• Hallo!


    Im September wollen wir eine Woche an die Nordsee.
    So zwischen Norden und Esens (meine Oma wohnt in Aurich und die wollen wir natürlich auch öfter mal besuchen).
    Es wäre schön wenn ein großer Hundestrand in der Nähe wäre.
    Hat wer Tips? Oder auch Adresse von Ferienwohnungen?
    Wir sind 2 Erwachsene und 3 große Hunde.


    Liebe Grüße
    Lilli

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nordsee* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Huhu,


      ich glaube Dorumersiel hat einen Hundestrand und Norddeich auch, aber große Hundestrände wirst Du wahrscheinlich an der ostfriesischen Nordseeküste nicht finden.


      Spiekeroog hat glaube ich auch einen Hundestrand, ansonsten überall Hundeverbot, am Strand, am Deich, in Kurparks.



      Alles in allem finde ich diesen Teil der Nordsee leider extrem hundeunfreundlich, selbst bei die Fähren muss man für die Hundis richtig löhnen.


      Wir wollen aber auch in den Herbstferien trotzdem wieder hin. Zwischen Neuharlingersiel und Esens ist ein kleines Örtchen, das heißt Werdum. Die sind relativ tierfreundlich, da ist auch ein total süßer Haustierpark mit alten Haustierrassen und tolle Reitmöglichkeiten gibts bei Bedarf da auch.


      lg Andrea

    • Ich war letzte Woche in Cuxhaven Sahlenburg. Dort sind sie sehr Hunde und Reiterfreundlich. Ein super Hundestrand, mit Hundedusche, eingezäunte Wiese und überall an der Strandpromenade stehen Wassernäpfe. Eine Wald und Moor sind auch in wenigen Metern zu erreichen. Im Watt dürfen die Hunde frei laufen und toben. Kann ich nur sehr empfehlen. Wir hatten eine FeWo direkt an der Strandpromenade mit Blick aufs Meer und das war gar nicht mal sooo teuer.
      http://www.cux-dir-an.de


      LG Thoja

    • Hallo, wir waren im Mai eine Woche in Neßmersiel.


      Das Thema "Hundestrand" hat uns in der gesamten Ostfrieslandregion aber sehr enttäuscht. Gerade der in Neßmersiel ist geradezu winzig.
      Die Wiesen in Strandnähe sind oft eingezäunt, weil es Weiden sind, die Deiche sind tabu für Hunde (wegen der Schafe). Freilauf ist fast unmöglich.


      Wir waren dann mit Leika etwas landeinwärts Richtung Aurich, z. B. am Silbersee. Das ist ein schöner, flacher Binnensee, das Gebiet darum herum ist schön zum Spazierengehen. Offiziell ist dort wohl auch Leinenpflicht, aber wir haben sehr wenige Leute getroffen - und auch einige Hundebesitzer, die ebenfalls leinenlos unterwegs waren.


      Ein kleines Stück weiter Richtung Aurich auf der rechten Seite ist auch ein Naherholungsgebiet mit See. Hier waren wir allerdings nicht unterwegs, da wir beim ersten Versuch nur das "offizielle" Strandbad gefunden haben, wo Hundeverbot herrschte. Wir haben aber dann von verschiedenen Seiten erfahren, dass man mit Hunden an anderen Stellen ohne Probleme ans Wasser kann.


      Auch auf den Inseln soll es wesentlich lockerer zugehen, besonders wenn man sich von den Hauptstränden in der Saison fernhält (und Langeoog z. B. hat einen riesigen Strand....)


      Vielleicht findet ihr ja noch andere schöne Ecken, wo Hundi auch seinen Spass haben kann....


      Liebe Grüsse - und schönen Urlaub....


      Gruss
      Gudrun


      Hier ist Leika im Silbersee....


      Und das hier war in Dangast, das ist aber von Aurich aus noch eine ganze Ecke zu fahren (ca. 1 Stunde - zwischen Wilhelmshaven und Bremerhaven am Jadebusen)


    • Danke erstmal für die Hilfe!
      Scheint ja echt schwieriger zu sein als ich dachte!?


      thoja
      Wie groß ist denn der Hundestrand in Cuxhaven? Dürfen die Hunde da ohne Leine laufen? Ist es da sehr voll?


      Liebe Grüße
      Lilli

    • Hallo,
      der Hundestrand in Sahlenburg ist wirklich sehr schön. Hm, wie groß ist der... Tja, kann ich in Metern schlecht abschätzen, aber ich fand das es nicht zu klein war. Man muss sich nur mit den Kitesurfern arrangieren. Von denen hatte allerdings keiner Angst vor Hunden und gemekkert hat auch keiner. Die Hunde dürfen dort ohne Leine an den Strand und auch ins Watt!
      Außerdem gibt es vorm Deich noch eine eingezäunte Hundewiese und eine Hundedusche :)
      Der Strand ist nur mit Kurkarte zu betreten. kostet für 1 Woche 12,60 Euro oder die Tageskarte für 2,80 Euro. Aber dafür stehen überall Behälter mit Kotbeutel und ein Eimer dafür. Außerdem hat man ja auch die super Hundedusche und auch Menschenduschen oder Becken zum Füße waschen nach dem Wattgang.
      In den Ferien wenn das wetter gut ist und Wochenende dazu, ist es schon recht voll gewesen. Aber innerhalb der Woche waren dann z.B. die ganzen Einheimischen nicht da und es war be uns dann auch etwas bewölkt, da hatte man echt schon freie Bahn :)
      In Dunen oder Döse, was ja auch zu Cuxhaven gehört, ist es nicht so schön für Hunde. Dort ist eher die High Society.


      Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
      LG Thoja

    • Hallo!


      Danke erstmal!
      Wenns zu voll ist machst ja auch nicht wirklich Spaß. Zudem ist es etwas schwierig wenn da viele Hunde auf kleinem Gebiet rum laufen. Das meine drei ein und den selben Hund ausstehen können ist nämlich leider selten.


      Liebe Grüße
      lilli


      Wenn jemand noch den ultimativen Geheimtipp hat - immer her damit!

    • also in norddeich ist ein hundestrand.....
      und in emden an der knock kannste endlos mit deinen hunden laufen...laufen wir auch immer...wasser....sogar ein stück strand :D
      glaube borkum...da müsste auch einer sein??
      lg

    • Wir waren vom 20.08. bis zum 23.08. in Neßmersiel. Also, das kann man strandtechnisch echt abhaken. Wir sind zwar viel Spazieren gegangen... aber Strand.... und Hundestrand... den hätten die sich auch sparen können. Und alles voll Schlick und Maue... bäääh.


      Wir sind dann an einem Tag von Neßmersiel nach Baltrum rübergefahren (16,00 € pro Erwachsenen + 5,00 € pro Hund). Aber ich muss sagen: Hat sich wirklich gelohnt. Gleich am Anfang (von der Fähre runter und dann links) haben wir ein ganz kleines Stückchen Strand gefunden (an der Promenade, da musste man ein paar Stufen runtergehen.). Da waren wir ganz alleine. Da konnte Browny sich so richtig austoben. Dann sind wir ganz viel Spazieren gegangen und dann zum Hundestrand!!! Total klasse.
      Einziger Nachteil ist der Leinenzwang. Aber wir haben uns ab und zu ein Stück ausgesucht, wo dann grad keine Leute und keine Hunde waren, Leine ab und Wurfspiele ins Wasser.
      Das hat echt entschädigt. ABER!! Baltrum ist eine Insel zum Erholen! Also mit viel Ruhe ;-) ... und autofrei.


      Ich hoffe, ich konnte helfen.


      Viele Grüße

    • Hallo!


      Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir gerne nach Jever wollen.
      Die Stadt ist schön und von da aus würden wir Tagesausflüge nach Aurich, Cuxhaven, Emden und Wilhelmshaven eventuell auch Borkum machen.
      Ich habe schon ein paar Wohnungen abtelefoniert, aber auch wenn Hausstiere erlaubt in der Anzeige steht, drei Hunde sind dann doch nicht erlaubt.


      Habt ihr einen Tip für mich wo ich noch schauen kann? Oder kennt jemand eine schöne Wohnung/Haus in Jever?


      Liebe Grüße
      Lilli

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!