Welpen planen- eher optimaler im Sommer oder Winter?

  • Ich habe Amy Ende August geholt und sie war dann auch noch sehr jung als es kalt wurde, aber Probleme gab es nie.

    Wir haben auch noch einen Labbi Mix die 4 Jahre alt ist und die braucht im Winter nen Pulli weil sie so friert und oft krank wird. Amy hatte am Anfang sehr kurzes Fell aber hat nie gefroren. Jetzt hat sie langes, dichtes Fell und leidet eher im Sommer.

    Ich denke es ist egal wann du den Welpen zu dir holst, du musst ja bei Minustemperaturen ned ewig draußen bleiben und wenn der Hund in Bewegung ist, dann friert er auch nicht so schnell. Wenn du Nachts raus musst leg dir eine Jacke bereit wo du schnell reinschlüpfen kannst und dann ab in den Garten, das hält man schon aus. Meine musste nachts z.B. gar nicht raus und morgens kannste dich ja schnell warm anziehen.

    Ich würde aus diesem Grund nicht noch länger auf den Welpen warten wollen! =)

  • Mal ganz ehrlich,
    wenn mir der Züchter und die Welpen entsprechen, und da mein Hund dabei ist, dann wäre mir das egal, ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, wir haben Phill im Februar bekommen, keine Probleme!

  • Wenn alles geklärt ist, angefangen bei Schritt A "ich will ein Hund" bis Schritt Z "Auswahl des Züchters" müsste Welpi sobald als möglich bei uns einziehen.
    Sprich - nächster Wurf im Monat X...noch soooo lange?....Tage bis dahin werden gezählt.
    ;)

  • Ich würde da auch nicht soooo lange drüber nachdenken ob Sommer oder Winter. Aber klar, Vor- und Nachteile gibts sicher zu jeder Jahreszeit.

    Im Winter wären die Nachteile, dass man bei Minusgraden ( naja zumindest wenns sehr kalt ist ) trotzdem ständig raus muss, weil Welpe sich lösen will/muss. Auch Nachts .... Man kann dem Welpen weniger Umweltreize und Neues ausserhalb des Hauses bieten, weil im Winter einfach weniger los ist in den Parks usw.

    Vorteile wären vielleicht, dass man selber nicht sooooooo viel Lust aufs Rumspringen draussen hat und der Welpe dann folglich nicht überfordert durch zuviele und lange Ausflüge. Sprich: Er kann zwischen den kleinen Runden und Pipigängen viel schlafen und in Ruhe wachsen.

    Da wären wir schon bei den Nachteilen im Sommer: Man selber ist viel im Garten oder Park, der Hund ist dabei und ist dann vielleicht schwer zur Ruhe zu bewegen. Aber es ist wenigstens nicht kalt, wenn man raus muss mit Welpi und kann ihm viele Neue Dinge zeigen ausserhalb des Hauses. Er lernt Leute und andere Tiere kennen usw .....

    Alles in Allem ist es aber egal, wann ihr nen Welpen zu euch holt. Hauptsache ihr habt EUREN Traumhund gefunden.

    Lieben Gruß

    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!