Zuchtrüde - viele Fragen

  • Hallo liebe DFler,

    gleich mal zur Entwarnung, ich suche keinen Zuchtrüden und plane auch keinen eigenen Wurf,
    also könnt ihr euer Popcorn gleich wieder einpacken! :p Ich hab nur sachliche Fragen wie das ganze funktioniert.

    Meiner süßer ist zwar erst 5 Monate alt (und ein Boxerchen), und i-wie kam mir schonmal die Idee wie es wohl wäre
    wenn er ein Zuchrüde werden sollte.

    Also erstmal bin ich soweit gekommen: Er hat Papiere, also schonmal gut. Dann muss er eine Zuchttauglichkeitsprüfung machen.
    Man meldet sich in einem Verband an und da steht man dann sozusagen "zur Verfügung" in Listen usw.

    Da fangen dann auch schon meine Fragen an :roll:

    Also er hat Papiere vom Deutschen Rasse Hunde Club (oder Klub?! Naja, egal) Ich glaube hier im Forum
    mal gelesen zu haben, das der dem VDH angeschlossen ist. Wenn ich jetzt die Zuchttauglichkeitsprüfung
    habe, kann man dann nur in einem Verein registriert sein?! Also nur beim DRC oder da ja viele zum VDH
    gehören auch in anderen, dem VDH angehörigen Vereinen?

    Wie ist das mit Ausstellungen? In seinem Papieren sind freie Felder für Ausstellungen und für die ZTP mit
    dem Hinweis, man sollte min. 1 mal eine Ausstellung besuchen wenn man den wohl züchten möchte.
    Muss man das unbedingt? Oder hängt das vom jeweiligen Verein ab? Bzw. sollte man das um evlt. Werbung für seinen
    Hund zu machen? (wohl ja ...) Oder hat man auch so Chancen seinen Rüden zu vermitteln?

    Sind einzelne Zuchtrüden überhaupt gefragt? Viele Züchter haben ja ihre eigenen Zuchtrüden.
    Andererseits denke ich mit meinem Laienhaften Wissen, das ja ein gesunder neuer Hund sicher auch was
    gutes für die Zucht ist.

    Dann zur ZTP. Ich hab mal versucht mich durch den trockenen Text der ZTP zu lesen :p Aber habe trotzdem
    noch eine Fragen. Wie ist das mit Gesundheitlichen Untersuchungen? Also z.B. HD / ED, müssen diese
    regelmäßig wiederholt werden?

    So, ich glaub das war's erstmal :???: , mir fällt aber bestimmt noch mehr ein.

    Warum ich mich damit an euch wende und nicht an einen Verein?! Naja, sagen wir mal da das alles ja noch
    in weiter Ferne für mich liegt möchte ich die Infos erstmal "unverbindlich" haben und bitte nicht so
    trocken wie die ZTP *g* Schließlich ist das ja kein richtiges Vorhaben von mir sondern erstmal nur
    Interesse wie das überhaupt funktioniert!

    .... So habe ich z.B. schon dazu gelernt warum Züchter ihre Hunde gern an andere Züchter abgeben,
    je mehr Nachfahren auch eine gute ZTP haben umso besser für die eigenen Hunde, die werden dann nämlich
    auch sozusagen "hochgestuft" ...

    So, länger möcht ich euch nicht quälen, vielleicht kann mir der ein oder andere ja ein bißchen weiterhelfen!

    LG,

    Deoris

  • Der DRC steht unter dem VDH, wie eigentlich alle Clubs, Vereine, etc. in Deutschland...bei uns ist es so, dass man zwei Ausstellungen mit der Wertnote V oder SG unter zwei Deutschen Richtern bekommen muss, dann kann man seinen Hund ankören lassen und er ist zur Zucht zugelassen, mit den Krankheiten kann ich dir leider nicht helfen, wir haben keine rassespezifischen Erkrankungen...

    Ich hoffe ich konnte vielleicht wenigstens etwas helfen...

    Liebe Grüße

    Jerry

    Edit:

    Das oben geschriebene bezieht sich jetz auf unseren Verein..wie das beim DRC genau ist weiß ich natürlich leider nicht :^^:

  • Beim DRC Soltau handelt es scih nicht um ein Mitglied des VDH bzw der FCI. Dieser Verein hat keine rassespezifische Zuchtordnung. ED-Röntgen ist nicht vorgeschrieben. Ebensowenig jährliche Augenuntersuchungen. Es gibt keine Datensammlung, mit denen ein Züchter irgendwie eine planvolle Zucht aufbauen könnte. Meist sind nur die in der Zucht befindlichen Hunde überhaupt auf erbliche Erkrankungen untersucht. Wichtig wäre aber auch zu wissen, wie deren Geschwister gesundheitlich zu beurteilen sind. Die Röntgenbilder werden nicht von einem Gutachter ausgewertet sondern vom Haustierarzt (der oft keine entsprechende Ausbildung hat) beurteilt.

  • Der DRC ist eigentlich der Deutsche Retriever Club, und dieser ist dem VDH angeschlossen.
    Der Verband, von dem dein Hund ist, ist nicht dem VDH angeschlossen, der hat nur zufällig die gleiche Abkürzung wie der andere DRC.

    Du kannst mit deinem Hund also nicht in einem dem VDH angeschlossenen Verein züchten - für Boxer gibt es dort nur den BK - Boxer Klub München.

    Du musst also nachfragen, welche Bestimmungen dein Verein fürs Züchten hat, wobei ich mal wage zu behaupten, dass da leider nicht genug Gesundheitstests für Boxer vorgeschrieben sind... :???:

  • Der DRC, der im VDH anzutreffen ist ist, der Deutsche Retriever Club und hat mit dem genannten nix zu tun. Wär ja auch komisch, wenn man darin Boxer züchten könnte ;)

    Ich rate Dir daher davon ab Deinen Rüden in diesem Verband in die Zucht zu lassen...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Im VDH gibt es 2 Boxer-Vereine: der BK (Boxer-Klub) und der IBC (Internationaler Boxer Club).
    Von einer Zucht im DRC würde ich auch abraten. Ich nehme aber an, dass die beiden VDH-Vereine keine Rüden von außerhalb zur Zucht zulassen werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!