Welpenschule / Hundeschule
-
-
Ich habe mich bei mir in der Stadt nach Hundeschulen umgehört und habe da doch größere Unterschiede bemerkt.
Die eine Hundeschule bietet nur Einzelstunden für Welpen und späteres Gruppentraining an, die andere nur Gruppentraining.
Und natürlich unterschiedliche Preise von 12 - 36€ je nachdem.
Was wäre denn am sinnvollsten? Er soll ja auch mit anderen Welpenspielen Einzeltraining kriegt er zuhause schon auch wenn sicherlich kein so Qualitativ hoches, er sollte doch kontakt zu anderen Welpen bekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde für einen Welpen eine Gruppe vorziehen, aber mit max. 5 Hunden.
Es gibt auch Hundeschulen, die beides anbieten. So kenne ich es, Welpengruppe und jeder Welpe/Halter bekam noch zum Schluss eine Einzelstunde im Park. Das war optimal.
Aber wenn du nur entweder/oder entscheiden kannst, würde ich eine KLEINE Gruppe vorziehen. Man kann sich mit anderen austauschen und nette Leute kennen lernen.
Das wichtigste ist aber, wie und nach welchen Methoden "gearbeitet" wird.Gruß
Leo
-
Bei Welpen halte ich ein Einzeltraining schon fast für schwachsinnig, aber es gibt wirklich Leute, die das haben möchten.
Ich halte eine Gruppenstunde oder einen Spieletreff für sinnvoller. -
Die würde die mit den besseren Trainern wählen
Wie viele Einzelstunden würdest Du denn nehmen sollen, bevor Du dann in die Gruppenstunden kannst? - Ich fiunde die Idee gar nicht so abwegig
-
Hallo Dark,
also ich würde meinen Welpen immer wieder in die Welpengruppe bringen. So hat er Kontakt zu Artgenossen und - was noch viel wichtiger ist - zu unterschiedlichen Rassen.
Ich halte nichts von gleichrassigen Gruppen, die Welt besteht halt aus ihrer Vielfältigkeit und wenn mein Welpe diese Vielfalt nicht schon in der Welpengruppe beginnt kennenzulernen....
Aus der Welpengruppe sind wir dann rüber in die Junghund- oder auch Fungruppe gewechselt. Eine ordentlich sortierte HuSchu sollte sowas bieten können.
Einzelstunden....hm weiss nicht, aber bei einem Welpen sind die eher überflüssig, oder nicht? Ist in meinen Augen schon beinah so, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Einzelstunden kommen doch eher dann ins Spiel, wenn der HH über Probleme klagt und sich der Trainer den Hund mal anschaut um überhaupt festzustellen, welches Problem vorliegt. Und je nachdem was der Trainer "diagnostiziert" wird sich dann für Gruppen- bzw. Einzelstunden entschieden.
Lg
Volker -
-
Hallo.
Also eine Welpengruppe ist einer Welpeneinzelstunde(?) eher vorzuziehen.
Schließlich geht es hierbei vordergründig darum, dass Tierchen mit gleichaltrigen Gefährten spielen zu lassen.
Bei der Junghundegruppe hab ich jetzt aktuell die Erfahrung gemacht, dass einige der Kursteilnehmer (insgesamt 5 an der Zahl) die Stunde mit dem Einwand starten " Ich hab in der letzten Woche gar nicht richtig geübt".
Das stört mich persönlich sehr. Entweder ich besuche solch eine "Schule" und führe die "Hausaufgabe" durch, oder ich schenke es mir. Denn mit solch einem Verhalten werden die anderen Kursteilnehmer aufgehalten, weil sich um mich mit meinem Übungsdefizit einfach mehr gekümmert werden muß, da in mancher Übungseinheit einfach auf eine vorherige Übung aufgebaut wird!
Sobald der Kurs beendet ist, werden wir Einzelsztunden nehmen, um bestimmte Bereiche, in denen ich Handlungsbedarf sehe, abzudecken.Daher rate ich im Anschluß an die Welpengruppe eher zu Einzelstunden.
Hier gehört die gebuchte Zeit NUR einem selbst. Der Trainer kann sich ein viel besseres Bild über Fortschritte und evtl. Fehler in der Ausführung machen.
M.M.n. sollte aber eine Einzelstunde im Junghundealter einen Stundenpreis von max. 15,00 nicht übersteigen. -
Warum ich Einzelstunden (ein paar vor den Gruppenstunden) gut finde:
Der Trainer kann den Welpen gut kennen lernen und so einschätzen, in welche Gruppe er denn gut rein passen würde.
Der Trainer kann sich individuell um die Bedürfnisse der Welpenhalter kümmern und wesentliche theoretische Hintergründe können gut ins praktische Training integriert werden, weil man sich nicht noch um 5 weitere Welpen und mindendestens genausoviele Menschen kümmern muß.
Basisübungen können erläutern und geübt werden, bevor man auf die Ablenkungen der Gruppe trifft.
Basis-Übungen sind für mich konditionierte Entspannung, Fingertouch, ein Bodentarget (wie z.B. die hundedecke), Sitz, Platz, Komm.
Wenn für diese Basics 2-3 Wochen "Vorsprung" hat, und alle WElpen der Gruppe, diese Sachen im Ansatz verstanden haben, ist der unterricht so viel einfacher... -
In einer Welpengruppe geht es eben nicht nur darum, dass die Welpen spielen. Dies ist der sicherste Weg, dem Hund zu vermitteln, dass das Spielen mit anderen Hunden der größte Spass ist und die Aufmerksamkeit auf Frauchen und Herrchen ist gleich Null.
Für eine Welpengruppe ist wichtig:
Umweltprägung
(Untergründe, Welpengeräte, Geräusche, andere Tiere und vieles mehr)
Spiel
hier allerdings nicht zu lang ! Soziale Kontakte sollen natürlich möglich sein, und sind auch nötig (Beißhemmung). Allerdings sollte die Welpenstunde auch dazu genutzt werden, den Frauchen/Herrchen zu erklären, was da gerade passiert, damit sie ihren Welpen "lesen" können
Erziehung
Erste Schritte sind zu machen. Vorrangig finde ich das Aufmerksamkeitstraining. Nur ein Hund der gerne und zuverlässig auf Frauchen/Herrchen schaut und kommt, kann dann problemlos Sitz etc. machen und man hat ihn gut unter Kontrolle. Die Trainingseinheiten sollen natürlich nur sehr kurz sein, denn der Welpe kann sich noch nicht lange konzentrieren
Tipps
sollten für die jeweiligen Rassen/Mischlinge vom Trainer kommen. So erfährt man, ob z.B. Spurensuche, Agility oder was auch immer eine Option für den Hund wäre.
Beratung
in allen Bereichen, die Welpen angehen (Futter, Spielzeug, Geschirr/Halsband, Stubenreinheit, Umweltsicherheit usw.).Abzulehnen sind reine Spielstunden und reine Erziehungsstunden.
Einzelstunden sind gut, wenn der Hund ansonsten alles andere oben genannte außerhalb der Welpenstunde bekommt.
LGR Jenny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!