Huhn und Hund, oh, oh.......
-
-
Hallo zusammen !
Ihr glaubt nicht (oder auch doch) was mir heute abend passiert ist. Ich war mit meinem Hund an der Leine unterwegs und so aus dem nichts ( Gebüsch) kam ein Huhn raus geschossen. Eh ich mich versah, hatte mein Hund das Huhn im Maul. Mit viel Kraft habe ich sein Maul geöffnet und das Huhn fiel zu Boden. Hund und ich erstmal auf direktem Weg nach Hause. Ich habe mir natürlich total Gedanken über das Huhn gemacht und bin mit meinem Mann nochmal hin, ob das Huhn noch lebt. Es war weg und wir haben auch bei den Besitzern geklingelt und bescheid gesagt, das ein Huhn von ihnen wohl etwas unter Schock stehen könnte. Die waren ganz locker und haben wahrscheinlich gedacht, naja die aus der Stadt halt. Wie bringe ich meinem Hund bei, das er unter anderem die Hühner in Ruhe läßt. Er wollte es glaube ich auch nicht töten, sondern nur damit spielen. Aber das wird sicher nicht das letzte Huhn sein, was uns begegnet.... Viele Grüße
Kerstin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie hast du denn deinem Hund gegenüber reagiert als er das Huhn im Maul hatte? Wahrscheinlich hast du bei dem Schock kaum dran gedacht zu schimpfen, aber ich glaube dass das die wirksamste Methode ist, wenn man den Hund inflagranti schimpft, mit einer Stimme, die er sonst nie hört!
Also wenn bei Paul was zieht, dann wenn Frauchen in einer Extremsituatuion so richtig aus dem Bauch heraus schimpft.
Hoffe trotzdem, dass ihr so schnell keine Gelegenheit mehr zum Üben kriegt!
-
Ich hatte so eine ähnliche Situation mit unserem Tyson, nur dass es sich bei ihm um einen Feldhamster handelte, den er plötzlich in der Schnauze hatte.
Ich habe gleich "aus" gerufen und er hat ihn sogar sofort fallen gelassen!Ich hatte so den Eindruck, dass er selbst über den Hamster in seiner Schnauze erschrocken war!
Denn er hat nur normal geschnüffelt und hatte ihn plötzlich, ohne jagen oder so, einfach nur so.... -
hallo,
ich hab auch eine hühnergeschichte. bin nicht sicher, ob ich sie überhaupt erwähnen sollte
also: wir hatten zwei hunde und 5 hühner.meine damalige doberfrau meinte, dass die hühner immer mal aufgemischt werden mußten - durch einen satz richtung auslauf und einem wuff, weil ein ganz "gefährliches" huhn sie, als sie am zaun schüffelte, in die nase gehackt.
eines tages kam meine rottihündin mit einem hund in der schnauze an.
ein bekannter meinte, als wir die hühner anschafften, dass das nicht gut gehen könnte, wenn die beiden mädels sich die hühner zur brust nehmen, sollte ich ihnen das huhn um die ohren schlagen. sie würden dann die hühner in ruhe lassen.
daran dachte ich in dem moment. gesagt, getan. *schäm, nie wieder*
ab diesem moment haben meine beiden überhaupt gar keine hühner mehr gesehen. dobifrau ging nicht mal in die nähe des auslaufes.etwas später: ich ließ die beiden mädels morgens in den garten und was sah ich. ein huhn lag ohne kopf im garten. ich raus in den stall. alle hühner weg. nur das eine, eine besonders große rasse, fand ich im garten.
oh manno, ich hab heute noch ein schlechtes gewissen, dass ich die hunde in verdacht hatte. dieses mal nicht, denn sie waren nicht draußen gewesen.
ein nachbar erzählte dann ein paar tage später, dass er einen fuchs auf seiner terrasse füttert. (wir wohnen in der stadt) er käme fast jeden abend, meinte er, und er wird es auch gewesen sein, der meine hühner geholt hatte.
jetzt, jahre später, habe ich wieder hühner, aus einer legebatterei freigekauft
sie sind sehr gut gesichert und meine beiden hunde - dobifrau ist nicht mehr, aber dobirüde - haben null interesse an den tieren.
ok, ich gebs zu, sie werden nicht gebarft.mit meinem rüden hole ich täglich die eier aus dem stall. rotti ist dazu zu faul
gruß marion
-
Ich habe nicht wirklich geschimpft, weil ich viel zu geschockt war.... Ich habe schon zu meinem Mann gesagt, vielleicht macht es Sinn mit unserem Hund zu den Nachbarn in Hühnerstall zu gehen... Ich weiss nicht, aber ich weiss eins, das muss mein Mann machen. Haltet Ihr das für sinnvoll?????
Viele Grüße
Kerstin -
-
Zitat
Ich habe schon zu meinem Mann gesagt, vielleicht macht es Sinn mit unserem Hund zu den Nachbarn in Hühnerstall zu gehen... Ich weiss nicht, aber ich weiss eins, das muss mein Mann machen. Haltet Ihr das für sinnvoll?????
Viele Grüße
KerstinWarum das denn? Das kannst du genauso gut!
-
Mir würde sich die Frage stellen, wie wahrscheinlich ist es, dass ihr permanent Hühnern über den Weg lauft ?
Wenn du meinst, da musst du besonderen Trainingsaufwand betreiben, kannst du auch in einem Tierpark Grundgehorsam üben. Die haben ja auch oft Gänse, Enten, Federvieh halt.
Geht es bei deinem Hund eher um das Geflatter oder um andere Spezies allgemein ?
Er ist natürlich noch super jung und verspielt, das darf man nicht vergessen.Aber wir haben Mücke z. B. auch beigebracht, bei fliegenden Wellensittichen ruhig zu bleiben, indem wir ihn kontrolliert mit ihnen zusammen gebracht haben und jeden Ansatz von Schnappen, Hochspringen streng unterbunden und braves Sitzen und ruhiges Beobachten gelobt haben.
Ansonsten musst du natürlich jegliches "Jagen", sei es Hinterherspringen, Schnappen ganz streng unterbinden ! Also beim nächsten Mal bitte nicht unkommentiert lassen
-
Zitat
Ich habe nicht wirklich geschimpft, weil ich viel zu geschockt war.... Ich habe schon zu meinem Mann gesagt, vielleicht macht es Sinn mit unserem Hund zu den Nachbarn in Hühnerstall zu gehen... Ich weiss nicht, aber ich weiss eins, das muss mein Mann machen. Haltet Ihr das für sinnvoll?????
Viele Grüße
Kerstinich würde es nicht machen. das ist viel zu viel streß für die hühner des nachbarn.
gruß marion -
IN den Stall würde ich auch nicht mit dem Hund. Das ist ja die absolute Reizüberflutung, und für die armen Hühner stellt sich dein Hund als Sensenmann dar
Vielleicht doch lieber eine etwas sanftere Methode...??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!