Welpe frißt alles...
-
-
Mein Welpe frißt alles, was er ihm in die Quere kommt:
Laub, Äste, seine Kacke liebend gerne, Papier, Müll. Dreck... einmal mußte ich ihr sogar einen Zigarettenstummel aus dem Maul fischen...Wie kann ich ihr das abgewphnen, außer sie an der Leine halten und immer wieder, wenn sie zugreifen will, an der Leine rucken und Pfui zum Besten geben....?
Mittlerweile trau ich mich garnicht mehr, sie frei laufen zu lassen...Habe mal etwas von dem Stinke-Käse-Trick gehört...
Wann müßte ich ihr den geben?LG Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich hab leider noch nie was von einem Stinkekäsetrick gehört und Sonny hat auch nicht gar alles (also keinen Kot o.ä.) aufgeklaubt, sonst aber alles liebend gerne. Vor allem benutzte Taschentücher und weibl. Hygieneartikel...*graus*...man glaubt gar ned, was alles auf der Strasse liegt.
Wir haben ihm dann das Kommando "Aus" beigebracht. Am Anfang bekam er zusätzlich noch sein Lieblingsleckerli, wenn er das andre brav ausgelassen hat. Hat eigentlich ziemlich schnell und gut funktioniert. Zusätzlich kennt er auch "Nein" (übersetzt mit "diese Aktion wird im Moment nicht erwünscht"). Mittlerweile reicht ein kurzes Nein, wenn er was aufnehmen will und gut is.
Leineziehn würd ich nicht machen - schon gar nicht bei einem Welpen, weil die noch keine so gut entwickelte Halsmuskulatur haben. Nicht, dass er sich noch was zerrt oder so.
-
Hallo Julia,
so ein Exemplar habe ich auch zu Hause. Ich habe schon aus Spaß gesagt, wir hätten ihn Oskar nennen sollen ( wie den Typen in der Mülltonne aus der Sesamstrasse ). Nachdem er letztens bei einem Spaziergang menschlichen Kot mit einem Tempo zusammen gefressen hatte habe ich dann, mehr aus Verzweiflung als aus Überzeugung, den Trick mit dem Käse angewendet - und was soll ich sagen, es hilft. Also - ich habe Harzer Roller gekauft und verfüttere den täglich an unseren Schnuffi. Seit dem wird an allem Sch.... zwar noch gerochen, aber er frißt nichts mehr, was ich schon einen deutlichen Fortschritt finde. Meine ersten Hündin hatte diese Phase als Junghund auch, allerdings nicht ganz so extrem, es hat sich einfach mit dem Älterwerden verloren aber darauf mochte ich diesmal wegen Ekel nicht warten. Ich gebe ihm ca. ein Drittel von so einem runden Käseröllchen am Tag.
Viel Glück LG Sabine -
Hallöle,
Tigger hat das am Anfang auch gemacht. Sie hat die Strassen nach essbarem abgesucht und meist auch was gefunden. Naja, wer so viel sucht ;o) (lasse sie meist frei laufen)
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala standen auch Kuhfalden.
Ich wusste mir echt nicht mehr zu helfen, wie ich sie davon abhalten konnte.
Irgendwann habe ich sie das Zeug fressen lassen, habe dabei NEIN gesagt oder besser noch bevor sie sich auf das "Leckerchen" stürzt und hab mich dann ganz schnell versteckt und dabei nochmal NEIN! KOMM! gerufen.
Es hat funktioniert. Seitdem nimmt sie nix mehr von der Strasse auf, sondern achtet wunderbar auf mich und hört sofort auf NEIN. (aber irgendwie nur auf der strasse, daheim brauchts manchmal mehrere anläufe)Liebe Grüsse,
Evil & Tigger -
Kann mir jemand den Käse-Trick erklären?
Was bringt das denn, wenn ich meinem Hund jeden Tag etwas von diesem Käse gebe?Warum sollte es ihn davon abhalten.. Sachen, die auf der Straße rumliegen, zu fressen?
Lg, *Vanessa.
-
-
Hi Vanestrella,
ich habe das eigentlich nur im Zusammenhang mit Kotfressen gehört. Der Stinkekäse enthält wohl *irgendwas* was die Hunde mit dem Kot aufnehmen wollen. Bedarf gedeckt = Kot auf der Straße uninteressant.Aber dass die Hunde dann auch gleich noch alles andere liegenlassen, ist mir auch neu.
Vielleicht weiß jemand mehr?Ich werde es vermutlich mal mit Käse+Tabasco versuchen. Also in ein Käsestück etwas Tabasco rein (Hund solls nicht riechen), dann auf Wiese auslegen und Hund in die Falle tappen lassen. Natürlich nicht so viel Tabasco, dass der Hund davon Durchfall kriegt o.ä., aber fies soll er es schon finden...
Viele Grüße
Silvia
-auch noch auf der Suche nach einer Lösung... -
Achsooo, dann hab ich das wohl ein wenig missverstanden? :/
Das "Kot-Fressen" ist bei mir nämlich gar nicht das größte Problem!
Sondern.. die ganzen anderen "Sachen/Essensreste etc.", die so auf der Straße rumliegen..Und.. wenn ich "NEIN" sage, dann weiß sie nun schon, dass ich versuchen werde es ihr abzunehmen.. und deswegen schluckt sie's jetzt immer schnell runter..
Es ist zum Verzweifeln!Lg, *Vanestrella.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!