Wie lange Kommando "zeigen"

  • Hallo Ihr
    in der Hundeschule wird ja immer gesagt, dass man den Hund in die Stellung z.B. Sitz bringen soll und erst dann das Kommando sagen soll (bei Welpen, Grunderzieheung) aber wie lange macht man dies denn? Bis der Hund 1 Jahr ist? Bis er es umsetzten kann? Wo ist die Grenze? Wann kann ich das Kommando anwenden?

  • Wie bringst Du den Hund denn ins Sitz?


    Normalerweise gibt man am Anfang das Kommando mit der Hilfestellung. Die lässt man dann langsam weg und das Kommando bleibt. Wann es beim Hund soweit ist, ist bei jedem anders...


    Viele Grüße
    Corinna

  • So wie du es beschrieben hast, habe ich es bei Pepper nur gemacht, als sie noch ganz klein war und das Kommando noch nie gehört hatte. Also recht kurz. Danach kam bereits Kommando + Hilfestellung und die wurde dann langsam abgebaut :ka:

  • Baue ich ein neues Kommando auf, dann erfolgt der Befehl sobald er das tut, was der Bedeutung des Befehls entspricht inkl. Loben. Am Anfang gleich nachdem ich sie mit Hilfestellung in die entsprechende Position gebracht habe.
    Sobald ich das Gefühl habe, dass mein Hund eine Verknüpfung zwischen Befehl und seinem Handeln hergestellt hat, versuche ich es ohne ihr dabei zu helfen. Klappt das nicht, kommt die Hilfestellung wieder einige Male dazu. Und dann teste ich wieder. Wenn das klappt, lasse ich die Hilfestellung weg von heute auf morgen.
    Aber wie lange man die Hilfestellung gibt, hängt vom Hund ab und auch vom Befehl. Einige gehen schneller andere dauern länger. Das mache ich auch mit meiner Hündin die schon über ein Jahr ist noch so bei neuen Kommandos.


    Da man ja immer die gleiche Hilfestellung gibt, merkt man an sich, wenn der Hund einem zuvor kommt und das gewünschte schon nach einer halben Hilfestellung macht. War zumindest bei mir so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!