die Katze kann sich auch behaupten.


    Beim letzten Mal hatte ich erst den Hund dann die Katze, da war der hund schon über ein Jahr alt, das kätzchen 6 Monate. Hat auch gut geklappt, nachdem er sie dann einmal richtig beschnüffeln durfte war alles prima.


    Das Verhalten was du beschreibst, wenn ihr Katzen trefft, klingt für mich eher nach spielaufforderung, dein hund ist auch im passenden Alter für sowas.


    lg Susanne

  • Also ich habe zur Zeit Hundebesuch. Habe selbst zwei Katzen (1,5 J. alt).
    Der Hund kennt Katzen, sie waren auch schon mal umgekehrt bei dem Hund zu Besuch und haben sich dann über seinen Knochen hergemacht.
    Er ist sehr zurückhaltend und meine Katzen natürlich total aufdringlich und belagern ihn regelrecht.
    Wenn er morgens aus dem Zimmer kommt, wird er natürlich ersteinmal angefaucht. Aber das ist nur ein mal kurz und dann ist wieder gut.
    Aber ansonsten läuft alles relativ friedlich. Ich würde ihn sogar über Nacht bei den Katzen lassen, nur meine Freund hat angst um den Hund...

  • Danke danke nochmal. Die Anfangsfragen, die Susanne beantwortet hat, hatten sich für uns eigentlich schon geklärt. Aber es schadet ja nicht, es sich nochmal ins Gedächtnis zu rufen.


    Katzenklo hatten wir angedacht in die Badewanne zu stellen (anfangs ein Trittbrett mit Sisal drauf, damit Mietze auch wirklich rein findet).


    Die Katze ist nun schon ausgesucht. Nachdem wir viel mit Leuten aus unserer Hundeschule gesprochen haben, die schon öfter Hunde und Katzen zusammengewöhnt haben, haben wir uns für eine 12 Wochen alte Katze entschieden.


    Hund ist inzwischen 10 Monate alt


    Eine wichtige Sache fällt mir da ja auch noch ein: Katze bekommen wir von privat geschenkt, der Wurf war nicht geplant. Die Mietzen sehen sehr gesund und aufgweckt aus, sind leider aber weder entwurmt noch geimpft.


    Jetzt ist die Frage: Wir bekommen sie ja am Wochenende und über die Feiertage wird auch kein Tierarzt da sein. Kann die Katze FALLS sie irgendwas hätte (Kot, Ohren, Augen, After sahen aber ganz normal aus) den Hund anstecken?


    Hm, werde mal heute noch bei unserem Tierarzt anrufen, sofern der nicht schon Urlaub hat.


    Den könnte ich dann auch noch fragen wegen natürlichen Beruhigungsmitteln

  • hoppala, ich habs nicht gepeilt.... :ops:


    Die Katze sollte auf jeden Fall entwurmt werden. Kitten haben, genau wie Welpen immer Würmer. Wenn sie noch nnie entwurmt wurde, ist das auch gesundheitsrelevant und natürlich kriegt euer Hund dann auch Würmer- unvermeidlich.


    Impfen ist Einstellungssache, ich halte eine reine Wohnungskatze, sie war nie geimpft, wozu auch? Jetzt wo allerdings der hund da ist, hab ich sie impfen lassen, das Risiko, dass hier was eingeschleppt wird ist mir zu hoch. Der Hund ist ja auch bei mir mit auf Arbeit, hat da gelegentlich Kontakt mir fremden, teils kranken Tieren bzw. Erregern.
    Freigänger sollte man ohnehin impfen.


    lg Susanne

  • Zum Thema Katzenklo:
    Kauf ein Klo mit Haube (ich bevorzuge die ohne Klappe) und stell es ganz normal in den Flur. Jack holt sich auch mal ein Kotkügelchen - aber das hat schon nachgelassen. Du willst ja nicht ewig das Klo in der Wane haben ;) Sieh zu das du vielleicht den Kot der Katze gleich entfernst .. .dann hat Hundi keine Chance ;)


    Und nimm bitte kein Klumpstreu. Wenn der Hund wirklich mal Kot frisst, dann bleibt auch Streu dran hängen ... und Klumpstreu macht sich im Bauch nicht so gut....


    Wegen Entwurmen - es gibt ein Mittelchen gegen Würmer und Flöhe, welches man in den Nacken der Katze träufelt. Fahr heute noch mal zum TA deines Vertrauens und spricht mit ihm, er gibt dir das sicherlich mit. Zwar kannst du das Gewicht der Katze nicht genau angeben, aber er wird sicherlich wissen was eine Katze in dem Alter bekommt :)

  • Entwurmen is klar! Werden heut um 16:00 nochmal beim Tierarzt anrufen bzw. vorbeifahren. Da können wir ihn dann auch nochmal ein bisschen löchern.
    Da unsere mietze irgendwann auch raus dürfen soll is Impfung angesagt - auch chippen. Von daher.


    Aber erst mal soll sie natürlich drin bleiben bis sie sich eingelebt hat und bsi dann eben auch der Impfschutz vollständig wirkt.


    Und nochmal die Frage wegen natürlichen "Beruhigungsmittelchen"??? Habt ihr da Erfahrungen?



    Vielen dank und nochmal liebe Grüße

  • Nein, ich habe keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Mittelchen, da ich diese nicht einsetze - auch nicht wenn sie auf pflanzlicher Basis entstanden sind. Von daher kenne ich mich nicht aus, kannst ja heute noch den TA fragen. Ich würde es aber dennoch erst einmal ohne probieren. Ich bin sicher das es klappt.


    Und BILDER nicht vergessen ;) Gaaanz viele ... und gleich welche wenn die Fellnase eingezogen ist :D

  • huihui... wir freun uns schon so


    Waren grad beim Tierarzt und haben ne Wurmpaste mitbekommen. Werden wir der Mietze dann gleich geben am ersten Tag.


    Sind jetzt noch Futter holen gewesen.


    Achja, und probierens auch erst mal ohne chemische und pflanzliche Beruhigerdinger.



    Genau.


    Akku von der Digitalkamera lädt schon...muss dann nur noch guggn, wie das hier mit dem Fotos reinstellen geht. Ansonsten teile ich die Freude natürlich gern mit euch ;-)


    :D :D :D

  • Zitat

    Akku von der Digitalkamera lädt schon...muss dann nur noch guggn, wie das hier mit dem Fotos reinstellen geht. Ansonsten teile ich die Freude natürlich gern mit euch ;-)


    :D :D :D


    Insofern du damit Probleme hast, kannst du mir die Bilder schicken, ich lade sie dann hoch und schicke dir die Links zu :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!