Wie Katzen und Hund aneiander gewöhnen?
-
-
Hallo liebe Fori's,
heute mal eine Frage zum Thema Hund und Katz:
Meine beste Freundin, bei der ich sehr oft bin, hält sich zwei Katzen. Sie liebt beide sehr und die beiden haben oberste Priorität. Ich nehme Ronja immer mit zu ihr - am Anfang war zwischen den 3en eher Neugier und Interesse da, mittlerweile haben die beiden Katzen Angst vor Ronja, da sie natürlich spielen will und auch etwas forscher ist - sie jagt sie durch die Wohnung. Die Katzen verstecken sich dann unterm Bett und kommen während meines Besuches auch nicht mehr raus. Was meiner Freundin natürlich garnicht gefällt, weil die Maunzis die Herren im Haus sind.
Wie können wir die denn so aneinander gewöhnen, dass Ronja aufhört sie zu jagen und die Katzen vertrauen fassen? Sie in einem Raum sein können, ohne das Ärger entsteht??? Sonst kann ich sie bald nicht mehr besuchen kommen...
Habt ihr Tips für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie Katzen und Hund aneiander gewöhnen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde das etwas schwierig, da die Tiere ja nicht dauerhaft zusammen gehalten werden.
Zuerst einmal solltest du aber dafür sorgen, dass dein Hund keine Gelegenheit hat, die Katzen zu jagen. Das finden die Miezen wahrscheinlich nicht so witzig.
Also ich würde den Hund zunächst an der Leine lassen und warten, ob die Katzen sich aus ihrem Versteck trauen. -
Ich würde mal sagen, dein Hund hat in der Wohnung deiner Freundin nicht herum zu laufen. Er ist dort nicht zu Hause.
Du solltest ihm einen Platz zuweisen, auf dem er bleiben muss. Eine kurze Leine, mit dem du ihn notfalls auf den Platz zurück verweisen kannst, wäre hilfreich.Gruß
plofre -
Ich bin auch der Meinung das du dafür sorgen musst, das der Hund die Katzen nicht jagt.
Und da dein Hund die Katzen nur ab und zu sieht, wird die Gewöhnung schwierig werden. :/ -
Da kann ich auch nur zustimmen. Wir haben drei Hauskatzen und eine Gartenkatze. Unsere Hündin ist die Fünfte im Bunde. Da ist die reihenfolge von Anfang an geklärte gewesen - allerdings waren die Katzen auch zu erst da.
Wir haben oft Besuch von Freunden mit Hunden - auch schon mal über Nacht.
Die erste halbe Stunde ist meist etwas anstrengend, da die Katzen beliebtes Jagtobjekt sind. Da ist viel Disziplien gefragt. Der Besuchs-Hund ist aber immer an der Leine, es sei denn wir sind im Garten. Zuerst geben wir ihm meist die Gelegenheit einmal im Raum schnüffeln zu dürfen und dann bekommt er auf einen festen Platz, am besten auf einer eigenen Decke zugewiesen. Wichtig ist dabei immer das er gut sehen kann und nicht das Gefühl bekommt ausgeschlossen zu werden. Die Katzem kommen dann meist von alleine und schauen mal "nach dem Rechten". Dann ist es wichtig nicht überzureagieren, sondern ruhig und bedacht klar zu stellen dass die Katzen das dürfen, denn das ist ihr zuhause und der Besuchs-Hund darf nur mal hinterherschauen ;-)Liebe Grüße
Heike mir Josie und den vier Katzen -
-
Hallo,
ich kann mich nur anschließen. Du mußt das jagen sofort unterbinden. Und dafür sorgen, dass sie sich ruhig verhält. Zur Not mit Hilfe der Leine.
Dein Hund ist "nur" Gast.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!