mein hund wird aggressiv wenn ich ihn zurückrufe...

  • hallo zusammen...
    ich habe ein problem mit meinem 7 jahre alten rüden. er ist nicht kastriert.


    wenn er an der leine ist und sieht einen anderen hund fixiert er sofort den anderen hund. er wartet bis er merkt ob es ein rüde ist oder nicht. dann wir er sofort aggressiv. fängt zu grollen und bellen an und zieht an der leine. da kann ich ihn auch nicht mehr mit seinem lieblingspielzeug ablenken. ich muss ihn wohl schon ablenken bevor er den hund sieht, oder?
    ein noch grösseres problem ist es wenn er ohne leine ist und die leute darauf bestehen dass ich meinen hund zurückhole.
    geh ich einfach weiter, sage nichts oder laufe sogar weg, knurrt er ein bisschen. er merkt dann aber auch gleich dass er von mir keine unterstützung? bekommt und läuft mir nach.


    letzte woche gab es mal wieder einen zwischenfall!!!


    ich war in einer wohnanlage beim grillen. sox war nicht angeleint. um die ecke kam eine ältere frau mit einem anderen rüden an der leine. sox hat ihn vor mir gesehen und ist hingelaufen. ich konnte ihn nicht mehr festhalten und wollte ihn auch nicht zurück rufen da ich aus erfahrung weiss das er dann noch schneller aggressiv wird. die dame bestand darauf das ich meinen hund an die leine nehme. ich habe gesagt sie soll einfach weiter gehen dann passiert nix. aber sie ist stehen geblieben und hat darauf bestanden. meiner freundin wurde es zuviel. sie ist hingegangen. sox hat bemerkt dass sie kommt und kurz bevor sie bei ihm war ist er wie immer auf den anderen hund los gegangen.


    denkt er er wird in diesem moment von uns unterstützt?
    gibt es noch möglichkeiten ihm und mir das beizubringen?
    wie ist es mit kastrieren in dem alter?(will ich eigentlich nicht)

  • Das klingt nach dem klassischen Hund, der die Entscheidungen selber trifft !
    Du hast den Kerl doch von klein an, ist das Problem jetzt plötzlich aufgetreten, oder lebst du schon Jahre damit ??


    Bei euch haperts ganz gewaltig an der Grunderziehung (zurückrufen können) und der gegenseitigen Akzeptanz, dein Hund respektiert in keinster Weise deine Entscheidung.


    Ich würde ihn auf keinen Fall da lose laufen lassen, wo andere Hunde auftauchen könnten und dringendst an seinem Gehorsam und eurer "Beziehung" arbeiten.


    Will heißen, ab morgen gibt es feste Regeln - in allen Bereichen - die werden vom Hund und dir eingehalten. Freilauf nur noch absolut kontrolliert, ansonsten Leine.


    Ideal wäre natürlich ein kompetenter Trainer, der euch zumindest für den Anfang zur Seite steht, Tipps gibt und korrigiert.


    Da habt ihr einiges an Arbeit vor euch, einige Umstellungen und Umdenken. Eine Kastration würde die Situation nicht verändern, könnte sie eher verschlimmern. Sein Verhalten ist erlernt, über Jahre (vermute ich jetzt mal) gefestigt, da kommt man nur mit Training weiter.


    Lies mal diesen Thread, der dürfte schon ein wenig helfen
    https://www.dogforum.de/fpost6611653.html#6611653


    und bis dahin ... vermeide solche Begegnungen - bisher haste Glück gehabt (ich hätte dich zusammengefaltet ;) ).


    Gruß, staffy

  • ...kann mich nur anschließen...
    Du kennst das Problem, Dein Hund läuft trotzdem ohne Leine? Sorry, das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Und ich wäre an Stelle der anderen Rüdenbesitzerin auch ziemlich sauer.
    Aber Du hast ja erkannt, dass Du etwas ändern musst, ich denke in dem Falle auch nur mit erfahrenem Trainer.


    Bis zur Besserung: Hund an die Leine...(Schützt Dich auch vor nervigen Anzeigen beim Ordnungsamt.....)

  • Hallo :)


    Auch ich will mich anschliessen. Führt Regeln ein, die befolgt werden und arbeitet an und mit den Recourcen. Lasst den Hund merken, dass ihr bestimmt wann was passiert.
    Füttern würde ich vorläufig nur aus der Hand und nur wenn er etwas geleistet hat.
    Ohne Leine gehört ein Hund, der andere Hunde angreift nicht! Und ein Hund der nicht gehorcht schon dreimal nicht.
    Auch wenn das Menschen immer denken= Ein Hund empfindet die Leine nicht als Strafe oder als gemeinheit. Auch an der leine kann man viel Spaß haben (schleppleine für längeren Radius ist ja gut möglich).


    Und wenn spazieren gegangen wird wo viele Rüden sind= Maulkorb. Das gibt Dir Sicherheit, und es kann nichts passieren. Ärger mit dem Ordnungsamt sind dann auch nicht zu erwarten.


    Erst wenn das ganze wieder sehr gut funktioniert, dann kann man sich von Maulkorb und Leine wieder verabschieden.


    Ein Trainer wäre sicherlich ganz gut um die genauen fehler zu entdecken und den richtigen Weg zu zeigen.


    Viel Erfolg!


    Dana und Wauzis

  • tja danke.
    sowas hab ich mir ja auch schon fast gedacht...........
    ich leb schon lange damit. sonst hört er ja auf jedes kommando. ist halt echt nur wenn ein anderer hund in der nähe ist.
    bisher hab ich es nie als grosses problem angesehen weil ich meisst an plätzen spatzieren war wo alle hunde frei rum laufen(isar) und da gabs noch nie stress. aber ich bin umgezogen und jetzt siehts halt anders aus.....
    trotzdem danke auch wenns hart ist.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!