• Maanu und Sophie

    Das sind auch tolle Möglichkeiten! :gut:


    Was das Geschirr angeht, sieht es auch für mich etwas komisch aus. Vielleicht liegt es am sitzenden Hund? :???:


    Jenny
    Leider habe ich wenig Zeit, aber in den ersten paar Seiten hatte jemand eine Anleitung geschrieben. Ich schau heute Nachmittag nach, wenn ich wieder da bin.

  • Ich habs auch geschafft :gott:
    Hier meine ersten Versuche :schockiert:

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber eine Frage hab ich immernoch.... Wenn ich die Bilder stark vergrößer, sieht man immer die Linie vom Lasso (Photoimpact)
    Weiss jemand ob man die irgendwie weg bekommt???

    Gruß Sabine

  • Hi Sabine !
    Ich weiß zwar nicht , wie das bei Photoimpact geht , aber so ziemlich jedes Bildbearbeitungsprogramm hat eine Option für "weiche Kanten" beim Auswahlwerkzeug ! Dann sieht man die Übergänge gar nicht mehr !
    Ich mach das allerdings bei CS4 gar nicht über das Lasso sondern über ne Auswahlebene und einen weichen Pinsel. Geht viel schneller , gerade wenn mehrere Bereiche maskiert werden sollen !

    Manu: :ops: :ops: Danke !!!

  • Zitat

    wie macht ihr das denn ? :???:

    Eine Möglichkeit
    Kurzfassung - Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop oder Gimp:

    Bild reinladen,
    Bild kopieren
    Die Kopie in ein schwarz-weiss-Bild verwandeln (abhängig davon wie es mit dem jeweiligen Bildbearbeitungsprogramm funktioniert - bsp. über die Änderung der Farbsättigung)
    Das schwarz-weiss Bild liegt über dem Farbbild
    die Teile, die man farbig haben will, aus dem schwarz-weiss Bild ausschneiden

    Dazwischen kann man noch mit Weichzeichnern und allem möglichen anderen rumspielen um zusätzliche Effekte zu erzielen.

    Eine andere Möglichkeit wäre, ein Bild in ein schwarz-weiss Bild verwandeln und dann die betreffenden Teile einfärben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!