
So war es - Mittelaltermarkt/MH
-
Gast24530 -
19. August 2008 um 23:34
-
-
Es waren doch einige hier, die wissen wollten wie der Mittelaltermarkt in MH geklappt hat - kurz: super!
Leila (6 1/2 monate, Groenie-Mix) fand alles super aufregend und interessant, aber war dabei kein bisschen gestreßt. Sie lag gemütlich auf ihrer Decke und beobachtete:
Externer Inhalt i142.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie hat sich sehr gut benommen. Bei fremden Hunden zeigte sie zwar aufgeregtes Schwanzwedeln und machte auch teilweise durch Bellen auf sich aufmerksam - aber immer nur kurz, kein Dauergekläff! Sie war zu jedem freundlich und bekam viele Komplimente, auch durch ihr Verhalten mit unseren Kindern.
Externer Inhalt i142.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Abends ging sie problemlos ins Zelt auf ihre Decke zum schlafen, morgens war sie allerdings zusammen mit der Sonne wach (seufz) und da es im Zelt nicht viel zu sehen gab, kroch sie unter der Zeltplane durch und legte sich vors Zelt. Dort wurde alles kommentiert:
Jemand geht am Zelt vorbei - mit dem Schwanz gegen die Zeltplane klopfen
Ein Vogel - leises Wuffen
ein Kaninchen - bellen
alles andere - irgendwelche Geräusche, hauptsache Frauchen hört mich
Also war gegen 4:30 Uhr/5.00 Uhr die Nacht vorbei - zumindest kamen wir dann zu einem schönen langen Spaziergang.Eine Woche später waren wir wieder auf einem MA-Markt, allerdings meinte Leila da schon beim Aufbau sich das Gelände mal genauer anzusehen und schlüpft aus ihrem Geschirr (o.K., meine Schuld, ich weiß, dass das Geschirr sie nicht hält). Sie lief aber nur in einanderds lager um den Hund dort zu begrüßen (der ordentlich kläffte) unds ließ sich da festhalten.
Damach blieb sie erst einmal brav im Lager und an der Leine - bis um nächsten Tag, dann zerriss sie ihre Schleppleine (mit der sie an einem Hering befestigt war) und lief zum gleichen Lager wie am Tag zuvor. Diesmal kam sie aber als ich sie rief, trotzdem muße sie den Rest des Wochenendes an der 2m-Lederleine bleiben (wir sind allerdings mehrmals spazieren gewesen - auch mir Freilauf) und morgens, wenn noch keine Touries da waren war eh großes Hundetoben angesagt.
Wieder ha sie sich sehr gut aufgeführt, ich habe viele Komplimente über sie (und ihre Erziehung) gehört.Externer Inhalt i142.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was mich persönlich freut: Ein früheres MA-Gruppenmmitglied war ebenfalls bei diesem Markt. Er ha auch einen Hund und erzieht ihn wesentlich strenger als ich. Seine Ratschläge: Wenn der Hund zieht ziehe feste an der Lewine, damit sich der Hund überschlöägt - dann zieht er nicht mehr! Der Hund bellt? Schmeiß ihn auf den Rücken und fasse ihn feste an der Kehle .....
Dennoch bellt seincHund sehr häufig und bewacht dascLager scharf (mit Knurren und Beißen). Natürlich bellt Leila mal, sie wird unruhig bei andern Hunden - sie ist aber zu JEDEM freundlich, lässt sich anfassen. auf patz, Sitz und co hört sie fast immer - ich habe bei ihr durchweg positive Resonanz bekommen - wo etwas nicht geklappt hat, wurde es auf ihr Alter geschoben. Wenn ichfür jedes "Die ist aber lieb und "Toll, wie gut sie schon hört" einenEuro bekäme, wären die nächsten TA-Besuche und Impfungen finanziertExterner Inhalt i142.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Dorilys
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: So war es - Mittelaltermarkt/MH*
Dort wird jeder fündig!-
-
So ein schöner Hund! Was für ne Rasse? Sieht irgendwie nach Schäferhund aus...
-
Wow, ist die süüüüß!
Seid ihr auch in Telgte auf dem MA Spectakulum?
LG Angy -
Leilas Mutter ist ein Groenendael (schwarzer belg Schäferhund), ihr Vater ist unbekannt. Ich tippe auf Seehund (da sie eine echte Wasserrate ist)
, andere Vermutungen, die ich gehört habe, sind Labrador, Border Colly, Groenendael und Australian Shepard.
@ sahra-Maus: In Telgte sind wir nicht, der nächste Markt in diesem Jahr ist Burg Satzvey (bei Euskirchen/Eifel).
LG Dorilys
-
Die Leila könnte mit der Leika verwandt sein (Leika ist aber schon 5 Jahre alt).
Bei Leika vermuten wir auch einen Groenendahl-Mix - lt. Impfpass ist sie ein Border Collie/Schäferhund-Mix. Aber Seehund war bei unserer auch in der Ahnentafel....
Die beiden sehen sich total ähnlich....
Jedenfalls sind es wunderschöne Hunde, unsere Mädels....
Liebe Grüsse
Gudrun -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!