Wenn ihr entscheiden könntet...

  • Auch wenn ich noch nichts da kaufen würde, so habe ich mich mehr als einmal durch Online-Stores für Hunde gewühlt. Was ich als sehr angenehm empfinden würde wären -klare- Katerogienaufteilungen um so einfach und schnell zum gewünschten Artikel zu kommen, eindeutige klare vergrößerbare Bilder und eine genaue Beschreibung.

    Das Problem sind eher die Katerogien, man sollte da eine ausgeglichene Balance zwischen Übersichtlichkeit und Klarheit finden. Wenn ich eine ganze Seite voller Katerogien nach unten scrollen muß, verdirbt es den Spaß am Shoppen.

  • Finde auch Filzhalsbänder toll!

    Hab das letztens beim Windhundrennen gesehen. Da war ein Galgo der ein bordeauxfarbiges gefilztes Halsband anhatte, welches mit kleinen Stoffröschen verziert war.

    Sah toll aus! Sowas wäre auch toll in nem onlineshop zu finden!

  • Was ich grundsätzlich bei Online-Shops wichtig finde, ist, dass sie gut organisiert sind, sprich, man auf einen Blick alles findet. Da muss sich der Inhaber schon Gedanken zu den Rubriken etc gemacht haben. Dazu gehört auch ein professioneller Auftritt und nicht so eine Homemade-Hompage ;)

    Zudem finde ich, das die Produkte GUT fotografiert und dargestellt sein müssen. Auch die Möglichkeit, die Fotos wirklich mal in groß anzugucken oder Details anzuschauen, sollte gegeben sein.

    Ich persönlich finde als Beispiel http://www.hundeshop.de unabhängig von den Produkten super übersichtlich.

    Man sollte darüber hinaus Wert auf Qualität legen. Also nix verkaufen, was man selber nicht beutzen würde weil Schrott ;)

    Und ein Konzept sollte erkennbar sein - will ich eine Nische besetzen und bspw Schicki-Micki-Hundezeug verkaufen? Oder nur Halsbänder und Leinen? Oder will ich eine breite Palette bieten, quasi ein "hier kriegt man alles"? Bei letzterem ist es aufweniger (könnte ich mir jedenfalls vorstellen) denn man muss zwar recht viele, aber eben ausgewählte Proodukte anbieten, wen man sich von zooplus und co. abheben will.

    Viel Erfolg ;)

  • Hallo!

    Danke schonmal für eure Anregungen...! Ich persönlich werde keinen Shop eröffnen, dafür fehlen mir finanzielle Mittel. Aber ein bekannter von mir hat einen Shop, da versuche ich etwas einzusteigen, sozusagen. Und wen kann man besser fragen, was so ein Shop haben soll, als euch?? Ich finde es auch immer nervig, das man in zig shops rumsuchen muss..
    Also immer her mit euren Anregungen.. vielleicht hab ich dann bald nen Job der mir Spass macht! :lachtot: wäre ja mal was...

  • Mir persönlich ist ein recht großes Angebot wichtig, was aber gleichzeitig hochwertiges sein soll.
    Ich bestell gerne alles aufeinmal und nicht in zig Shops.
    Für mich muss der "ideale Onlineshop" also verschiedene hochwertige Futtersorten haben, hochwertige Leckerchen und Knabbersachen anbieten. Zudem sinnvolles Spielzeug (z.B. Kong etc.), Trainingshilfen (Futtertuben, Futterbeutel, Pfeife etc.) und auch "Grundausstattung" wie Näpfe und Hundebetten.

  • Danke!

    Bei Barf-Artikeln, welche wünscht ihr euch?? Auch getrocknetes Gemüse oder nur Fleisch? Und wenn Fleisch, welches?? Und würdet ihr lieber etwas mehr zahlen und dafür nur bei einem Händler??
    Bei Hundesportartikeln, habt ihr da bestimmte Marken? Oder sollten die einfach nur günstig sein??
    Ich weiss, jede Menge Fragen..aber mich würde das einfach mal interessieren...
    Danke!

    :^^:

  • Ich persönlich kaufe nur Fleisch, nix getroknetes Gemüse.
    Aber getrocknetes Fleisch, also Knabberzeug, wäre neben rohem Fleisch echt ne gute Idee für einen Shop finde ich.

    Ich zahle lieber etwas mehr wenn ich dafür alles in einem Shop kriege. Dadurch spart man ja auch Versand, was vorallem beim firschen Fleisch schon ne Menge ausmacht.

    Fleisch kaufe ich:

    -Pansen (vorzugsweise nicht gewolft sondern geschnitten)
    -Hühnerhälse
    -Karkassen (gewolft)
    -Leber (wenn in Stücke geschnitten)
    -Rindfleisch (Muskel + Kopf + Lefzen + Herz)
    -Wild (werde ich jedenfalls demnächst)
    -Sandknochen (fände ich super wenn ich mal welche kriegen könnte, am besten vom Lamm oder Kalb)
    -Brustbeinknochen

    Wenn man gewolftes Fleisch anbietet finde ich es wichtig zu wissen, wie fein gewolft das Fleisch ist. Das TH zB verkauft fast pürriert gewolftes Fleisch. Finde ich für meinen Welpen noch ganz okay, wobei ich mir hier schon etwas festere Knosistenz wüschen würde. Allein weil ich nicht immer so ein Matschpamp portionieren will. Werde daher demächst auch zT woanders bestellen.

    Die Abpackung ist auch wichtig, ich finde die Würste vom TH sehr praktisch. Superklasse sind die Päckchen von carnes-doggi, da wiederverschließbar. Gut wäre es auch, nicht nur 1kg Packs anzubieten. Denn nicht jeder hat ein so großen Hund der am tag das ganze Paket verdrückt. Und immer 10 Portionen aus dem Pack zu schneiden ist auch manchmal echt nervig.

    Hundesportartikel ist mir persönlich wichtig, dass die Qualität stimmt. Ich kaufe lieber weniger und gebe dafür mehr Geld für eine Sache aus. Das macht für mich zT den Anreiz der Onlineshops aus, denn die Auswahl von Qualitätsmarken ist im Internet höher als beim Futterladen um die Ecke.
    Um ne Trixi-Nylonline, ne Zeckenzange oder sowas zu kaufen schau ich nicht ins Internet sondern geh eben in den Laden um die Ecke.
    Daher sollte man meiner Meinung nach schauen was gibt es überall zu kaufen und diese Produkte gerade NICHT in den Shop aufnehmen.

  • Hallo,

    also ich würd mir nen Onlineshop wünschen in dem es alle hochklassigen bis mittelklassigen (also noch vertretbar verfütterbare) Hundefuttersorten gibt und zu den Sorten klare Deklarationen und Empfehlungen für welche Probleme ( Allergie gegen irgendwas, Hyperaktivität usw ) dabei stehen, so dass man nicht ewig rumsuchen und vergleichen muss ob das jetzt geeignet ist oder nicht.

    Hochwertige Leinen und Halsbänder, gerne auch ausgefallenere Halsbänder und Leinen sollte er haben und nicht irgendnen Mist für viel Geld, welcher dann nach paar Wochen kaputt geht. Dann ausserdem noch in Mini-Mini-Größen für alle dort verfügbaren Halsbänder und Geschirre., da wir nen Hund mit Brustumfang 33cm haben und da gibts kaum passende Geschirre. Von Halsbändern für den dünnen Hals ganz zu schweigen.

    Am Besten noch nen Service, bei dem man sich sein Traumhalsband oder Geschirr selber "basteln" kann.

    Und auf jedenfall noch BARF-Sachen. Von div. Fleischsorten über Innereien, Supplemente und vielleicht noch nen Beratungsservice mit Leuten die sich auskennen und sagen können, was für den jeweiligen Hund gut ist. Also die zb nen Wochenplan u.ä. aufstellen können.

    Achja: Hochwertiges sinnvolles Spielzeug, sowie Kissen und Körbchen und Pflegeuntensilien nicht zu vergessen.

    Also alles in Allem ein Shop, indem man mit einem Klick alle guten, hochwrtigen Artikel für seinen Hund findet ohne lange Rumsuchen zu müssen um dann doch noch auf "Müll" reinzuzfallen.

    Lieben Gruß

    Carina

  • Bei Fleisch fällt mir noch ein dass es vielleicht toll wäre zurückverfolgen zu können woher das Fleisch stammt - und auf eine gute Qualität bzw. Frische achten. Es ist jendenfalls ein beruhigeres Gefühl wenn man weiß dass das Fleisch oder whatever was man möchte weder manipuliert wurde oder mit schmerzen erkauft wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!